• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

alten Hasen übers Wasser

Hier ist Dein neues Avatar:

wasserskihase--1300342798376-.jpg

:D
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
ch würde es parallel auf eBay Kleinanzeigen probieren. Am besten gleich mit besseren, aussagekräftigeren Fotos. Da hast du mehr Chancen.
Aber so ist das auch schwierig. Zerlegen und die Teile einzeln verkaufen ist eine Option oder es zu ganzen Rad fertig zu bauen, Ist halt die Frage ob sich die Arbeit lohnt.Hängt davon ab wie man seine eigene Arbeitszeit "berechnet".
Aber für jemand der ein einfaches Stadtrad, mit der Option Schutzbleche montieren zu können, sucht, ist das Set auch nciht so schlecht.
 
Nichts für ungut, aber ich kann dir versichern, dass hier im Forum keiner mehr als 70€ für den Rahmen ausgeben wird. Für den Preis gehen hier ganz andere Kaliber über den Tisch. Ich würde es parallel auf eBay Kleinanzeigen probieren. Am besten gleich mit besseren, aussagekräftigeren Fotos. Da hast du mehr Chancen.


70 für den Rahmen finde ich ja nicht mal so abwegig... komplett 70 ist aber definitiv zu wenig. Das weiß ich auch als dummer Neuling. Habe auch nie behauptet, dass das Teil besnders toll wäre, aber lasst mal die Kirche im Dorf. Wenn die Bilder nicht aussagekräftig genug sind, wieso seid ihr nicht in der Lage ordentlich zu kommunizieren? Ich dachte so ein Forum wäre genau dafür da ?!
 
Was ist denn dieses Wochenende nur los? Lauter Neue die der festen Überzeugung sind hier hätten wir Alle telepathische Fähigkeiten und könnten ohne aussagekräftiges Bildmaterial einfach die fehlenden Details erschnuppern und dann jede Frage beantworten.

Klar können hier alle alten Hasen übers Wasser gehen:D, sogar mit geschlossenen Augen, aber jede Frage dann auch noch zur vollsten Zufriedenheit des Fragenden beantworten? Ich meine, wir können zwar Vieles (siehe übers Wasser gehen), aber Löcher in den Handflächen haben wir nicht. :p:D:bier:

Dann sprich mit mir! Oder ist dir das vom hohen Ross aus nicht möglich ?
 
Dann sprich mit mir! Oder ist dir das vom hohen Ross aus nicht möglich ?

Ich hatte nun mehrfach angemerkt, daß man auf Deinen Bildern nix sieht und das Rad unvollständig ist. Was soll ich in Deine Richtung also noch zusätzlich kommunizieren? Ist das nicht ausreichend? Mach einfach auf Deiner Seite das Licht wieder an. :p:crash::crash::idee:
 
Krass, wie cool du bist!
Wenn du auf den Bildern NIX siehst, mach du halt das Licht an ;)

Dann sag doch, was du unbedingt als Detailaufnahme sehen musst... sowas könnte man z.B. kommunizieren, wenn man n bisschen sozialkompetenz aufweist. Wie du ja bemerkt hast, bin ich neu und den Gepflogenheiten des Forums noch nicht so vertraut.
Dein ekelhafte Art macht allerdings dem RR-Fahrer Klischee alle Ehre

Du brauchst in meine Richtung aber nicht weiter kommunizieren, keine Angst.
 
Krass, wie cool du bist!
Wenn du auf den Bildern NIX siehst, mach du halt das Licht an ;)

Dann sag doch, was du unbedingt als Detailaufnahme sehen musst... sowas könnte man z.B. kommunizieren, wenn man n bisschen sozialkompetenz aufweist. Wie du ja bemerkt hast, bin ich neu und den Gepflogenheiten des Forums noch nicht so vertraut.
.

Das sagt Jemand, der hier reinpoltert und unseren Bietebereich als erstes mal als Bieteplattform (gegen Gebot) mißbrauchen wollte. Anstand ist, daß man sich zuerst über die Gepflogenheiten eines Forums informiert; nicht irgendetwas einfordern oder neue Spielregeln definieren wollen.

