• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Titanachse speedplay

Wenn schon von einem fremdhersteller, dann vielleicht eher diese-auch wenn die etwas mehr kosten. Die sind bis 110 kg freigegeben (und die werden ja eventuell auch mal in einem Schlagloch oder so erreicht, beziehungsweise man hat etwas Reserve). Außerdem gibt es die da in verschiedenen Längen.
 
Wie belastbar sind denn Titanachsen für Pedale heute? Vor ca. 10 Jahren sah ich, wie einem MTB Fahrer am Berg ein Crankbros abbrach. Das Reststück in der Kurbel schnitt das Bein auf wie ein Skalpell. Damit hatte sich das Thema Titanpedal für mich erledigt. Gewicht sparen; ja, aber nicht das allerletzte Gramm. Bei sicherheitsrelevanten Teilen lieber Haltbarkeit.
 
Zurück