norman68
Aktives Mitglied
Keine aber ist auch bei nicht mal 600 Km mit 9 verschiedenen Bikes auch kein Wunder.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kütt ja trotzdem sein, zum Bleistift bei einer Swift Col de trallala wegen der extrem dünnen Höhenluft beide Reifen geplatzt o.ä.Keine aber ist auch bei nicht mal 600 Km mit 9 verschiedenen Bikes auch kein Wunder.
Man stellt das Rad nicht auf Sattel und Lenker! Wenn kein Platz ist, es an einer sicheren Stelle auf die Seite zu legen, kann man zusätzlich das Vorderrad ausbauen und es vorsichtig auf Lenker und Gabelenden stellen. Wem das zu stressig ist wg. der Scheibenbremsen, ist selbst schuld.Ich dachte das ich es pannenfrei durch 2021 schaffe. Nach 14821km hatte es mich dann aber doch erwischt. Meine gesamte Dichtmilch landete auf der Straße und der unbenutzte Ersatzschlauch hatte ein Loch. Als dann auch noch die selbstklebenden Flicken nicht klebten, musste ich bis zum nächsten Radladen schieben.
Anhang anzeigen 1030858
...egal, wie sinnlos die Regeln sind, die @Arthur2021 aufstellt, es macht noch weniger Sinn, mit ihm darüber zu diskutierenWarum nicht?
warum nicht?Man stellt das Rad nicht auf Sattel und Lenker! Wenn kein Platz ist, es an einer sicheren Stelle auf die Seite zu legen, kann man zusätzlich das Vorderrad ausbauen und es vorsichtig auf Lenker und Gabelenden stellen. Wem das zu stressig ist wg. der Scheibenbremsen, ist selbst schuld.
Macht man nicht, basta. Ihr müsst Euch mal abgewöhnen, alles infrage zu stellen. Auf dem Sattel sitzt man, der ist sauber zu halten. Am Lenker fasst man an, also ebenfalls. Und es ist ja auch einfach nicht notwendig.warum nicht?
Gehört wohl zu den Regeln die für Rennräder gelten, aber bei Traktoren laufen die Uhren anders.Man stellt das Rad nicht auf Sattel und Lenker!
Macht man nicht, basta. Ihr müsst Euch mal abgewöhnen, alles infrage zu stellen. Auf dem Sattel sitzt man, der ist sauber zu halten. Am Lenker fasst man an, also ebenfalls. Und es ist ja auch einfach nicht notwendig.
Darum habe ich immer jemanden mit dabei, der mit das Rad hält wärend ich einen neuen Schlauch einziehe.Man stellt das Rad nicht auf Sattel und Lenker! Wenn kein Platz ist, es an einer sicheren Stelle auf die Seite zu legen, kann man zusätzlich das Vorderrad ausbauen und es vorsichtig auf Lenker und Gabelenden stellen. Wem das zu stressig ist wg. der Scheibenbremsen, ist selbst schuld.