Du willst eine Beratung, gibst aber keinerlei verwertbare Informationen. Wer hat also ein Kommunikationsproblem?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Die Gabelschultern bzw.Gabel ist aus den 90ern aus Italien laut meiner Masi RechercheSeite...Ich würde gerne ein Foto vom Tretlager unten sehen...Zur Not Alberto über Facebook anschreiben...;)
Meine Volumetrica sieht allerdings vom Rahmen her ganz anders aus,aber ich hab meine Brille auch nimmer auf-mag daran liegen...Ich erkenne die 3V typischen Muffen nämlich nicht bei dem Rad in der Anzeige...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sag doch, was du unbedingt als Detailaufnahme sehen musst

Nunja, man sieht am Ende des Raumes ein halbes Rad stehen. Eine Maßnahme wäre, daß man das Rad von der Antriebsseite gescheit fotografiert.
Desweiteren sind Details wie Schaltwerk, Kurbel, Umwerfer, Steuersatz etc. interessant. Oft interessieren auch Bremssteg und Muffen, das kannst Du wohl bei Deinem Rad weglassen. Bei den Laufrädern sind Detailaufnahmen der Naben sowie Felgen interessant.
 
70 für den Rahmen finde ich ja nicht mal so abwegig... komplett 70 ist aber definitiv zu wenig.
ich hab mal für eine ähnlich Baustelle, allerdings mit 105er 7fach Teilen und vollständig, aber nicht zusammengebaut einen Hunni gezahlt.
70 für den Rahmen find ich zu viel, was nicht heisst das es da draußen niemand gibt der die das zahlt.
Aber ist ja letztlich wurscht was wir denken, hier wird ehh keiner Interesse haben, da Arbeit einzustecken.
Biete das bei den Kleinanzeigen an, ich würde es mal mit 100 Euro versuchen, und guck was passiert.
Was deine Kommunikation betrifft, sei dir bewusst das du nach einer kostenlosen Dienstleistung fragst.
 
ich hab mal für eine ähnlich Baustelle, allerdings mit 105er 7fach Teilen und vollständig, aber nicht zusammengebaut einen Hunni gezahlt.
70 für den Rahmen find ich zu viel, was nicht heisst das es da draußen niemand gibt der die das zahlt.
Aber ist ja letztlich wurscht was wir denken, hier wird ehh keiner Interesse haben, da Arbeit einzustecken.
Biete das bei den Kleinanzeigen an, ich würde es mal mit 100 Euro versuchen, und guck was passiert.
Was deine Kommunikation betrifft, sei dir bewusst das du nach einer kostenlosen Dienstleistung fragst.

Die Baustelle ist nur aus Wasserrohr, was bei Peugeot HLE heißt. Das ist in fahrbarem Zustand schon keine € 100 wert.

1987_06.jpg
 
Das ist in fahrbarem Zustand schon keine € 100 wert.
Doch, wenn du eine Stadtrad mit Ösen in der passende Größe suchst findest du so schnell nix für 100 Euro, sonst hätte ich mir seinerzeit nicht die Baustelle angelacht. "Wert" ist das ein weiter Begriff, aber ich hatte genau sowas gesucht ein einfaches Rad das einigermaßen fährt , das mir aber auch nicht wirklich weh tut wenn mir das nachts vor der Kneipe geklaut wird :)
Ich hab tatsächlich 2-3 Monate gesucht. Das ist dann nicht soooo einfach, weil ein Versand sich da auch nicht lohnt.
Ich sag ja auch nciht das man anderseits nicht, das man jemand findet der 100 Euro bezahlt, sondern nur das ich das so mal anbieten würde
 
Doch, wenn du eine Stadtrad mit Ösen in der passende Größe suchst findest du so schnell nix für 100 Euro, sonst hätte ich mir seinerzeit nicht die Baustelle angelacht. "Wert" ist das ein weiter Begriff, aber ich hatte genau sowas gesucht ein einfaches Rad das einigermaßen fährt , das mir aber auch nicht wirklich weh tut wenn mir das nachts vor der Kneipe geklaut wird :)
Ich hab tatsächlich 2-3 Monate gesucht. Das ist dann nicht soooo einfach, weil ein Versand sich da auch nicht lohnt.
Ich sag ja auch nciht das man anderseits nicht, das man jemand findet der 100 Euro bezahlt, sondern nur das ich das so mal anbieten würde


