• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

...zwei Intervalle pro Woche bei ca. 10h Training ist in Ordnung oder?
einmal kurze z.B 3x8x30/30 und z.B längerer 4x4 oder lieber eine Intervall Einheit weglassen und dafür mehr Grundlage?

Ich trainiere nach den Motto, entweder hart (Vo2max oder Ga1) geht ganz gut.
 

Anzeige

Re: Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?
...zwei Intervalle pro Woche bei ca. 10h Training ist in Ordnung oder?
einmal kurze z.B 3x8x30/30 und z.B längerer 4x4 oder lieber eine Intervall Einheit weglassen und dafür mehr Grundlage?

Ich trainiere nach den Motto, entweder hart (Vo2max oder Ga1) geht ganz gut.
Fahre ich genauso bis jetzt hat bei mir gut funktioniert. Da ich beim Ötztaler angemeldet bin wird sich dass aber bald auch etwas ändern.
 
Tatsächlich wäre wohl "Laktattoleranz" die bessere Bezeichnung ;) Aber ja, du sagst es, 5x 4 sind bääähh. Die Frage ist ja auch, was mich bei meinen Zielen weiter bringt. Ich merk halt, dass ich, wenns richtig intensiv wird, schneller fertig bin, als andere, das würde ich gern verbessern. Ob da jetzt VO2Max oder Laktattoleranz mehr bringt, müsste jemand mit mehr Wissen beantworten :)
Es geht ja nicht nur um die Ziele, sondern wie weit du schon bist. Ich habe das Gefühl, dass du bei den langen EB-Intervallen eher stagnierst, also muss was anderes her. Du schreibst, „wenn‘s richtig intensiv wird“. Das heißt dann mehr als EB-Leistung?
Dann solltest du das auch unbedingt trainieren. Ohne die spezifische Belastung zu trainieren, wirst du dich darin auch (nicht so einfach) verbessern.
Fang‘ halt nicht gleich mit 5x4 an, sondern mit 4x3, dann 3x4, 4x4; 4x5 (oder so in der Art). Pause am Anfang wie Intervalllänge, später kannst du das auf halbe Intervalllänge verkürzen.

PS: Nettes Profilbild :daumen:
 
Es geht ja nicht nur um die Ziele, sondern wie weit du schon bist. Ich habe das Gefühl, dass du bei den langen EB-Intervallen eher stagnierst, also muss was anderes her. Du schreibst, „wenn‘s richtig intensiv wird“. Das heißt dann mehr als EB-Leistung?
Dann solltest du das auch unbedingt trainieren. Ohne die spezifische Belastung zu trainieren, wirst du dich darin auch (nicht so einfach) verbessern.
Fang‘ halt nicht gleich mit 5x4 an, sondern mit 4x3, dann 3x4, 4x4; 4x5 (oder so in der Art). Pause am Anfang wie Intervalllänge, später kannst du das auf halbe Intervalllänge verkürzen.
Ja, deutlich mehr als EB. EB geht ja bis gerade so leicht über die Schwelle, ich red dann eher von L5 aufwärts :)
5x 3 mit 3 min Pause bin ich ja jetzt schon gefahren, das war ja eher Krätze... Die Pyramidenintervalle gingen da schon deutlich besser, da kann man ja dann ggf. auch mit der Pause spielen
PS: Nettes Profilbild :daumen:
Danke ;) Bin gespannt was mit dem Team gehen wird :)
 
Ja, deutlich mehr als EB. EB geht ja bis gerade so leicht über die Schwelle, ich red dann eher von L5 aufwärts :)
Genau, dann - so meine Meinung - solltest du das im Training unbedingt auch mal üben.

5x 3 mit 3 min Pause bin ich ja jetzt schon gefahren, das war ja eher Krätze...
Aber erst ein Mal, oder?
Ich würde das noch 2 oder 3-mal probieren. Auch an diese Belastung gewöhnt man sich recht schnell. Dann macht das zwar immer noch richtig Aua, aber es geht trotzdem besser.
 
