htkal
Shock, black double down-beat bouncin′
Ich find die Diskussion schon spannend, und an die Köppe kommen wir ja hier zum Glück nicht dran.
Klar die Karosserie von einem Ferrari aus den 60ern wurde von Pininfarina, Zagato, oder Bertone geliefert, das Auto bleibt ein Ferrari. Die Komplexität eines Autos ist aber auch eine ganz andere, da steht der Konstrukteur und die Firma im Vordergrund, aber bei einem Rahmen, sind die Arbeitsschritte überschaubar und werden, grad bei den ital. Kleinherstellern die Profis ausstatteten, von einer Hand gefertigt. Da sehe ich auch die Kunst des Rahmenbauers im Vordergrund, nicht den Lack oder die Aufkleber.
…und sicher haben sich die Rahmenbauer gegenseitig ausgeholfen und Aufräge übergeben.
Am Ende bleibt es eine Vorliebe, Rahmenbaukunst oder Firmengeschichte, am besten Beides
Klar die Karosserie von einem Ferrari aus den 60ern wurde von Pininfarina, Zagato, oder Bertone geliefert, das Auto bleibt ein Ferrari. Die Komplexität eines Autos ist aber auch eine ganz andere, da steht der Konstrukteur und die Firma im Vordergrund, aber bei einem Rahmen, sind die Arbeitsschritte überschaubar und werden, grad bei den ital. Kleinherstellern die Profis ausstatteten, von einer Hand gefertigt. Da sehe ich auch die Kunst des Rahmenbauers im Vordergrund, nicht den Lack oder die Aufkleber.
…und sicher haben sich die Rahmenbauer gegenseitig ausgeholfen und Aufräge übergeben.
Am Ende bleibt es eine Vorliebe, Rahmenbaukunst oder Firmengeschichte, am besten Beides