• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Rennräder

meins stand wahrscheinlich 20 Jahre zuletzt beim Vorbesitzer ungefahren rum und mir ist es zu klein.also ja..wird nicht gefahren
ich werde den lenker nochmal tauschen und weisses Lenkerband wickeln..dann wirds in die Sammlung gestellt.
eventuell auch auf Unterrohr 8fach umbauen und artgerechte dura ace hebel dranbauen weil mir das im Katalog sehr gut gefällt
 
Zuletzt bearbeitet:
02FEE9D6-395A-4BF6-8E17-2B88175BDAB7.jpeg
Freue mich sehr über Eure Fotos von den Allez/Epics. So tolle Räder!!
Mache demnächst nochmal Fotos von dem Sequoia Tourer, der mir sehr viel Freude bereitet.

Frohes Fest zusammen!
 
@knutson22, @derArmin : Eure Räder sehen ja fabrikneu aus - herzlichen Glückwunsch Euch beiden.
Habt Ihr den Lack irgendwie aufbereitet? Fahrt Ihr die Räder nie? Bin ich zu unvorsichtig?
Also das Rad gehört meinem Cousin. Der hat es wenig gefahren und immer sehr pfleglich behandelt. Mangels Zeit und anderer Räder wollte er es dann verkaufen, wobei ich ihm behilflich war. Als dann aber nichtmal €300 zu erzielen war, hab ich ihm geraten es doch in seiner Wohnung an die Wand zu hängen und ab und an etwas auszufahren 🤷‍♂️
 
Die Epic-Urversion war 1988, und da findet sich diese Angabe zur Gabel im Katalog: bonded alloy construction, also geklebte Alugabel
Anhang anzeigen 1027299


1989 spricht der Katalog dann merkwürdigerweise von einer Alloy Unicrown Gabel, siehe Foto unten. Das dürfte mMn aber auch wieder eine geklebte Alugabel sein, also keine Unicrown. Vielleicht passen auch Fotos und Text nicht ganz zusammen?
Anhang anzeigen 1027296


1991 und später auch wieder geklebte Alugabeln, siehe Foto unten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Specialized bei diesem Carbonrahmen jemals eine "altmodische" Stahlgabel eingebaut hat.
Anhang anzeigen 1027307
"Alloy" bedeutet mW nur "Legierung", ohne etwas über die beteiligten Metalle auszusagen. Es könnte also durchaus die "bonded alloy construction" auf Aluminium basieren, die "alloy unicrown" aber eine Stahl(-legierungs-)Unicrown-Gabel sein.
 
Hey, für einen Specialized Thread wurde es schon lange mal Zeit 👍🏼👍🏼😍
Hier mein Beitrag... 2 meiner Freunde haben das identische Rad und die erste Epic Allez Ausfahrt dieses Jahr war echt ein Highlight.
Das Allez ist eins meiner liebsten.

Das 2. Bild zeigt es in der aktuellen Ausbaustufe, mit modernem LRS...
 

Anhänge

  • 20210925_150454.jpg
    20210925_150454.jpg
    788,8 KB · Aufrufe: 96
  • 20211126_180459.jpg
    20211126_180459.jpg
    283,4 KB · Aufrufe: 95
Dass die Lenk- und Sattelrohrwinkel für alle Größen gleich sind ist sehr ungewöhnlich. Der 50er hat dadurch natürlich ein sehr langes Oberrohr. Und 165er bzw. 167,5 Kurbeln hätten dem kleinen Rahmen gut getan.

Es gibt bei der Geo der Rahmen ein paar Parallelen zu den Bridgestone Rädern der Zeit. Die Amerikaner haben sich natürlich gegenseitig beeinflusst.

Sonst eine sehr schön ausführliche Auflistung der Specs im Katalog. Sogar die Speichen- und Vorbaulängen sind vorhanden: Speichenlängen habe ich bisher in noch keinem Katalog gesehen.
 
Dass die Lenk- und Sattelrohrwinkel für alle Größen gleich sind ist sehr ungewöhnlich. Der 50er hat dadurch natürlich ein sehr langes Oberrohr. Und 165er bzw. 167,5 Kurbeln hätten dem kleinen Rahmen gut getan.