Aber erst ein Mal, oder?
Ich würde das noch 2 oder 3-mal probieren. Auch an diese Belastung gewöhnt man sich recht schnell. Dann macht das zwar immer noch richtig Aua, aber es geht trotzdem besser.
Gestern war die 3. Einheit in dem Bereich, 2x eben 5x 3 min und gestern die Pyramide, mit der ich deutlich besser klar komme, auch wenn die 2. 4 min eigentlich 3:30 lang sterben waren
 
Outdoorbahn, ok, wollte mich schon wundern. :-O
Nee, hat alles eine Erklärung ;) Wahrscheinlich wäre es da sogar einfacher bei mir im Tal zu fahren, da geht´s 35 km mit 2-3% bergan, recht gleichmäßig und kaum Kurven wo man mal rausnehmen muss. Aber die Bahn ist nur 5 min von zuhause weg, das ist gut, wenn man gerade so über kreuz schauen kann :D
 
Gestern war die 3. Einheit in dem Bereich, 2x eben 5x 3 min und gestern die Pyramide, mit der ich deutlich besser klar komme, auch wenn die 2. 4 min eigentlich 3:30 lang sterben waren
Okay, die Pulswerte sind ja leicht runter ab den zweiten 4min.
Wie ernährst du dich denn vor der Fahrt und auch während der Intervalle? Eventuell liegt es auch daran, dass dir die Kohlenhydrate fehlen, die du für diese Belastungen zwingend notwendig brauchst. Hast du Kohlenhydrate in der Flasche oder nur Wasser oder Ähnliches? Vielleicht wäre das dann noch einen Versuch wert. Oder sogar ein Gel in der 4min-Pause!?
Ansonsten würde ich trotzdem bei 3 bzw. 4min-Intervallen bleiben und mit der Intensität ein bisschen runter, bis du die Dinger konstant durchfahren kannst. Wenn du dann natürlich bei den Werten deiner EB-Intervalle landen solltest, haben wir ein Problem 😅
 
Okay, die Pulswerte sind ja leicht runter ab den zweiten 4min.
Wie ernährst du dich denn vor der Fahrt und auch während der Intervalle? Eventuell liegt es auch daran, dass dir die Kohlenhydrate fehlen, die du für diese Belastungen zwingend notwendig brauchst. Hast du Kohlenhydrate in der Flasche oder nur Wasser oder Ähnliches? Vielleicht wäre das dann noch einen Versuch wert. Oder sogar ein Gel in der 4min-Pause!?
Ansonsten würde ich trotzdem bei 3 bzw. 4min-Intervallen bleiben und mit der Intensität ein bisschen runter, bis du die Dinger konstant durchfahren kannst. Wenn du dann natürlich bei den Werten deiner EB-Intervalle landen solltest, haben wir ein Problem 😅
In den Flaschen waren Kohlenhydrate, von Nutrixxion solche Pulverbeutel. Hatte da in 1 Liter 2 Beutel gelöst, das war die vom Hersteller empfohlene Menge.

Die 9er fahr ich mit um die 300 Watt, das ist schon deutlich über L4 :D Also wahrscheinlich zu intensiv für EBs. Schwelle ist ja bei 280 Watt. Abgesehen von dem 2. 4 min Intervall gingen die anderen Intervalle ja auch ganz gut, wobei auch der erste 4 Minüter deutlich schwächer als die 3er, 2er und 1er war.
 
Heut waren wieder die 9er EBs dran, 5x. Nachdem ich gestern keine Zeit hatte und einen Ruhetag einlegen musste, fühlten sich die Beine doch überraschend gut an, normalerweise mögen die Ruhetage so garnicht. Jetzt geht´s in die Ruhewoche, am Freitag dann nach Malle.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto vom 2022-03-20 18-37-54.png
    Bildschirmfoto vom 2022-03-20 18-37-54.png
    90,7 KB · Aufrufe: 41
Was bedeutet denn Ruhewoche bei Dir. Grundlage fahren oder tatsächlich gar nichts tun ?
 
Sind dann geschätzt 400 TSS in der Ruhewoche ?
Ja, das dürfte in hinkommen. Mal sinds 50 mehr, mal weniger. Aber im groben plane ich da mit gut 400. SIhet quasi so aus:

Mo: 1 Stunde Regeneration, anschließend 45 min Krafttraining
Di: 1,5 Stunden ruhige Grundlage
Mi: 1 Stunde Regeneration
Do: 1,5 Stunden ruhige Grundlage
Fr: 1 Stunde "Vorbelastung" inkl. 2x 5 min EB
Sa: FTP Test
So: 2 Stunden ruhige Grundlage

Abgesehen von etwaigen Wettkämpfen am Mittwoch bzw. Wochenende bleibt die Woche auch das Jahr über so. Sollte der Wettkampf Sonntags sein, kommt am Freitag eine Stunde Regeneration und Samstags die Vorbelastung.
 
