Flat Eric
Machen ist wie wollen , nur krasser .
Ja , das sind auch Uniglide Zähne .Ah okay, dass erklärt natürlich einiges und Haifischzähne trifft es ziemlich genau...danke dir
Aber UG ist es ja trotzdem wenn ich mir die Zähne so anschaue?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja , das sind auch Uniglide Zähne .Ah okay, dass erklärt natürlich einiges und Haifischzähne trifft es ziemlich genau...danke dir
Aber UG ist es ja trotzdem wenn ich mir die Zähne so anschaue?
Moin zusammen.
Ich hab hier eine absolutes Rätsel stehen. Total veebastelt, 100 mal überlackiert. Der Rahmen hat an keiner der üblichen stellen eine Rahmennummer. Die Ausfallenden sind von Shimano. Sticker sagt Reynolds 531, aber der klebt halt auch über der Aldidosenlackierung. 57er Rahmenhöhe bei 3,5 kg (mit Gabel). Mir wirken die Muffen zwar hochwertig, aber nicht besonders. Sattelstütze war 27,2 (eher 27), aber ob die nicht mit Gewalt reingeballert wurde, schließe ich bei dem Teil nicht aus. Hat einer ne Ahnung was das sein könnte. Ich hab mir den nur wegen der breiten Reifenfassung besorgt. An die Gabel muss ich auch noch mit dem Schlagbohrer oder zur Not mit der Flex, die ist nämlich festgebacken.
Grüße. Ich bin gespannt
Anhang anzeigen 901159Anhang anzeigen 901161Anhang anzeigen 901162Anhang anzeigen 901163Anhang anzeigen 901164
Moin zusammen.
Ich hab hier eine absolutes Rätsel stehen. Total veebastelt, 100 mal überlackiert. Der Rahmen hat an keiner der üblichen stellen eine Rahmennummer. Die Ausfallenden sind von Shimano. Sticker sagt Reynolds 531, aber der klebt halt auch über der Aldidosenlackierung. 57er Rahmenhöhe bei 3,5 kg (mit Gabel). Mir wirken die Muffen zwar hochwertig, aber nicht besonders. Sattelstütze war 27,2 (eher 27), aber ob die nicht mit Gewalt reingeballert wurde, schließe ich bei dem Teil nicht aus. Hat einer ne Ahnung was das sein könnte. Ich hab mir den nur wegen der breiten Reifenfassung besorgt. An die Gabel muss ich auch noch mit dem Schlagbohrer oder zur Not mit der Flex, die ist nämlich festgebacken.
Grüße. Ich bin gespannt
Anhang anzeigen 901159Anhang anzeigen 901161Anhang anzeigen 901162Anhang anzeigen 901163Anhang anzeigen 901164
Anhang anzeigen 901355
Die Muffen am Steuerrohr mit dem Gabelkopf kenne ich...
... dann sollten aber vorne dreielei Löcher drin sein.
Gab es bei Raleigh Ende der 70er, Anfang 80er 531 mit Shimano Ausfallenden?
Als nur drei Hauptrohre 531 vielleich.
Ich hab mit den Tipps hier ein bisschen gestöbert und er scheint aus den späten 70ern zu sein. Muffen und Rohre passen zum damaligen Stil von Martelly Frames und auch dass er keine Rahmennummer hat war für den/die damaligen Rahmenbauer wohl bei der Auflage von ca. 500+ im Jahr normal. Hat ein User hier alles in nem anderen Faden erklärt und es deckt sich alles mit diesem Rahmen. Ein kleiner "Schatz" als Ratte getarnt.Anhang anzeigen 901355
Die Muffen am Steuerrohr mit dem Gabelkopf kenne ich...
... dann sollten aber vorne dreierlei Löcher drin sein.
Gab es bei Raleigh Ende der 70er, Anfang 80er 531 mit Shimano Ausfallenden?
Als nur drei Hauptrohre 531 vielleicht?
Schau Mal im WWW unter Martelly reinIch hab mit den Tipps hier ein bisschen gestöbert und er scheint aus den späten 70ern zu sein. Muffen und Rohre passen zum damaligen Stil von Martelly Frames und auch dass er keine Rahmennummer hat war für den/die damaligen Rahmenbauer wohl bei der Auflage von ca. 500+ im Jahr normal. Hat ein User hier alles in nem anderen Faden erklärt und es deckt sich alles mit diesem Rahmen. Ein kleiner "Schatz" als Ratte getarnt.