Es gibt bei der Geo der Rahmen ein paar Parallelen zu den Bridgestone Rädern der Zeit. Die Amerikaner haben sich natürlich gegenseitig beeinflusst.

Sonst eine sehr schön ausführliche Auflistung der Specs im Katalog. Sogar die Speichen- und Vorbaulängen sind vorhanden: Speichenlängen habe ich bisher in noch keinem Katalog gesehen.
Aber irgendwann gab es den Wechsel von sportiven 74 Grad Winkeln zu gemäßigten 73 Grad.
Und es gab ein 61er statt 60er.
 
Ja, halte ich auch für unterbewertet.
Ich wollte dies hier mal für €300 verkaufen, aber leider (oder sollte ich besser sagen Gott sei Dank ;)) ohne Erfolg.
Schickes Rad und top verarbeitet. Jetzt hängt es wieder an der Wand und wird ab und an im Sommer bewegt.
Anhang anzeigen 1027288Anhang anzeigen 1027289Anhang anzeigen 1027290
Für ein Speci wie dieses suche ich Hoods für die Ergo's. Welche brauche ich dafür? Die Gruppe bei mir ist eine Stratos.....
 
Hey, für einen Specialized Thread wurde es schon lange mal Zeit 👍🏼👍🏼😍
Hier mein Beitrag... 2 meiner Freunde haben das identische Rad und die erste Epic Allez Ausfahrt dieses Jahr war echt ein Highlight.
Das Allez ist eins meiner liebsten.

Das 2. Bild zeigt es in der aktuellen Ausbaustufe, mit modernem LRS...
mit Spinergys macht das Allez auch ne sehr gute Figur
 
Jetzt setzt der @knutson22 mir auch noch so einen Floh ins Ohr. Gehören da nicht eher trispokes rein?
Bisherige Recherchen ergaben, dass solche frühen Carbonwerke den Wert des Rades verdreifachen.
Sind die dann wenigstens langlebig? alltagstauglich?
 
Vom Komplettrad habe ich leider keine Bilder mehr, aber vom Rahmen kann ich ein paar beisteuern.
Ich finde, einer der hübschesten und bestverarbeiteten geklebten Rahmen überhaupt. Vom Fahrgefühl sind wir leider keine Freunde geworden.

DSC_0016a.JPG
DSC_0017.JPG
DSC_0020.JPG
DSC_0021.JPG
DSC_0022.JPG
DSC_0024.JPG
DSC_0028.JPG
DSC_0029.JPG
DSC_0033.JPG
DSC_0035.JPG
 
Jetzt setzt der @knutson22 mir auch noch so einen Floh ins Ohr. Gehören da nicht eher trispokes rein?
Bisherige Recherchen ergaben, dass solche frühen Carbonwerke den Wert des Rades verdreifachen.
Sind die dann wenigstens langlebig? alltagstauglich?
Ich hab den Allez mit den Spinergys gefahren und hab da kein Problem damit gehabt. Die ganzen Horrorstories, die es über die Spinergys gibt, haben sicher einen wahren Kern, aber… wenn man die Laufräder genau beobachtet und vor allem die Versteifungsteile montiert hat, denke ich, sind die als Laufräder echt ok. Vielleicht nix für den Alltag, aber für einzelne Sonntagsausfahrten top.
Ich für mich, hab mich aufgrund der Alltagstauglichkeit dagegen entschieden…
Zeitgerecht wären tatsächlich die Specialized Trispokes, die aber nur selten zu finden sind….
 
Jetzt setzt der @knutson22 mir auch noch so einen Floh ins Ohr. Gehören da nicht eher trispokes rein?
Bisherige Recherchen ergaben, dass solche frühen Carbonwerke den Wert des Rades verdreifachen.
Sind die dann wenigstens langlebig? alltagstauglich?
optisch sind Spinergys sehr ansprechend..das Surren dieser Räder mag ich .sind eher was für gelegentliches Flanieren..
 
Zurück