• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gabelschaftverlängerung/Vorbau

phaserman118

Mitglied
Registriert
11 Juli 2011
Beiträge
61
Reaktionspunkte
2
Hallo Leute,

da meine Adduktoren kaum Sattelüberhöhung dulden, obwohl ich gut dehnbar bin (Physio und Orthopäde verstehn nicht, warum das Problem bei mir auftritt) war mein Plan bei meinem Bike die Gabel massiv zu erhöhen, auch wenn es blöd aussieht. Jetzt lese ich u.a. bei Roseversand bei den Gabelschaftextendern, dass diese nicht für Carbongabeln geeignet sind. Meine Gabel is jedoch leider Vollcarbon.
1.Gibts irgendwo Gabelschaftverlängerungen , die geeignet sind?

Zweite Möglichkeit is ein extremer Vorbau. FInde am extremsten 40Grad in Länge 130mm. Das gäb freihand so 8,5 cm Höhe ;) Da meine Gabel leider mal gekürzt wurde, reicht das vielleicht immer noch nicht.

2. Gibts 140mm lange Vorbauten mit 40/45Grad Neigung? Finde keine. bzw. wo bekommt man Spezialanfertigungen?

Ich weiß, dass es extrem ist und uncool aussieht etc...aber ich habe zwei Jahre lang alles in allen Größen durchgetestet und überlegt und will verdammt nochmal dieses Bianchi fahren ;)

Danke
 
und wenn du schon bei rose bist, würde ich diesen Expander reinknallen und damit hätte ich genügend versteifung.
Ist aber nur für mich. Entscheiden muß jeder selbst!
 
und wenn du schon bei rose bist, würde ich diesen Expander reinknallen und damit hätte ich genügend versteifung.
Ist aber nur für mich. Entscheiden muß jeder selbst!
Ja d.h. du meinst das is sicher genug. Oder was könnte der Grund sein, dass die nicht kompatibel sind? Zu wenig Sicherheit bei dem vergrößerten Hebel, oder? Da is dann nämlich die Frage ob so ein 130mm mit 40Grad nicht genauso starke Hebelkräfte verursacht...
 
Wenn du genau dieses Bianchi fahren möchtest, obwohl es ganz klar von der Geometrie nicht zu deiner Physiologie passt, dann beauftrage doch einen Carbonverarbeitetenden Betrieb damit, dir eine passende Gabel zu bauen.

Da haste den Gabelschaft lang genug und alles passt, wie es soll.
 
Wenn du genau dieses Bianchi fahren möchtest, obwohl es ganz klar von der Geometrie nicht zu deiner Physiologie passt, dann beauftrage doch einen Carbonverarbeitetenden Betrieb damit, dir eine passende Gabel zu bauen.

Da haste den Gabelschaft lang genug und alles passt, wie es soll.
Danke für den Tipp. Dann hab ich natürlich eine optisch nicht passende Gabel, aber dachte auch schon daran! (Durch meine spezielle Sitzproblematik gibt es kein Bike, das mir passt. Gr.59 ist zu gestreckt trotz kürzerem Vorbau; 57 von der Länge gut, aber natürlich noch mehr Überhöhung...)
 
Wenn eine andere Gabel eine Option ist, dann lieber eine Gabel mit Alu Schaft.
imho wird es bei jeder Gabel mit Carbon Schaft ab einer Spacerhöhe von 40mm grenzwertig.
 
Wenn eine andere Gabel eine Option ist, dann lieber eine Gabel mit Alu Schaft.
imho wird es bei jeder Gabel mit Carbon Schaft ab einer Spacerhöhe von 40mm grenzwertig.
Das ist doch ne Frage des Engineerings.
Dann wird halt zusätzlich versteift, so what.

Und wieso soll eine Einzelanfertigung nicht passend zum Rad sein? - Die gibt man mit dem Rahmen zum lackierer, der kann mit Farbkarten gucken, welcher Farbton zutreffend ist für Celeste (wenn das nicht ohnehin ein bekannter Pantone-Ton ist) und dann passt das auch …
 
Gutes Neues wünsch ich noch! Sorry, fürs Reaktivieren des Chats, aber ich komme mit der Suche nach ner Gabel-Spezialanfertigung nicht weiter.
Hat jemand irgendeinen Tipp?
 
Ich würde bei Rahmenbauern anfragen. Zumindest wenn eine vorhandene Gabel einen Schaft aus Stahl oder Alu hat, wäre prinzipiell eine Verlängerung möglich.

2. Gibts 140mm lange Vorbauten mit 40/45Grad Neigung? Finde keine. bzw. wo bekommt man Spezialanfertigungen?
40° 130 mm gäbe es von Procraft: https://www.mcg-parts.de/article/vorbau-ahead-sl-40-318-mm-4313 (erhältlich z.B. bei bike24)
45° 130 mm von Ergotec: https://www.ergotec.de/de/produkte/vorbauten/sub/ahead-vorbau/produkt/high-charisma-31-8.html oder auch länger, dafür "nur" 35° https://www.ergotec.de/de/produkte/vorbauten/sub/ahead-vorbau/produkt/high-crab-2-31-8.html
 
Bei beiden Ergotec Vorbauten:
6EBE3C17-FB27-4D03-9DDF-D1C8FB34F597.jpeg
 
In die Montageanleitung habe ich nicht geschaut.
Ups. Das schreiben die in jede Montageanleitung rein. Machen deren Vorbauten Carbonschäfte kaputt? Ist das auch so bei anderen Aluvorbauten? Welchen Vorbau darf man überhaupt an eine Gabel mit Carbonschaft schrauben?
Bei FSA lese ich im Zusammenhang mit Carbonschäften die dringende Empfehlung, oberhalb des Vorbaus einen 5 mm Spacer zu montieren und so sicherzustellen, dass der Vorbau vollständig auf dem Schaft sitzt.
Dann entfallen in der Tat die oben geschlossenen Vorbauten von Ergotec wie der Charisma..
 
Ja alles gut, ich möchte mir ja sowieso inzwischen eine Gabel anfertigen lassen und bauen dann einen "normalen" Vorbau dran. Bezüglich konkreter Tipps bin ich aber weiterhin dankbar !
 
Zurück