Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann hab ich noch ein Schmankerl.
Dachte daran es an mein Le Jeune Tandem zu bauen, aber ich glaub die Nabe ist fast zu kostbar dafür.
Was meint Ihr?
Maxicar 40loch mit Trommelbremse
Wäre das nicht mehr was für nen Constructeur-Randonneur oder Tandem, und nicht so ein Tandem von der Stange?da gehört die hin!
Gästerad?…frisch aus dem Elsass, ein Geschenk von unseren befreundeten Winzer, weil er weis, dass ich gern mit alten Rädern mache, ja hopp
Ich tippe auf ca. 1965, 650er LRS, Nervar Kurbel. Ich finde keine Kataloge für Sporträder aus der Zeit, ist für mich auch viel zu klein.
Alles im sehr guten Zustand, hat schön trocken im Schuppen gestanden.
Ich werde es hübsch machen im Winter und mal sehen was dann damit passiert.
Endschuldigt die miesen BilderAnhang anzeigen 711732

+1da gehört die hin!
Kannst du ja immer noch besorgen.Wäre das nicht mehr was für nen Constructeur-Randonneur oder Tandem, und nicht so ein Tandem von der Stange?
Wäre das nicht mehr was für nen Constructeur-Randonneur oder Tandem, und nicht so ein Tandem von der Stange?
Gästerad?
+1
Kannst du ja immer noch besorgen.![]()
@knutson22 ich melde mal Interesse an!Was kann man fùr einen nos nib Ideale 2003 Sattel mit Titangestell aufrufen?















Was kann man denn im Forum für die Zeus Teile aufrufen? Die Teile sind noch ungereinigt, Lager laufen gut.
Anhang anzeigen 712072
Chris, es ist unglaublich, aber der Umwefer ist bereits weg. Innerhalb der ersten fünf Minuten drei Anfragen wegen des Umwerfers und der Rest ist wohl nicht gefragt ?Würde bereits Interesse an dem Umwerfer bekunden.
Grüße
titan flext zu sehr, als das man es häufig als material genommen hätte, für gabeln.Ich habe hier eine Gabel, die in einem Wheeler Titanium R1 verbaut ist, laut Vorbesitzer original. Sie sieht dem Titanrahmen ziemlich ähnlich (unlackiert, gebürstet / matt poliert), ist jedoch etwas heller. Daher bin ich neugierig geworden, habe sie ausgebaut und frage mich, was das ist bzw. woraus das ist: Keinerlei Beschriftung auf dem Schaft, magnetisierbar und frei von Korrosion, die ich nach 24 Jahren bei normalem rohen Stahl erwarten würde. Kann das Edelstahl sein? Was kommt noch in Betracht? Wäre die Kombination Titanrahmen/Edelstahlgabel plausibel? Warum macht man das? Wer kann das gemacht haben? Ich freue mich über jedes Informationshäppchen, hier die Bilderhäppchen:
Anhang anzeigen 712041Anhang anzeigen 712042Anhang anzeigen 712043Anhang anzeigen 712044Anhang anzeigen 712044Anhang anzeigen 712045Anhang anzeigen 712046Anhang anzeigen 712047Anhang anzeigen 712048Anhang anzeigen 712049
WOW, okay, schade.......trotzdem danke! Denke jetzt über irgendeinen Frustkauf nach!!!!!!!!!!Chris, es ist unglaublich, aber der Umwefer ist bereits weg. Innerhalb der ersten fünf Minuten drei Anfragen wegen des Umwerfers und der Rest ist wohl nicht gefragt ?