ols69
Enik Sammler
- Registriert
- 26 Juni 2013
- Beiträge
- 4.452
- Reaktionspunkte
- 7.254
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wie hast du den denn so gut hinbekommen? sieht richtig gut aus!Hallo, ich bräuchte mal eine Einschätzung:
Hab mir einen Dancelli Rahmen gekauft. Lack war nicht mehr gut aber komplett unterverchromt. Hab den jetzt händisch entlackt und hab ein Ultimatum meiner Frau bekommen... sind doch zuviel Räder... wollte den lackieren, so dass die Dancelli Schriftzüge in Chrom stehenbleiben, aber dazu wirds jetzt vermutlich nicht kommenwas kann ich denn dafür nehmen?
Rahmen und Gabel Reynolds 531
Baujahr, vermutlich 1984/1985
Größe 56 m/o - 55 m/m
Oberrohr 55
Stütze 27.2
Sehr schöner Zustand, ist aktuell nicht behandelt oder poliert
Gewinde alle tutti
Dura Ace Steuersatz ist drinnen
Einbaubreite hinten 126mm
Beschädigungen hat er bis auf oberflächliche Kratzer auf der Kettenstrebe (chainsuck) keine
Minimale Druckstelle von der Umwerferbefestigung
Schöner, sportlicher Rahmen...
Was kann ich dafür verlangen?
Danke für eure Einschätzung....
Danke... Mit Lackbeize und (ganz) viel Zeitwie hast du den denn so gut hinbekommen? sieht richtig gut aus!
Joo, ein Euro mehr als ein 74er.....Nuovo Record Patent 73 Schaltwerk, ist das mehr wert weil älter?
40 € +-galli maillard pedale - ist das galli oder maillard - made???
drehen gut, spuren der nutzung, mehr bilder hier
was kann ich hier erwarten?
![]()
Nö, gibt's auch mit Franz. GewindeBilde ich mir das nur ein, irgendwo gelesen zu haben, oder wie?
Alu-Schraubkränze von Maillard, gãbe es nur mit BSA-Gewinde?!
Haha, das wäre dann eher ein Fat- als ein RacebikeAlle Achtung!
Haste auch Bilder vom Renner?
Danke für den Tippfehler-Hinweis. Und anbei ein Foto des besagten RadsEtwas mächtig, die Anfrage, oder? Mit ein wenig Aufwand und Recherche bei EBay kann man für die meisten Teile doch ganz brauchbare Einschätzungen bekommen, so selten sind die Teile doch nicht....Hallo,
Fragen an die Campagnolologen:
Welche der Omega Felgen sind älter ? Die vorderen beiden oder die hinteren beiden ?
Und was könnte man dafür nehmen ?
Beide haben 36 Loch, die vorderen sind neuwertig von einem Ausstellungsrad und an den hinteren kann man Bremsspuren erkennen, die Flanken sind aber komplett noch dunkel.
Weiter gehts mit der Hilfe bei der Preisfindung einer kompletten Chorus Gruppe:
Laufradsatz 36 Loch mit Mavic MA40 neuere Version, schöne original Schnellspanner, leichte Bremsspuren, die Reifen sehe ich nur mal als Transportschutz.
Schaltwerk ungeputzt, aber noch schön (wenn es großen Preisunterschied macht, putze ich es noch ...)
dito Anlöt-Umwerfer
Bremshebel, einer wurde mal zum Bremsen genutzt ....
Bremsen
Kurbeln, 170mm lang, 52/42 (Deckel sind hin)
Pedale (ich meine die Haken habe ich mal NOS gekauft, weil einer gebrochen war, als ich das Rad h´gekauft habe)
Sattelstütze 27,2mm mit häßlichen Riefen auf der Rückseite
(Steuersatz, Innenlager BSA (beide ohne Pitting ...) und Schalthebel kommen noch)
Gerne auch als den Preis als ganze Gruppe
Campagnolo Record Titanium Schaltwerk
Oliver
...das ist doch aus einem Laden in den Niederlanden.Haha, das wäre dann eher ein Fat- als ein RacebikeDanke für den Tippfehler-Hinweis. Und anbei ein Foto des besagten Rads
Wo???Nö, gibt's auch mit Franz. Gewinde
Immer funktioniert der Trick aber nicht....
Hat keiner eine Meinung dazu, dann muss ich es doch behalten. Vielleicht @Anma1975 oder @Axxl70 , die haben auch ähnliche Coppi's!?Ich sehe langsam ein, das mir der Coppi Rahmen zu klein ist. Habe einen Aufbauversuch gemacht und wenn es mir passt sieht es nicht gut aus. Sehr gut erhaltenes Rahmenset aus Columbus Neuron. Rahmen 1760 g Gabel 622 g. RH 55, OR 55 STR 14. Coppi Pantos Gabelschulter, Tretlager, Bremssteg. Nur Tretlager gemufft, sonst muffenlos. EBB 130 hinten, war mit Chorus 8fach ausgestattet. Was wäre ein angemessener Preis, mit oder ohne Chorus Steuersatz?
Was habe ich hier schon wieder gekauft ?
Der Rahmen sollte angeblich ein Enik sein, ist es meiner Meinung aber nicht, auch wenn er ähnlich aussieht. Es fehlt die Pantographie auf der Gabelkrone und er ist auch nicht unterverchromt, irgendwann in seinem Leben hat er mal Neulack gekriegt. Rahmenhöhe 60 c-t, Oberrohr 57 c-c, Einbaubreiten 126 mm/ 100mm. BSA Innenlager, leider kann man den Sattelstützendurchmesser nicht mehr wirklich feststellen, da stecke eine festgerostete zu kleine Sattelstütze drin. Die Muffe ist etwas verbogen, ich schätze aber, wenn ich die leicht aufgebogen kriege, passt da wieder 27,2mm rein. In der Länge von vorne nach hinten passt es, nur in der Breite sind es noch 26,8 mm. Gewicht Rahmen 2060 gr., Gabel 786 gr. Liegt damit auf 531 grün Niveau.
Oliver
Wobei es doch auch wirklich ein Enik sein könnte oder? Die haben doch nicht immer die Pantos gehabt und die Details sind doch auch gleich?!Erinnert mich an Romani. Strebenanlegung, Zugführung am Oberrohr, Muffen und Bremssteg Hinterradbremse habe ich bei Romani schon öfters gesehen. Oder Hercules Ajaccio oder San Marco habe auch diese Details?!
Bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege.