Eher nicht im Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers,Wo hat denn so was gestanden?
vielleicht in der Encyclopedia Britannica?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eher nicht im Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers,Wo hat denn so was gestanden?

...vielleicht in der Encyclopedia Britannica?![]()
.Das ist m.E. auch so ein Trugschluss, daß man dafür die Seelenverkäufer nutzen könnte die für richtigen Radsport zu unsicher sind.....Und werde das Rad auch hauptsächlich für den Stadtverkehr nutzen.
Da die Kappen heil sind ( Goldstaub!) , und die längsten Stahlhaken (LL) dran sind würde ich dafür 40.- ausgeben , leider sind mir die Dinger zu schmal , sonst wären die schon weg...Was ist denn ein fairer Preis für Shimano PD 6207 Pedalen mit LL Haken?
Drehen sauber und haben kaum Gebrauchsspuren.
Anhang anzeigen 658021 Anhang anzeigen 658022 Anhang anzeigen 658023 Anhang anzeigen 658024 Anhang anzeigen 658025
kann man machen wenn die Bremskörper dabei sind...Sind 150,- für diese Teile zu happig der zu günstig? Mit der Shimano-Generation kann ich nichts anfangen.
Besten Dank!Anhang anzeigen 658087 Anhang anzeigen 658088 Anhang anzeigen 658089 Anhang anzeigen 658090

teste die STIs gründlich. Wenn der rechte auch nur ganz leicht hakelig runterschaltet, Finger weg. Eigentlich müssten diese Hebel inzwischen sehr selten geworden sein, denn alle, die ich kenne, hatten die Krankheit, dass der rechte Hebel (später kanns auch den linken betreffen) nicht mehr gut runterschalten kann. Dann schaltet man ins Leere. Das passierte meist nach 2 Jahren und einem Tag (5-10.000 km). Ich hatte drei davon. Die Dura Ace war nicht betroffen. Das ist auch nicht die typische STI-Altererscheinung wegen harzigem Fett, sondern da hatte sich irgendein Nupsie abgenutzt. Die Reparatur war teurer als der Ersatz, da Shimano keine einzelnen Ersatzteile anbot.kann man machen wenn die Bremskörper dabei sind...![]()
UG sollte gehen wegen dem Außengewinde. Könnte auch HG gehen, man müsste aber schauen ob er die breite Nut hat, ist hier leider nicht zu sehen.Erkennt jemand welcher Tricolore Freilauf das ist?
UG, HG und UG oder nur HG?
MerciAnhang anzeigen 658097
UG / HG Freiläufe haben ein Innengewinde ( für den Abschlussring HG ) und auch ein Aussengewinde ( für das Abschlussritzel UG )Erkennt jemand welcher Tricolore Freilauf das ist?
UG, HG und UG oder nur HG?
MerciAnhang anzeigen 658097
Sind 150,- für diese Teile zu happig der zu günstig? Mit der Shimano-Generation kann ich nichts anfangen.
Besten Dank!Anhang anzeigen 658087 Anhang anzeigen 658088 Anhang anzeigen 658089 Anhang anzeigen 658090
Danke. Dann gehen die STI in die Tonne. Und der Rest?

Wie gesagt, erst testen. Bei den Laufleistungen einiger Räder hier, können die Jahre halten, wenn sie noch gut funktionieren.Danke. Dann gehen die STI in die Tonne. Und der Rest?
Bei den Laufleistungen einiger Räder hier, können die Jahre halten, wenn sie noch gut funktionieren.