Danke für eure interessierte Teilnahme und Hilfe
Wenn man sich mal das Angebot anschaut:
https://www.ebay.de/itm/Modolo-Prof...678527?hash=item4467f1d6bf:g:n9sAAOSweENflyOG
Auf den ersten Blick sehen die Teile nicht schlecht aus, aber auf den zweiten Blick gibt es schon paar Stellen. 182€ ist denke ich viel zu viel, wie viel würdet ihr als fair sehen?
Immer diese Superlative... Wie kann sich sowas "TOP Zustand" schimpfen? Kann jemand mal das Kind beim Namen nennen? Guter gebrauchter Zustand wäre z.B. eine gute und treffende Beschreibung.
Hoods sind schon rissig, Rost an Schräubchen, zerkratzte Bremsschenkel... Ich sehe da max. 50€. Habe letzten für einen NOS/NIB Satz nicht mal 100€ bezahlt. Ok, waren nicht genau die selben, aber ebenfalls Modolo der besseren Sorte.
Beispiel: Diesen Satz habe ich für weniger als 100€ bekommen. Mitsamt Zügen, Hüllen, perfekten Hoods und original Bremsbelägen. Eben NOS. Für das Set kann man auch mal 150€ ausgeben oder an 180€ denken. Aber nicht für das Beispiel von dir. sorry
Anhang anzeigen 901079
Perfekt, danke dirJa , das sind auch Uniglide Zähne .

Wenn die Hoods okay sind- 50-60 Euro?Was kann man für diese Dura-Ace Hebel noch nehmen? Funktionieren zwar gut, aber besonders der linke hat leider ordentlich was abgekriegt. Anhang anzeigen 901641
Was kann man für diese Dura-Ace Hebel noch nehmen? Funktionieren zwar gut, aber besonders der linke hat leider ordentlich was abgekriegt. Anhang anzeigen 901641um die 70 Euro denke ich
Nabend,Hallo zusammen,
Bräuchte nochmal eure Hilfe. Hab vor vielen Jahren genaugenommen vor 12 mal auf einem Fahrradflohmarkt ein Rad erworben wo diese Gruppe verbaut war.
Suntour Superb Pro.
Ich hatte sie einmal an einem Rahmen verbaut, passte aber leider gar nicht. Seit dem hat sie viele Regale und Schubladen in meinem Keller gesehen. Ich denke das sie hier im Forum eher einer brauchen bzw. nutzen kann. Sonst liegt sie die nächsten 10 Jahre noch hierum!
Leider ist ein Riesen Problemfall dabei. Die vordere Bremse hat keine Feder mehr, also mehr oder weniger Schrott.
Leider ist ein Riesen Problemfall dabei. Die vordere Bremse hat keine Feder mehr, also mehr oder weniger Schrott.
Die Bremse funktionierte nie richtig, aus diesem Grund hab ich damals die Feder einem Bekannten mitgegeben der einen kannte der in der Lage war Federn herzustellen. Dummerweise ist das Teil verschollen. Ziemlich dumm!
Weitere Mängel:
Die Gummis der Bremsgriffe sind ziemlich porös.
Der rechte Hebel hat ein paar Schrammen, der linke ist fast Tadellos.
Schalthebel sind unterlaufen.
Die Abdeckungen speziell die Gummilippe des Steuersatzes haben einige leichte Beschädigungen.
Naben laufen Butterweich
Steuersatz und Innenlager guter Zustand . Konterring und Konterschraube haben die üblichen Montagespuren.
Kassette 7 fach 13/23
Kurbel 175 mm 53/39
Sollte alles auf den Fotos erkennbar sein!
Nun meine Frage: Was kann ich dafür noch verlangen?Anhang anzeigen 900850Anhang anzeigen 900851Anhang anzeigen 900852Anhang anzeigen 900853Anhang anzeigen 900854Anhang anzeigen 900855Anhang anzeigen 900856Anhang anzeigen 900857Anhang anzeigen 900858Anhang anzeigen 900859
Habe ich auf Kleinanzeigen schon für mehr als 50€ gesehen...
Wenn der Klassiker im Orginalzustand bleiben soll vermutlich nicht. Ansonsten finde ich die optisch relativ unauffällig. Passt sicher besser als viele andere moderne Alternativen.Hallo zusammen,
meine Frage ist hier etwas off topic und mich werden sicher Peitschenhiebe für meine blasphemische Frage erwarten aber :
fährt jemand hier H+Son TB14 auf einem Klassiker ?
Hebel 15Was kann ich dafür ansetzen? Zusatzbremshebel für 26er Lenker, STI Ultegra 10fach, Kappen gebrochen, Kratzer. Schaltwerk Ultegra 10fach mit Tacx Rollen, Umferfer FD5600 105er. Alles dreckig, funktioniert aber. Wenig gefahren (evtl. dreistellig), aber nie gepflegt.