Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nix mit record.Die ersten Teile aus meinem Projekt fallen an. Ist das Record oder nicht und was dürfte ich hier im forum aufrufen.Anhang anzeigen 746096
Vitus 979, hast du richtig erwähnt. Titan hat nur zugekauft und eigene Aufkleber auf den Rahmen gemacht. Die Rahmen/sets wurden m. E. nur einzeln von Vitus verkauf. Gibts zahllose Angebote bei ebay und Kleinanzeigen Die höheren Preise von Rahmen stehen ewig drinnen, solltest du Akionen verfolgen zum erzielbaren Preis vom Rahmen. Wertvolle Teile am Rahmen ->höherer Preis, Gammelteile _> niedriger Preis.
Dein Rad hat von jedem Hersteller ein Teil drann. Schaltwerk + Campa Stütze Stütze dürfte das wertvollste erkennbare sein, Bremsen kann ich nicht erkennen. Paar Euro für den Lenker mit den Teilen drann, Kurbel ist gepresst und auch nicht doll, Felge vorne und hinten anders, Naben kann ich nicht erkennen.







nicht zwingend. Die Form der Ausfallenden deuten auf einen älteren Rahmen hin, bis in die70er waren Anlötsockel für Schalthebel m.E. nicht Standard, da gabs oft auch noch SchellenbefestigungKönnte die Abwesenheit der Schalthebelsockel, auf Lenkerendschalthebel hindeuten?
nicht zwingend. Die Form der Ausfallenden deuten auf einen älteren Rahmen hin, bis in die70er waren Anlötsockel für Schalthebel m.E. nicht Standard, da gabs oft auch noch Schellenbefestigung
Richtig, die Abdrücke der Schellen, sind am Rahmen noch zu sehen.
Allerdings ist kein Schellenanschlag am UR vorhanden.
Anlötösen wurden doch Ende der 70er / Anfang der 80er flächendeckend eingeführt?!
Da die Schaltseilführung über dem Tretlagergehäuse angelegt ist und keine Schaltsockel vorhanden sind, kam mir die Idee mit dem Crosser?!
Sehe ich auch so. Schaltzüge unter dem Tretlager wurden erst in den 80ern ModeSchaltzüge über dem Tretlagergehäuse sind eher Zeichen für Prä-80er als für Cross.
Schaltzüge über dem Tretlagergehäuse sind eher Zeichen für Prä-80er als für Cross.
Schicke Treter. 100 Euro sind da nicht unrealistisch, aber nur für Grössen > 42-43. Die Kleinen (Damengrössen) wird man nichtGuten Abend,
ich möchte hiermit vorfühlen, ob Interesse an folgendem feschen Schuhwerk besteht und ob ein Bekannter in Frankreich mit seiner Preisvorstellung von 100,- Euro realistisch daherkommt oder eher daneben liegt. Ich habe offen gestanden keinen Schimmer von Preisen dafür und kann eventuelles Interesse hier im Forum nicht einschätzen. Verglichen mit Preisen üblicher Verdächtiger bspw. bei ebay erscheinen mir die 100,- moderat. Der Monsieur hat Größen zwischen 37 und 45, tendenziell jeweils mehrere der abgebildeten Modelle, aber unterschiedliche Stückzahlen.
Falls gewollt, könnte ich einen Sammelversand nach D organisieren und einzelne Modelle dann entsprechend weiterschicken. Verdienen werde ich daran nix. Darum geht es:
Anhang anzeigen 746403
Anhang anzeigen 746404
Anhang anzeigen 746405
Anhang anzeigen 746406
Anhang anzeigen 746407
Anhang anzeigen 746408
Anhang anzeigen 746450
Anhang anzeigen 746409
Anhang anzeigen 746451
Das letzte Modell ist ein Winterschuh, wie sichtbar gefüttert mit Lammfell.
Sind die Preise angemessen? Interesse vorhanden? Falls Nachfrage vorhanden, könnte ich zuerst einmal die existenten Größen/Modelle erfragen. Feinen Dank für jegliche Hinweise bzgl. Preisfindung etc. und beste Grüße
Mein Diamant (Belgien) hat z.B. keine Schaltsockel, keinen Schellenanschlag auf dem UR, keine Anlötösen auf dem Oberrohr, aber Zugführung über dem Tretlagergehäuse, Schaltzuggegenhalter auf der Kettenstrebe und Gewinde für Flaschenhalter. Bremsenbefestigung auch mit Muttern.Gibt es da noch andere - vergleichbare - Rahmen?
Schau einfach bei ebay und in den Kleinanzeigen, los gehts ab 120, manche wollen 500, die Räder gibts ab 350 bis 1500. Die Rahmen ab 200 stehen teils schon sehr lange drinnen. Als Auktion manchmal noch unter 120. Mit Lagern in schönem Zustand find ichs aber noch OK für 200.Danke dir für die Antwort!
Habe es leider erst recht spät gesehen...
W<redest du also eher sagen Finger weg oder schauen ob man's günstig kriegen kann? Wenn ja, was würdest du denn grob für nen preis schätzen, vielleicht kannst du ja auch nur sagen was der Rahmen wert wäre ohne die Komponenten?
Danke im Vorfeld!
Dito mein Superia (auch Belgien) von 1979Mein Diamant (Belgien) hat z.B. keine Schaltsockel, keinen Schellenanschlag auf dem UR, keine Anlötösen auf dem Oberrohr, aber Zugführung über dem Tretlagergehäuse, Schaltzuggegenhalter auf der Kettenstrebe und Gewinde für Flaschenhalter. Bremsenbefestigung auch mit Muttern.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/unterwegs-mit-dem-klassiker.67822/post-4582332