Wenn ich hier schon eifrig mitlese, kann ich ja auch selbst mal was einbringen...
Ich habe im Moment noch keinen wirklichen Trainingplan - das kommt demnächst erst, wenn die Vorbereitung auf die Maratona dles Dolomites (Anfang Juli) beginnt. Derzeit versuche ich einfach, die gut über den Winter gebrachte Form zu konservieren. Dafür fahre ich zwei- bis dreimal die Woche Intervalle, die restlichen Tage gondel ich einfach durch die Landschaft.
An Intervallen probiere ich gerade mal alles aus, von 30/30ern bis hin zu 2x 20min à la @Teutone. Gestern hat mich der Wahnsinn geritten und nach einer Woche ohne Druck (Verdacht auf Corona, war aber alles negativ) bin ich direkt mal wieder mit 4x 10min bei 110% eingestiegen. Am Ende hab ich spontan noch 4x 2min im Wiegetritt im größten Gang (48/10) drangehängt, also mit viel Kraft und wenig Umdrehung nochmal alles aus den Beinen rauspressen.
Letzteres hat insofern geklappt, als dass die Beine heute wirklich matschig sind.


1647962492600.png
 
Nachdem ich mit den 5x5 Min Intervallen begonnen habe und dann weiter auf 10 Min gegangen bin, bin ich nun zu jeweils 2x 20 Min übergegangen und je nach Form dann am Ende noch 1x 10 Min direkt dran mit etwas verminderter Watt. Das ganze geht jetzt schon ein paar Wochen und ich merke zumindest schon Verbesserungen in der Form/Performance. Das ganze bin ich jeweils 2 Tage die Woche gefahren (Di/Do) und dann Mittwoch und Freitag jeweils ne ruhige GA Fahrt. Samstag dann nochmal 50km mit rund 80-90% FTP und am Sonntag dann je nach Wetter ne größere lockere GA Runde von 120-160 km (je nach Zeit). Montag jeweils Ruhetag.

FTP_Train01.PNG


Zw. den beiden 2x 20 Min Segmenten gibts einen KOM, den nehme ich immer mit als kleinen Anreiz :)

Dazu dann noch eine GA-Fahrt, wo ich je nach Lust und Laune 2-4 Mal etwas Gas gebe:

GA_Fahrt01.PNG


Für mich passt das aktuell ganz gut. So in 2-3 Wochen werde ich dann wohl mal wieder einen FTP-Test machen. Aktuell ist die FTP auf 302W eingestellt, datiert vom letzten Test in der Zwift Academy aus Oktober 2021.
 
Wenn ich hier schon eifrig mitlese, kann ich ja auch selbst mal was einbringen...
Ich habe im Moment noch keinen wirklichen Trainingplan - das kommt demnächst erst, wenn die Vorbereitung auf die Maratona dles Dolomites (Anfang Juli) beginnt. Derzeit versuche ich einfach, die gut über den Winter gebrachte Form zu konservieren. Dafür fahre ich zwei- bis dreimal die Woche Intervalle, die restlichen Tage gondel ich einfach durch die Landschaft.
An Intervallen probiere ich gerade mal alles aus, von 30/30ern bis hin zu 2x 20min à la @Teutone. Gestern hat mich der Wahnsinn geritten und nach einer Woche ohne Druck (Verdacht auf Corona, war aber alles negativ) bin ich direkt mal wieder mit 4x 10min bei 110% eingestiegen. Am Ende hab ich spontan noch 4x 2min im Wiegetritt im größten Gang (48/10) drangehängt, also mit viel Kraft und wenig Umdrehung nochmal alles aus den Beinen rauspressen.
Letzteres hat insofern geklappt, als dass die Beine heute wirklich matschig sind.


Anhang anzeigen 1064726
Sehr konstant! War das auf der Rolle?
 
Zurück
Oben Unten