FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
Dahon und Brompton (! man beachte bitte die Schreibweise) wurden beide 1976 gegründet. Mir ist schleierhaft, weshalb im Jahre 2020 Asien immer noch mit billig und damit ein ganzer Kontinent derart abwertend assoziiert wird. Ich vermute, es ist Ahnungslosigkeit. In Asien, insbesondere in S-Korea, China, Taiwan und Hongkong entsteht heutzutage Hoch-Technologie, die sich hinter europäischer Produktion nicht zu verstecken braucht, in relevanten Bereichen (Computer, Medizintechnik, regenerative Energien) sind sie uns sowieso bereits überlegen.
Aber unsere Arroganz wird uns in den kommenden 1-2 Dekaden noch vergehen.
Und wer schon Mal ein Dahon bewegt und zerlegt hat, weiss, dass das von @FSD Geschriebene schlicht nicht viel mit der Realität zu tun hat.
Just my 2 cents.
Dann will ich dir mal ein wenig von der Realität erzählen. Die Schwachstellen der Dahon, und auch der Tern Räder, sind ja ziemlich Baugleich, da sich die Brüder die Dahon gegründet hatten , verstritten auseinander gingen, sind und waren immer die Lenksäulen, bzw. das Gelenk, welches sehr schnell ausschlägt, natürlich nur wenn man so ein Rad artgerecht nutzt, und oft faltet. In meine 25 Jahren hatte ich 3 Dahon Rahmen mit Brüchen, unterhalb der Sattelstützenklemmung, jeweils außerhalb der Garantie, die Kunden waren hoch erfreut. Ich hatte einige Kunden mit Brompton, die waren alle zufrieden, ok. die SA Schaltungen haben schon mal gezickt, aber ist eben very britisch. Und ein Faltrad spez. das Brompton war nie für lange Strecken ausgelegt, sondern für den Pendler konstruiert. Wir verkaufen das Birdy, finde ich ein tolles Produkt, aber ein Faltrad war und ist immer noch ein Nieschenprodukt, und findet im Urbanen Verkehr kaum noch Nachfrage.
edit. Fa. Tern ist der Sohn und Ex Frau von Herrn David T. Hon, der Dahon gegründet hat.
https://radmarkt.de/nachrichten/faltrad-duell-dahon-klagt-gegen-tern
Zuletzt bearbeitet: