Fabivogelnest
Aktives Mitglied
Es gabe das Brügelmann Colnago Sport aber auch ein echtes Colnago Sport.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
mir ist dieses Velo übern Weg gelaufen bzw. angeboten worden. Kennt jmd den Rahmen, taugt das was?
Anhang anzeigen 549218 Anhang anzeigen 549219 Anhang anzeigen 549219 Anhang anzeigen 549220 Anhang anzeigen 549221 Anhang anzeigen 549221 Anhang anzeigen 549222
Man erkennt nicht viel. Aber das Ausfallende sieht komisch aus, Greg Lemond kenne ich nur aus der Carbonrohr in Alumuffen Steck Zeit und danach. Also würde ich das mal getrost abhaken und ziehen lassen. Das einzig aus meiner Sicht und auch bei den Bildern erkannbar wertvolle wäre der Huret Jubilee Umwerfer. Der Rest sieht nach optisch gepimptem Einstiegsradl aus.
Und war Colnago Sport nicht das Plagiat von Brügelmann, welches man nach verlorenem Rechtsstreit einstellen mußte?
Es gabe das Brügelmann Colnago Sport aber auch ein echtes Colnago Sport.
Das hatte ich hier auch letztens angefragt. Ähnelt der, die ich habe und dank @Grautvornix und ??? jetzt als Solida kenne. Meine hatte ein etwas schräg stehendes 'S' drauf, war deutlich asymetrisch, nur 118 und es passte eine Solida Kurbel (Überraschung!).Anhang anzeigen 549326
Außer 121D (Achse) keine Beschriftung!
BSA, im 81er PX8 Peugeot (!).
Hängt eine SR Kurbel dran.
Welcher Hersteller könnte das sein?
Das hatte ich hier auch letztens angefragt. Ähnelt der, die ich habe und dank @Grautvornix und ??? jetzt als Solida kenne. Meine hatte ein etwas schräg stehendes 'S' drauf, war deutlich asymetrisch, nur 118 und es passte eine Solida Kurbel (Überraschung!).
Die gibt es gerade im französichen Ebay für 25.-.
Das hatte ich hier auch letztens angefragt. Ähnelt der, die ich habe und dank @Grautvornix und ??? jetzt als Solida kenne. Meine hatte ein etwas schräg stehendes 'S' drauf, war deutlich asymetrisch, nur 118 und es passte eine Solida Kurbel (Überraschung!).
Die gibt es gerade im französichen Ebay für 25.-.
Hallo Leute,
weile zurzeit in Paris und würde mir gerne einen schönen französischen Rahmen zum Aufbau eines Ss holen. Leider kenne ich mich mit den Franzosen nicht allzu gut aus. Daher meine Frage: Was haltet (Modell/Wert) ihr von diesem Mercier Rahmen mit Campa Steuersatz und Tretlager?
Vielen Dank für Eure Einschätzung!
Super- vielen DankDen Rahmen sehe ich mit Lagern bei ca 100 eur. Sattelstrebe arg zerkratzt und es ist halt nicht typisch Pink![]()
Hallo Zusammen,
Ich habe hier ein Francesco Moser 51.151 wohl von 1984 zum Stundenweltrekord.
Hersteller: Francesco Moser
RH: 60
Moser 51.151 klassischer Stahlrahmen mit kompletter Shimano 600 Austattung. Alle Original Teile noch am Rennrad.
Zustand: zwar Gebraucht aber sehr guter Zustand. Original Lackierung und Aufkleber. Keine Dellen, keine Risse, kein Rost, sehr wenige kleine Lack -Kratzer. Alle Komponenten funktionieren einwandfrei.
Danke für die Einschätzungen zum Wert.
LG Anhang anzeigen 549393
Anhang anzeigen 549385
+1 und Oria CSS52 ist sicher nicht das hochwertigste Geröhr, das Rad wäre mir bestimmt nicht die aufgerufenen €650 wert... nimm’ lieber einen Leader NP Rahmen für rund €250 und bau‘ ihn mit obiger Tricolore aufIch glaube der ist jünger als 1984. Die verbaute Shimano 600 Tricolor Ultegra kam nämlich erst 1988 auf den Markt.
Francesco Moser hat das SUSi (51.1.51) Signet nach dem Stundenweltrekord quasi inflationär verwandt. Ich weiß, daßwird man mir gleich als böse ankritteln, ist aber numal so. Die Pantographien waren kein Garant für Qualität. So gibt es von ihm Rahmen in sehr unterschiedlicher Qualität. Angefangen bei 3 Tubi Aelle bis hin zu Columbus SL vollständig unterverchromt und mit Chromovelato überzogen.
Die Aufkleber auf dem Sitzroh kann man leider nicht wirklich erkennen. Und dann findet sich auf dem Unterrohr und der Gabel zudem noch der Oria Aufkleber. Mit einem Jahrgang ab 1988 passen auch die Oria Aufkleber besser ins Bild.
Was mich dann noch stutzig macht, ist das Farbschema; das ist keines der Angesagten.
Die Shimano 600 Ultegra Komplettgruppe inkl. LRS ist wenig gesucht und hat keinen echten Nimbus, obwohl gut und standfest; sie gibt es ab ungefähr € 250 aufwärts.
.
Was mich dann noch stutzig macht, ist das Farbschema; das ist keines der Angesagten.