• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der After Eight Faden - on/off-Topic

ich brauch jetzt mal diesen OT-Thread für eine andere Leidenschaft, die hier drinnen wohl auch andere verfolgen: Fussball!

Gibts unter euch momentan auch Leidende, weil eure Mannschaft keinen anständigen Resultate bringt oder der Klub auseinanderfällt? Mein Team ist gerade mit einer üblen, ja skandalösen Nicht-Leistung gegen einen unterklassigen aus dem Cup (deutsch: Pokal) geflogen. Seit 3 Jahren läuft es ganz übel, dies nach vielen fetten Jahren... so kanns gehen.

Tut mir leid, für Deinen Klub.
Ich bin kein großer Fußballfan und schaue eher selten und wenn, dann meistens Spiele vom 1. FCN.
Da wurde ich zum Glück noch nie von deren Leistung enttäuscht. Die spielten immer genauso gut, wie ich es erwartet habe, manchmal sogar besser. 😃
 
auf geht's: HATE HATE HATE

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80NDEvNDQxMTYyLWdiOTN1MXZwdWE3ay1jcDIwMTcwNTI2XzE3NjUtbGFyZ2UuanBn.jpg
Mann, die Trinkflasche! In den Flaha gehört unter 200 km allenfalls ne abgesaegte Flasche mit Werkzeug und öligen Lappen rein, basta!
 
Yepp, Boyard waren die Doppelwopper ;-) Vergangene Zeit, leider. Über den Niedergang der Tabalkultur empört sich scheinbar keiner, aber wehe man nennt die süßen Kalorien beim Namen, dann kolabiert die ganze Gesellschaft.
Crétins, infantile crétins!
von denen hätt ich ma die banderole aufbewaren sollen : 2,3/40 oderso
 
Lieber Doktor Sommer,

Der Ciussi an meinem Winterradl verfärbt sich an manchen Stellen brückengrün.
Woran liegt das? Ist das, weil er an ein Bianchi geschraubt ist.
Und ist das gefährlich? Nicht, das sich das auf die Steifigkeit auswirkt und der irgendwann keine Flaschen mehr halten kann.
F946138D-A8D8-41C9-8349-FDC97EF2B769.jpeg

Viele Grüße
Y🐴
 
Heute ist der Hirtenbraten vom Penopoles was geworden
Mit Nationalitäten muss man ja vorsichtig hier sein
Sonnst hat man hier die ganze Bagage am Ar...
 
Lieber Doktor Sommer,

Der Ciussi an meinem Winterradl verfärbt sich an manchen Stellen brückengrün.
Woran liegt das? Ist das, weil er an ein Bianchi geschraubt ist.
Und ist das gefährlich? Nicht, das sich das auf die Steifigkeit auswirkt und der irgendwann keine Flaschen mehr halten kann.
Anhang anzeigen 902105
Viele Grüße
Y🐴
Nennt man Grünspan giftig
 
ich brauch jetzt mal diesen OT-Thread für eine andere Leidenschaft, die hier drinnen wohl auch andere verfolgen: Fussball!

Gibts unter euch momentan auch Leidende, weil eure Mannschaft keinen anständigen Resultate bringt oder der Klub auseinanderfällt? Mein Team ist gerade mit einer üblen, ja skandalösen Nicht-Leistung gegen einen unterklassigen aus dem Cup (deutsch: Pokal) geflogen. Seit 3 Jahren läuft es ganz übel, dies nach vielen fetten Jahren... so kanns gehen.
Was soll ich sagen? Ich muss seit paar Jahren zweite Liga gucken. Bootsfahrt zum letzten Heimspiel der Saison fällt auch wieder aus...
 
Dr. Sommer: So wie Du hat auch der Ciussi Gefühle!

Sicher kennst Du das aus einer Deiner Beziehungen, dass man manche Angewohnheiten vom Partner übernimmt – einfach um die besondere Zuneigung zu zeigen, die man für sein Gegenüber verspürt. So ist das bei auch bei Deinem Ciussi. Der möchte mit diesen celeste-farbenen Flecken einfach zeigen, dass er das Rad sehr gerne hat, an das Du ihn geschraubt hast – auch wenn es nur ein Bianchi ist. Und weil alles auch eine Kehrseite hat: sei bitte vorsichtig bei diesen giftigen Liebesmalen!

Du erwähnst allerdings, dass das Rad Dein Winterradl ist. Das heißt, Du pflegst Deine Beziehung nur in der kalten Jahreszeit und beachtest den Partner die meiste Zeit des Jahres nicht so, wie er es sich vielleicht wünschen würde. Das wirkt sich dann natürlich auch auf das Verhalten des Ciussi aus – das könnte sogar zur Korrosion der Schrauben führen, oder sogar zum Bruch.

Das solltes Du ernst nehmen, denn das wäre dann wirklich gefährlich für euer gemeinsames Liebesleben. Sprich doch Deine Befürchtungen gegenüber dem Ciussi einfach einmal offen aus! Zeige Deinen Wunsch einer dauerhaften Beziehung doch auch einmal mit körperlicher Nähe! Schon ein sanftes Streicheln lässt Dich wissen, ob noch genügend Steifigkeit vorhanden ist um Flaschen zu halten. Unternehmt doch auch in den warmen Jahreszeiten etwas gemeinsam!

Sollte es doch einmal zum Bruch kommen, wäre das natürlich zuerst einmal sehr traurig. Aber das ist auch ein Anfang und Deine Gefühle führen Dich sicher bald wieder in eine neue Partnerschaft, die vielleicht sogar noch besser zu Deinem Rad passt – oder zu Deinem Ciussi.
Mein Highlight der heutigen Forum Frühstückslektüre!
 