Exakt! Ich hatte schon mehrere giant Baustellen und da bekommt man nix fahrbares für 100€.
Klar, ist das Müll, wenn man n high end Renner daneben stellt, aber als Stadtrad oder so ist das Teil ne gute Basis... vllt ist das ganze dann aber zu wenig "Rennrad" für dieses Forum....
Mein simonelli wurde nicht so zerrissen obwohl ich da nur ein einziges schlechteres Bild hochgeladen hab. Sicher nur n Zufall
 
Dass es sich dabei nicht um ein high end Rad handelt, war mir wohl bewusst. Was genau meinst du mit der Gabel? Ich bin noch nicht so bewandert auf dem Gebiet RR. Magst du mal ne zahl in den Raum werfen zum Bike? Will mir damit keine goldne Nase verdienen, aber auch nicht unbedingt verschenken...

Hast Du Dir die Gabelrohre denn wenigstens mal angesehen? :) Das sind noch nicht mal Rohre sondern einfach umgebogenes und zusammengelötetes Blech, also wirklich unterste Fertigungskategorie. Ich habe die Gabel bei meinem Rad dann gegen was anderes getauscht. Der Rahmen an sich war halbwegs ordentlich verarbeitet, aber hier im Forum wird da noch nicht mal jemand 50€ hinlegen weil es einfach viel zu viele bessere Rahmen zu günstigen Preisen gibt - bei denen ist dann sogar eine richtige Gabel dabei ;)

Anhang anzeigen 547457
Anhang anzeigen 419474
 
Hast Du Dir die Gabelrohre denn wenigstens mal angesehen? :) Das sind noch nicht mal Rohre sondern einfach umgebogenes und zusammengelötetes Blech, also wirklich unterste Fertigungskategorie. Ich habe die Gabel bei meinem Rad dann gegen was anderes getauscht. Der Rahmen an sich war halbwegs ordentlich verarbeitet, aber hier im Forum wird da noch nicht mal jemand 50€ hinlegen weil es einfach viel zu viele bessere Rahmen zu günstigen Preisen gibt - bei denen ist dann sogar eine richtige Gabel dabei ;)

Anhang anzeigen 547457
Anhang anzeigen 419474
Ja hab mir meine jetzt auch mal angesehen. Das ist wirklich gruselig werde den Rahmen dann wohl wirklich einfach bei Kleinanzeigen und bei den fixie dudes bei fb anbieten... Besten Dank
 
Doch, wenn du eine Stadtrad mit Ösen in der passende Größe suchst findest du so schnell nix für 100 Euro, sonst hätte ich mir seinerzeit nicht die Baustelle angelacht. "Wert" ist das ein weiter Begriff ....

OK, ich glaube wir reden da irgendwie aneinander vorbei. Ich frage mich halt immer, welche Qualität ich für mein Geld bekomme. Und solange man mit etwas Suche für sehr ähnliche Beträge einen 3 Tubes Reynolds 531 Peugeot PR-10 oder ein ital. Aelle oder Cromor Radl bekommt, würde ich immer auch ein Solches nehmen, weil es einfach qualitativ hochwertiger ist.

In diesem Segment dann € 10 bis 50 einsparen zu wollen, ist für mich einfach eher ein Sparen am falschen Ende. Und hier in diesem speziellen Fall ist die Gabel wirklich gruselig und ganz weit von halbwegs vertretbarer Qualität entfernt.

Vor langer Zeit habe ich mir auch mal so ein Wasserrohr Peugeot PH-12 angelacht, weil es eine Stadtratte mit nur einem Ritzel hinten geben sollte. Das funktioniert mit solchen Rahmenqualitäten auch nur mehr schlecht als recht. Die Ausfallenden sind einfach nicht wirklich für SSP und Schnellspannachsen geeignet. Entfällt da die Kettenspannungsfunktion läuft man immer wieder Gefahr, daß es das Hinterrad krumm zieht, solange man die Schnellspanner nicht wie verrückt anknallt oder eben auf Vollachse und Muttern umrüstet. Damit aber lohnt das Projekt schon nicht mehr wirklich bzw. sprengt schnell ein eng gestecktes Budget.

