herberto
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5 Oktober 2013
- Beiträge
- 6.169
- Reaktionspunkte
- 12.782
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DT Schnellspanner...15-20 Euro
Wahrscheinlich ist ein Verkauf in Teilen einträglicher. Wenn das XT 730 Pedale sind, gehen die in gutem Zustand schon mal für 50,-Euro weg
Ich finde neue Schnellspanner sind das wert, Tune gibt's halt nicht für den Preis und mit Tune Derivaten habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.DT Schnellspanner...
Die werden bei den DT-Systemkaufradsätzen nicht mitgeliefert und man müsste sie extra kaufen.
Macht praktisch aber niemand, da zu schwer.
Tune oder Tune-Nachbauten sind da die Wahl.
Leider auch kein hipper Hersteller aus USA, die Räder wurden von der Fa. Goldberg in Köln importiert, und über den Fachhandel vertrieben, ich sehe da auch leider nur die Gruppe als ET. Was für eine RH?
Sehe das bei 350-400€ vielleicht bisschen mehrIst ja schön dass ich Likes bekomme...vielleicht gibt es ja "on top" auch noch weitere Meinungen bzw eine Werteinschätzung...
Vielen Dank Euch !
...hier gibt es einen Thread zu Thunderbird-MTBs:
Erste Einschätzung gabs ja, die Marke sagt mir garnichts, hab mal im Netz gesucht, Eigenmarke ner Einkaufskette oder so was. Dann der Lenker usw. Mehr denke ich auch nicht als die erste Schätzung außer findestnen X T Fan.
...das empfinde ich als zu hoch gegriffen! Für den Preisbereich erhalte ich schon ein Cannondale M-Modell o.ä. ...Sehe das bei 350-400€ vielleicht bisschen mehr![]()
Die sind zwar schwer und sehen nicht hübsch aus, sind aber manchmal ganz hilfreich. Ich hatte mal einen Rahmen bei dem gewöhnliche Schnellspanner bei festem Tritt immer etwas verrutscht sind (ich vermute, dass ein Ausfallendes zu glatt war?). Da haben die DTSwiss Schnellspanner Abhilfe geschaffen. Gezahlt hatte ich bei den Kleinanzeigen 15€, ich sehe sie aber ab und an auch für 30€. Ich würd deswegen mal 15 bis 25€ in den Raum stellen.Ich finde neue Schnellspanner sind das wert, Tune gibt's halt nicht für den Preis und mit Tune Derivaten habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Erste Einschätzung gabs ja, die Marke sagt mir garnichts, hab mal im Netz gesucht, Eigenmarke ner Einkaufskette oder so was. Dann der Lenker usw. Mehr denke ich auch nicht als die erste Schätzung außer findestnen X T Fan.
Ich würde das schlachten. Für die Xt Kurbel ( hab selbst für nen Freund vor 2 Jahren die Kurbel für 45 verkauft)l, Bremsen usw wird m. E. schon je mind 40 gezahlt. Felgen si d auch schöne. Da sollte man locker über das Gesamtpaket kommen und Erhaltenswert ist das so m. E. auch nicht unbedingt
An dem COLNAGO sind auch die 5-Gelenker verbaut, und die bremsen gar nicht auffallend schlecht. Zu den 4-Gelenkern kann ich gar nichts sagen, die bin ich noch nie gefahren.Wer jemals eine komplette Regenfahrt zusammen mit dem einzigen anderen Delta-Fahrer 50m hinter der Gruppe fahren musste, der hat dieses traumatische Erlebnis bitterlich verinnerlicht!
Deswegen war meine nächste Delta dann ein Fünfgelenker.![]()
Betriebs-Geheimnis!Also diese stahlflexleitung sieht doch sehr nach einer Umrüstung auf Hydraulik aus, kannst du das mal näher erläutern?
Vielleicht wird der Adressatenkreis bei den Kleinanzeigen größer, wenn (soweit im Bestand verfügbar) Schutzbleche, Gepäckträger und ein weniger kontroverser Lenker drankommen? Für mich wäre das dann ein sehr taugliches Stadt-/Wochenendausflugsrad mit hippen Anklängen...
Ich glaube die Zeiten sind rum, Hipp ist gerade das Gegenteil von dem Rad. Hinzu kommt, dass gefühlt gerade jeder diese Teile loswerden will. Die Gabel macht es leider nicht besser. Zerlegen, Teile verkaufen und versuchen den Rahmen zu verschenken.Vielleicht wird der Adressatenkreis bei den Kleinanzeigen größer, wenn (soweit im Bestand verfügbar) Schutzbleche, Gepäckträger und ein weniger kontroverser Lenker drankommen? Für mich wäre das dann ein sehr taugliches Stadt-/Wochenendausflugsrad mit hippen Anklängen...