• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Ja das stimmt, mich wundert auch, dass da noch keine zugeschlagen hat. Ist ja schon zig mal neu inseriert worden..
Wenn die Teile schon zig-Mal neu inseriert worden sind, dann sind 700 € für ein paar pantographierte und runtergerockte C-Record-Teile eben doch noch zu viel. So einfach ist das.
Viele - auch hier im Forum - glauben noch immer felsenfest, daß steinalte und schlecht funktionierende Technik aus Italien immer irgendwie hochpreisig sei. Dabei haben die angebotenen Teile deutliche Gebrauchsspuren - und eben auch diese Pantos, die den Wert nochmals deutlich mindern. Daran ändert auch der wohlklingende Name "C-Record" nichts. Für Sammler vollkommen uninteressant - und der fahrende Rest kauft eher ein "ungraviertes" Komplettrad.
Und weil das zu viele wissen, sind die Teile noch nicht verkauft. Eigentlich ganz einfach.
Die verkäuferseitig aufgerufenen 700 € sind derzeit jedenfalls utopisch, zumal man bei dem Hersteller Somec nach wie vor Teile pantographieren lassen kann.
Ich habe übrigens vor einigen Jahren ein komplettes u. pantographiertes Rad im beinahe-Neuzustand für ungefähr 800 € bei ebay verkauft (inkl. Deltas u. Sheriff-Stars). Aus den Händen gerissen hat man mir das damals auch nicht gerade.
Wunschdenken und die Realität am Markt sind leider nicht immer dasselbe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und weil wir gerade dabei sind:
fullpro-aero.jpg
Der Verkäufer hat sogar zwei Stück im Angebot. Wenn das nicht dekadent ist... .
Ein damals unerschwingliches Traumrad...dennoch werden 3000 € auch heute niemals zu erzielen sein.
---> Wunschdenken.
Wer dennoch interessiert ist: Der Verkäufer ist bei mir ums Eck. Ich sehe mir das gerne an.
https://www.ebay.de/itm/Vintage-Kog...734312?hash=item3b18e50b68:g:4qcAAOSwgCdbeBEb
 
Und weil wir gerade dabei sind:
Anhang anzeigen 588622
Der Verkäufer hat sogar zwei Stück im Angebot. Wenn das nicht dekadent ist... .
Ein damals unerschwingliches Traumrad...dennoch werden 3000 € auch heute niemals zu erzielen sein.
---> Wunschdenken.
Wer dennoch interessiert ist: Der Verkäufer ist bei mir ums Eck. Ich sehe mir das gerne an.
https://www.ebay.de/itm/Vintage-Kog...734312?hash=item3b18e50b68:g:4qcAAOSwgCdbeBEb
Mir würde ja ein Rahmen in der Größe reichen ..
 
Ja das stimmt, mich wundert auch, dass da noch keine zugeschlagen hat. Ist ja schon zig mal neu inseriert worden..

Wenn die Teile schon zig-Mal neu inseriert worden sind, dann sind 700 € für ein paar pantographierte und runtergerockte C-Record-Teile eben doch noch zu viel. So einfach ist das.
Viele - auch hier im Forum - glauben noch immer felsenfest, daß steinalte und schlecht funktionierende Technik aus Italien immer irgendwie hochpreisig sei. Dabei haben die angebotenen Teile deutliche Gebrauchsspuren - und eben auch diese Pantos, die den Wert nochmals deutlich mindern. Daran ändert auch der wohlklingende Name "C-Record" nichts. Für Sammler vollkommen uninteressant - und der fahrende Rest kauft eher ein "ungraviertes" Komplettrad.
Und weil das zu viele wissen, sind die Teile noch nicht verkauft. Eigentlich ganz einfach.
Die verkäuferseitig aufgerufenen 700 € sind derzeit jedenfalls utopisch, zumal man bei dem Hersteller Somec nach wie vor Teile pantographieren lassen kann.
Ich habe übrigens vor einigen Jahren ein komplettes u. pantographiertes Rad im beinahe-Neuzustand für ungefähr 800 € bei ebay verkauft (inkl. Deltas u. Sheriff-Stars). Aus den Händen gerissen hat man mir das damals auch nicht gerade.
Wunschdenken und die Realität am Markt sind leider nicht immer dasselbe.

Mir würde ja ein Rahmen in der Größe reichen ..