Ich habe es dann schnell abgegeben und ein etwas verwohntes Milanetti mit Aelle Rahmen entspr. umgebaut. Mit den geschmiedeten Ausfallenden gibt es dann auch mit Schnellspannachsen kein Thema mehr. Das wurde mir bei Kneipentouren obwohl es mit gekürztem MTB-Lenker eher hipstermäßig unterwegs war und sogar mit einem Dura Ace LRS und hochwertigen Reifen ausgestattet war, auch nicht gemopst. Das Milanetti stand jede Woche solange kein Schnee lag mindestens einmal des Nächtens in München in der Nähe Max Weber Platz vor einem Lokal und im Sommer abends mehrmals wöchentlich vor irgendeinem Biergarten.
 
OK, ich glaube wir reden da irgendwie aneinander vorbei. Ich frage mich halt immer, welche Qualität ich für mein Geld bekomme. Und solange man mit etwas Suche für sehr ähnliche Beträge einen 3 Tubes Reynolds 531 Peugeot PR-10 oder ein ital. Aelle oder Cromor Radl bekommt, würde ich immer auch ein Solches nehmen, weil es einfach qualitativ hochwertiger ist.

In diesem Segment dann € 10 bis 50 einsparen zu wollen, ist für mich einfach eher ein Sparen am falschen Ende. Und hier in diesem speziellen Fall ist die Gabel wirklich gruselig und ganz weit von halbwegs vertretbarer Qualität entfernt.

Vor langer Zeit habe ich mir auch mal so ein Wasserrohr Peugeot PH-12 angelacht, weil es eine Stadtratte mit nur einem Ritzel hinten geben sollte. Das funktioniert mit solchen Rahmenqualitäten auch nur mehr schlecht als recht. Die Ausfallenden sind einfach nicht wirklich für SSP und Schnellspannachsen geeignet. Entfällt da die Kettenspannungsfunktion läuft man immer wieder Gefahr, daß es das Hinterrad krumm zieht, solange man die Schnellspanner nicht wie verrückt anknallt oder eben auf Vollachse und Muttern umrüstet. Damit aber lohnt das Projekt schon nicht mehr wirklich bzw. sprengt schnell ein eng gestecktes Budget.

Ich habe es dann schnell abgegeben und ein etwas verwohntes Milanetti mit Aelle Rahmen entspr. umgebaut. Mit den geschmiedeten Ausfallenden gibt es dann auch mit Schnellspannachsen kein Thema mehr. Das wurde mir bei Kneipentouren obwohl es mit gekürztem MTB-Lenker eher hipstermäßig unterwegs war und sogar mit einem Dura Ace LRS und hochwertigen Reifen ausgestattet war, auch nicht gemopst. Das Milanetti stand jede Woche solange kein Schnee lag mindestens einmal des Nächtens in München in der Nähe Max Weber Platz vor einem Lokal und im Sommer abends mehrmals wöchentlich vor irgendeinem Biergarten.


Da muss ich dir ja zustimmen. Ich habe mir deshalb auch ein simonelli mit cromor Rahmen gekauft. Ich lese mich auf dem Gebiet noch ein, aber denke da hab ich schon was Ordentliches....

Das Peugeot ist mir eh viel zu groß und wurde von mir nur gekauft, weil ich da nicht nein sagen konnte.... Selbst wenn ichs komplett für 70 abgeben würde, springt da noch was bei rum. Bevor ich da aber selber Geld versenke, wollte ichs so anbieten. Die Preise von anderen palttfoemen und hier gehen echt weit auseinander. Das wird wohl aber wirklich der Trend sein.... naja das muss ich halt auch erst noch lernen^^
 
Hallo,

jetzt würde mich mal interessieren, welche Plattformen für ein solches Rad deutlich mehr geben.

Wenn ich sehe, was manche Anbieter bei e***-Kleinanzeigen für ihre Räder haben wollen, schüttelts mich vor lachen.

Und nur mal zum Vergleich: mein Ventoux 14 hat komplett (aber bißchen verwohnt) 70 Euro KOMPLETT gekostet.

Das fand ich angemessen.

Gruß

PS: @TE: erst über die geschätzten 70 Euro maulen, dann aber zugeben, daß selbst bei den 70 Euro noch was hängen bleibt und man es ja scheinbar als "Geldanlage" gekauft hat und nicht zum selberfahren zeigt, daß die anderen Foristi hier alles richtig eingeschätzt haben.
 
Zurück