RoKaDo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Juni 2017
- Beiträge
- 14.987
- Reaktionspunkte
- 35.003
Joo, Chorus und Triomphe und Athena hatten 126 mm.....Victory mit 130mm?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Joo, Chorus und Triomphe und Athena hatten 126 mm.....Victory mit 130mm?
Joo, Chorus und Triomphe und Athena hatten 126 mm.....
Genau, 130mm kam doch mit 8fach und Kassettennaben. Ich meine auch, die Chorus hatte silberne Muttern, daher eher Vicy, aber da schaut man lieber auf Velobase, bin ja bei Campa noch beim Bachelor...Ich kenn Victory nur mit 126mm. Die anderen von dir genannten natürlich auch.
Campa hat aber auch nicht gleich mit 8 Fach auf Kassette umgestellt... Selbst Record gab es auch noch mit 130 & Schraubkranz aber es gab auch Athena mit 7 Fach Freilaufkörper und für MTB gab es das eh.Genau, 130mm kam doch mit 8fach und Kassettennaben. Ich meine auch, die Chorus hatte silberne Muttern, daher eher Vicy, aber da schaut man lieber auf Velobase, bin ja bei Campa noch beim Bachelor...
Hier noch ein paar Bilder....interessantes Teil.
Hast du noch ein Bild des gesamten Rades für uns?
Ist vielleicht auch Avanti oder Xenon ...der Schnellspanner sieht eher nach Einstiegsmodell ausCampa hat aber auch nicht gleich mit 8 Fach auf Kassette umgestellt... Selbst Record gab es auch noch mit 130 & Schraubkranz aber es gab auch Athena mit 7 Fach Freilaufkörper und für MTB gab es das eh.
Xenon hat ( zumindest an der VR Nabe) richtig sichtbare Drehrillen über den kompletten Nabenkörper). Avanti kenne ich nur als Kassettennabe.Ist vielleicht auch Avanti oder Xenon ...der Schnellspanner sieht eher nach Einstiegsmodell aus
Siehst du @uwi ,hat funktioniert.Und wenn ich hiergeschrieben habe, dann habe ich dir zumindest in so fern geholfen, als daß sich jetzt alle mit ihrer Wahrheit aus ihren Löchern wagen um meine Meinung zu zerreißen.
![]()
Ich danke Dir für deinen IdentifizierungsanstoßSiehst du @uwi ,hat funktioniert.
Aber eine definitive Identifizierung ist auch noch nicht erfolgt....
So wie viele Wege nach Rom führen, kann ein Campa Teil auch vieles sein.


[...] Es wäre super, wenn jemand eine Idee haben könnte um was es sich handelt [...]
Anhang anzeigen 879841Anhang anzeigen 879842Anhang anzeigen 879844Anhang anzeigen 879845Anhang anzeigen 879846Anhang anzeigen 879847Anhang anzeigen 879848Anhang anzeigen 879849Anhang anzeigen 879850Anhang anzeigen 879851
Ich tippe mal darauf, dass das ein Bob Jackson ist. Die Muffen der Gabelkrone an meinem Super Tourist aus dem Jahr 1990 sind identisch, auch einige andere Muffen ähneln sich, darauf gebracht hat mich aber vor allem die Art und Weise der Linierung der Muffen. Weiteres Indiz könnte sein, dass die Rahmennummer bei Deinem (20429) sehr nah an der von meinem Frameset ist (20388), was dann auch darauf hindeuten würde, dass Dein Rahmenset ebenfalls aus dem Jahr 1990 stammt. Wenn Du ganz sicher sein möchtest, würde ich an Deiner Stelle eine Email an Bob Jackson Cycles schicken, die helfen Dir sicher weiter.
Antonio Spezzotto, Conegeliano Treviso 1955 Ladeneroeffnung ab 1970 dann Spezzotto rennraeder vertrieben.Hi zusammen: was ist das für ein Logo und was ist die Gipiemme Special 165 wert?
Mail an Bob Jackson ist rausIch tippe mal darauf, dass das ein Bob Jackson ist. Die Muffen der Gabelkrone an meinem Super Tourist aus dem Jahr 1990 sind identisch, auch einige andere Muffen ähneln sich, darauf gebracht hat mich aber vor allem die Art und Weise der Linierung der Muffen. Weiteres Indiz könnte sein, dass die Rahmennummer bei Deinem (20429) sehr nah an der von meinem Frameset ist (20388), was dann auch darauf hindeuten würde, dass Dein Rahmenset ebenfalls aus dem Jahr 1990 stammt. Wenn Du ganz sicher sein möchtest, würde ich an Deiner Stelle eine Email an Bob Jackson Cycles schicken, die helfen Dir sicher weiter.
Danke! Das ging ja schnell und ein echter Kenner hat sich gemeldet! Sind 40.- angemessen?Antonio Spezzotto, Conegeliano Treviso 1955 Ladeneroeffnung ab 1970 dann Spezzotto rennraeder vertrieben.
Ich meine sind immer zugekaufte Rahen gewesen, Billato???
165mm ist eine typische Bahnkurbellaenge oder fuer kuerzere Beine oder Praeferenzen/Vorlieben.
Fair-Absolut.Danke! Das ging ja schnell und ein echter Kenner hat sich gemeldet! Sind 40.- angemessen?
Zwei Bilder sind leider wenig Aussagekräftig, aber so aus dem Bauch heraus 300-400 wenn technisch Alles ok ist
Aber nur wenn alles Campa wäre,was es nicht isZwei Bilder sind leider wenig Aussagekräftig, aber so aus dem Bauch heraus 300-400 wenn technisch Alles ok ist