RoKaDo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Juni 2017
- Beiträge
- 14.815
- Reaktionspunkte
- 34.287
Ofmega.....Was sind das für Kettenblätter, welcher Hersteller?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ofmega.....Was sind das für Kettenblätter, welcher Hersteller?
ohne die offensichtlich zugehörige gabel die hälfte...
warum soll das getrennt werden???
Ihr habt ja völlig recht! Und genau darum muß die Gabel hier bleibenSehe ich ganz genauso. Lass das doch bitte zusammen.
Ich glaube, 400 (mit Gabel!) würde ich für den schon zahlen, wenn er meine Größe hätte.
Ohne Gabel fände ich ihn auch in meiner Größe nicht wirklich interessant.

Werde ich messen und nachreichen.nice
wie lang ist das OR? Wenn ein Preis gefunden wurde, hätte ich ggf. Interesse.
Magst du dann auch noch einmal messen von Mitte Tretlager bis Oberkante Sitzrohr (oder habe ich diese Angabe übersehen?)Werde ich messen und nachreichen.


Das Giant Expedition verorte ich zeitlich auf Ende der 80er. Mir ist immer noch die Version in blau mit Rennlenker und Moosgummigriffschläuchen (was`n Wort) in Erinnerung. War von der Geometrie ähnlich zu den Koga Reiserädern (Giant war damals ja auch "Koga inspired" oder wie das hiess) und hatte eigentlich auch alle benötigten Anlötteile für Lowrider, Schutzbleche und Gepäckträger.Giant Expedition vs. Giant Custom 2000
Kann man die beiden vorgenannten Räder / Rahmen vergleichen? Wie stehen die hierarchisch zueinander? Das Giant Custom 2000 scheint vom Aussehen eher in Richtung MTB zu gehen, hat jedoch auch Schutzblechösen und auch an der Gabel Ösen zum Montieren eines Lowriders. Das Custom ist wohl jünger?
Wenn man zwischen den beiden wählen kann (Alltags-/Reiserad), gäbe es eine Empfehlung in die ein oder andere Richtung?
Danke!![]()
Giant war damals ja auch "Koga inspired" oder wie das hiess
Ich rede von diesem Modell, das war früher meine ich:Ich dachte das Expedition sei in die Mitte der 90er zu verorten.
giant expedition - der nächste tourer
so, bin strohwitwer und hab gerade die zeit, meine bastelprojekte vorzustellen, ich hoffe, euch mit meinen reiserandos nicht allzusehr zu langweilen. aller guten dinge sind drei, ein weiteres kommt also noch.
dieses steht schon einige wochen bei mir, vom mr. digger erworben.
danke nochmals für die abm
Anhang anzeigen 29390
Anhang anzeigen 29391
Anhang anzeigen 29392
Anhang anzeigen 29393
Anhang anzeigen 29394
zunächst die frage nach dem rohrsatz - unbelastete probefahrten mit 68 kg ergeben keine auffälligkeiten....
geplant ist neben einer restauration - ist alles dreckig und schon recht gebraucht - zeitgerechte ausrüstung mit licht für kleines geld, lenkertasche, ???
das lenkerband muss auch irgendwie anders....
für weitere vorschläge/anregungen bin ich dankbar
bilder der schwierigsten bauabschnitte folgen
grüße
roy
Ich rede von diesem Modell, das war früher meine ich:
Ah so! Das ist deutlich 90erIch meinte das von @Sonne_Wolken
. Da habe ich keine eigenen Erfahrungen zu sorry.Ah so! Das ist deutlich 90er. Da habe ich keine eigenen Erfahrungen zu sorry.
Mir wäre es zu viel, aber weit weg vom Marktpreis ist das nicht, wenn er top ist.Ein Hunni ist bisschen viel für einen SR Steuersatz oder?![]()
Soviel wie Du möchtest.....bei mir wäre bei 200 Euro der Ofen aus.Das Rad stand erst mit 250 € VB drin. Wie viel darf man dafür zahlen?
Ohne Gabel und Schaltauge würde ich mal sagen unter 100. Wieso heißt der Strada? Cantibremsen weisen doch in die Richtung Cross/Trekking. Scheint so ein Universalding zu sein, mit Gepäckösen. Heute würde mal Gravel sagen, denke ich.Habe im Keller noch meinen alten Stevens Rahmen gefunden. Strada in 58cm Höhe. Kann mir jemand sagen, was man dafür ca. noch verlangen kann? Und hat jemand Interesse daran? Hat ein zwei Kratzer aber keine Dellen, oder Beulen.
Danke Euch!
Was ist hinten mit dem Schaltauge passiert? Nur abgebrochen und Rahmen heil? Auf dem Bild fehlt es, ich seh da aber noch die Schrauben.Habe im Keller noch meinen alten Stevens Rahmen gefunden. Strada in 58cm Höhe. Kann mir jemand sagen, was man dafür ca. noch verlangen kann? Und hat jemand Interesse daran? Hat ein zwei Kratzer aber keine Dellen, oder Beulen.
Danke Euch!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ienisches-rennrad-legnano/1727616315-217-7580
Das Rad stand erst mit 250 € VB drin. Wie viel darf man dafür zahlen?
Soviel wie Du möchtest.....bei mir wäre bei 200 Euro der Ofen aus.
Da ist ein Aufpreis gerechtfertigt.CAVE: campa 50 Pedalen!