Nur Abholung! erleichtert den Verkauf auch nicht. Ich mag das ja, denn so hat man manchmal die Chance, was schönes zu bekommen, dass sich sonst die Geier holen :cool:

Zu Somec fällt mir sonst noch ein, dass es vielleicht noch einige wie mich gibt, denen das bei diesem Hersteller alles etwas zuviel ist. Zuviel Pantos, zuviel Farbe, zu viel Extras... Ich kann diesen Rädern echt nichts abgewinnen.

Die Kurbel im vorliegenden Fall z.B. ist doch absolut tot-pantografiert.
 
Ja, selten in dieser Größe. Aber

s-l1600.jpg
Ist das Loch an der Stelle...gefährlich? Das ist eine ernsthafte Frage - ich bin technisch eher unbeschlagen aber auch unbefangen und denke mir bei dem Löchlein an der Stelle eher nix. Höchstens, dass einem da jemand was drüber lötet, damit es nicht reinregnet.
Ich hab auf die Schnelle nix zur Größe gefunden. Man guckt sich sowas ja leicht "groß", wenn man einen großen Rahmen braucht. Ob der wohl 60 cm hat? Das Steuerrohr sieht aus wie , naja 18 cm, der Rahmen könnte also 60 cm haben, vlt. auch mehr...
 
Wäre Neulack denn so schlimm? Wenn das ganze artgerecht gestaltet wurde, finde ich es teilweise sogar besser, wenn der Zustand davor nicht mehr schön ausgesehen hat. Aber das ist die never-ending Diskussion

Ne, wäre nicht schlimm. Ich habe eine Präferenz zu altem Lack, ich wollte nur darauf hinweisen, daß es nach Neulack aussieht. Wer Neulack mag, warum nicht?
 
Wenn die Teile schon zig-Mal neu inseriert worden sind, dann sind 700 € für ein paar pantographierte und runtergerockte C-Record-Teile eben doch noch zu viel. So einfach ist das.
Viele - auch hier im Forum - glauben noch immer felsenfest, daß steinalte und schlecht funktionierende Technik aus Italien immer irgendwie hochpreisig sei. Dabei haben die angebotenen Teile deutliche Gebrauchsspuren - und eben auch diese Pantos, die den Wert nochmals deutlich mindern. Daran ändert auch der wohlklingende Name "C-Record" nichts. Für Sammler vollkommen uninteressant - und der fahrende Rest kauft eher ein "ungraviertes" Komplettrad.
Und weil das zu viele wissen, sind die Teile noch nicht verkauft. Eigentlich ganz einfach.
Die verkäuferseitig aufgerufenen 700 € sind derzeit jedenfalls utopisch, zumal man bei dem Hersteller Somec nach wie vor Teile pantographieren lassen kann.
Ich habe übrigens vor einigen Jahren ein komplettes u. pantographiertes Rad im beinahe-Neuzustand für ungefähr 800 € bei ebay verkauft (inkl. Deltas u. Sheriff-Stars). Aus den Händen gerissen hat man mir das damals auch nicht gerade.
Wunschdenken und die Realität am Markt sind leider nicht immer dasselbe.

Kannst du mir bitte beim nächsten Rad mit Sheriff-Stars und Deltas vorher Bescheid sagen. Ich reiss dir das gerne aus der Hand :).. die Preise für Campa sind gefühlt aber auch in den letzten Jahren deutlich gestiegen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, aber wer sich ein brückengrünes Specialissima gönnt, den wird das nicht schrecken. Ich meine mich daran zu erinnern, dass schwarze ITA- und 3ttt-Vorbauten mit Bianchi Gravur gerade hier öfter gesucht werden, nicht wahr?
 
seltenes Gentsracer Aeroluxe in verbasteltem Zustand. Gabel scheint überlackiert zu sein, ist normal Chrom und die Aeroschalthebel fehlen.Könnte unter Umständen sein, dass das Unterrohr für die Gegenhalter der STIs durchbohrt wurde, zumindest wüsste ich nicht, wie sie sonst befestigt worden sind..
Rahmenhöhe schätze ich eher auf 58 m-o

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/koga-miyata-rennrad/927338888-217-6579

upload_2018-8-19_10-25-58.png
 
Gabel scheint überlackiert zu sein, ist normal Chrom

M.E. ist das eine ganz andere Gabel. Anhand der Bilder ist das schwer zu beurteilen, aber die Gabel sollte doch eigentlich "hängende Schultern" haben; das scheint nicht der Fall zu sein. Auf dem letzten Bild ist m.E. auch ein "Dreieck" in der Muffe von der Gabel zu sehen, die Originalgabel sollte glatt sein.

Sach ich jetzt mal so, @Velo-Koma und @miyator, korrigiert mich ggfs. ;)
 
Zurück