Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Thomas,Hallo, kannst du die Deckeln abnehmen?
Wäre interessant welche Generation die Bremsen sind.
Grüße Thomas
Erklär Mal deine Theorie mit stabiler ohne GravurOk, soweit ich das sehe, ist der einzige Unterschied zum Original ALAN, dass die Gravuren fehlen, so einen hab ich auch. Hab unwissenderweise die Record Carbonio Decals draufgepappt, jetzt ist es ein ALAN
Sind alle ohne Decals von Carbon Valley hergestellt oder hat auch ALAN selbst solche verkauft?
Gibt es einen qualitativen Unterschied zu originalen ALANs? Schmeckt der Kleber anders?
Eigentlich müssten die Rahmen ohne Gravuren ja stabiler sein![]()
Naja, Gravuren tragen ja Material ab. Weniger Material, weniger stabilErklär Mal deine Theorie mit stabiler ohne Gravur
Als nichts neues U verwertbaresNaja, Gravuren tragen ja Material ab. Weniger Material, weniger stabil![]()
Liegt wohl an den TemperaturenWie viele Smilies soll ich denn setzen????????????
![]()
Ok, soweit ich das sehe, ist der einzige Unterschied zum Original ALAN, dass die Gravuren fehlen, so einen hab ich auch. Hab unwissenderweise die Record Carbonio Decals draufgepappt, jetzt ist es ein ALAN
Sind alle ohne Decals von Carbon Valley hergestellt oder hat auch ALAN selbst solche verkauft?
Gibt es einen qualitativen Unterschied zu originalen ALANs? Schmeckt der Kleber anders?
Eigentlich müssten die Rahmen ohne Gravuren ja stabiler sein![]()
Die sollen fließen??? Echt jetzt?Gehirnströme fließen
Keinesfalls sind 50 € zuviel. Ich muss gestehen, ich hätte wohl mit dem doppelten angefangen.Moin,
Hier ein '81er Raleigh Sirocco aus Raleigh 381 tubes
Hat altersgerechte Patina aber keine Dellen o.ä.
Chrom geht so... mit etwas Polieren ist da noch deutlich Luft nach oben
RH (c-t) 57 cm
Insgesamt eigentlich ein schönes Projekt - nur eins zu viel für mich...
Sind 50,-- € zu viel?
Ja bei nem 531 Rohrsatz wären 100€ gerechtfertigtKeinesfalls sind 50 € zuviel. Ich muss gestehen, ich hätte wohl mit dem doppelten angefangen.
mit blick auf den hinterbau dachte ich ja: bahnrahmen, aber der pumpenhalter...Moin. Ich hatte gestern (wahrscheinlich im falschen Thread) schonmal gefragt und noch keinerlei Antwort bekommen:
Was hab ich hier gekauft?:
Anhang anzeigen 1128208Anhang anzeigen 1128209Anhang anzeigen 1128210
(Fotos stammen vom VK).
Was klar ist: Ancora (Milano), nach der Rahmennummer und dem Logo zu urteilen, wahrscheinlich von 1934-1938.
Hat jemand mehr Infos zu Ancora (online ists mau) und kann jemand was im Prinzip mit den (zugegeben) wenigen Rahmendetails anfangen (insbesondere Pumpenhalter am Sitzrohr unten, aber keine angelötete Bremsansteuerung).
Und gibt es hier jemanden, der sich mit alten italienischen Rahmen (und Teilen) etwas auskennt?
Danke und Gruß