Ich grabe diesen Thread wieder mal aus. Hab ne Frage und keine Ahnung, wo am besten posten. Den Gaiole-Thread wollte ich nicht vollmüllen.

Eine gute Freundin von mir hat ein Erbschaftsproblem: Ihr Vater und dessen Brüder haben in der Toskana (Nähe Empoli) ein Haus ihrer Vorfahren. Da nun ein Bruder verstorben ist und dessen Nachkommen kein Interesse am Haus haben, steht zur Diskussion, ob das Haus verkauft werden soll. Die Brüder sind uneins. Klassischer Erbschaftsknatsch. Die Freundin fände es eigentlich schön, wenn das Haus in der Familie bleibt. Ich habe sie dann gefragt, ob eine (teilzeitige) Vermietung als AirBnB nicht auch in Frage käme. Aber ich weiss gar nicht, wie gefragt so etwas überhaupt wäre.

Meine Frage daher an die Toskana-Reisenden unter euch: Wie beliebt wäre so ein Haus als Mietlösung für Leute, die Ferien mit dem Rad machen wollen? Das Haus ist in mittelgutem Zustande, hat 3-4 Schlafzimmer, man könnte also auch als kleine Gruppe gehen.

Sprich: ist der Bedarf an Mietwohnungen in der Toskana so gross, dass bei ansprechendem Angebot damit zu rechnen ist, dass man einen Sommer/Herbst gut ausbuchen kann damit?
 
Ich grabe diesen Thread wieder mal aus. Hab ne Frage und keine Ahnung, wo am besten posten. Den Gaiole-Thread wollte ich nicht vollmüllen.

Eine gute Freundin von mir hat ein Erbschaftsproblem: Ihr Vater und dessen Brüder haben in der Toskana (Nähe Empoli) ein Haus ihrer Vorfahren. Da nun ein Bruder verstorben ist und dessen Nachkommen kein Interesse am Haus haben, steht zur Diskussion, ob das Haus verkauft werden soll. Die Brüder sind uneins. Klassischer Erbschaftsknatsch. Die Freundin fände es eigentlich schön, wenn das Haus in der Familie bleibt. Ich habe sie dann gefragt, ob eine (teilzeitige) Vermietung als AirBnB nicht auch in Frage käme. Aber ich weiss gar nicht, wie gefragt so etwas überhaupt wäre.

Meine Frage daher an die Toskana-Reisenden unter euch: Wie beliebt wäre so ein Haus als Mietlösung für Leute, die Ferien mit dem Rad machen wollen? Das Haus ist in mittelgutem Zustande, hat 3-4 Schlafzimmer, man könnte also auch als kleine Gruppe gehen.

Sprich: ist der Bedarf an Mietwohnungen in der Toskana so gross, dass bei ansprechendem Angebot damit zu rechnen ist, dass man einen Sommer/Herbst gut ausbuchen kann damit?
Da wirst du hier keine 10 Leute unter einen Hut bringen
Der pers.Aufwand is immens über 6 Monate eine private Vermietung zu bewirtschaften
Die Idee in der Toskana gemeinschaftlich ein Haus kaufen gab's hier schon
Endete wie das Forumsleibchen
Tipp
Am besten an eine Profi Ferienhaus Agentur abgeben die wissen wie sowas vermarktet wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wirst du hier keine 10 Leute unter einen Hut bringen
Der pers.Aufwand is immens über 6 Monate eine private Vermietung zu bewirtschaften
Die Idee in der Toskana gemeinschaftlich ein Haus kaufen gab's hier schon
Endete wie das Forumsleibchen

Ich (bzw. meine Freundin) suche/sucht auch keine Käufergemeinschaft. Das Haus soll in der Familie bleiben.

Die Frage ist, ob ein bereits in Besitz stehendes Haus genügend Interesse für ein- oder mehrwöchige Vermietungen weckt.
 
Ich (bzw. meine Freundin) suche/sucht auch keine Käufergemeinschaft. Das Haus soll in der Familie bleiben.

Die Frage ist, ob ein bereits in Besitz stehendes Haus genügend Interesse für ein- oder mehrwöchige Vermietungen weckt.
Da hat der alte Stinkekäse mal ausnahmsweise recht: frag bei einer lokalen Agentur an wie der Bedarf ist. Da sind viele Variablen: 1. Lage. Die entscheidet über den Preis. 2. Zustand: mittelmässig gibts wie Sand am Meer. 3. Vermietung über Agentur kostet zwischen 10 - 15 Prozent vom Mietumsatz. Dazu kommen Steuern und Abgaben. Ggf. Eine lokale Tourismuspauschale. Am Ende steht der Ertrag nur bei Topimmobilien in einem vernünftigen Verhältnis zum Aufwand. Bei AirBnB bleibt das Risiko des unbekannten Mieters. Schaden da, Gäste weg.

Also eher nein, es lohnt nicht.
 
Da hat der alte Stinkekäse mal ausnahmsweise recht: frag bei einer lokalen Agentur an wie der Bedarf ist. Da sind viele Variablen: 1. Lage. Die entscheidet über den Preis. 2. Zustand: mittelmässig gibts wie Sand am Meer. 3. Vermietung über Agentur kostet zwischen 10 - 15 Prozent vom Mietumsatz. Dazu kommen Steuern und Abgaben. Ggf. Eine lokale Tourismuspauschale. Am Ende steht der Ertrag nur bei Topimmobilien in einem vernünftigen Verhältnis zum Aufwand. Bei AirBnB bleibt das Risiko des unbekannten Mieters. Schaden da, Gäste weg.

Also eher nein, es lohnt nicht.
Nachfrage: wieviele Brüder und haben die anspruchsberechtigte Nachkommen/Erben?
 
Zurück