10-mm-Adapter für den 6er Inbus zum Festziehen von Kurbeln bei Mitfahrern (s.o.)
Das ist doch'n 8er. Auch für
Ständer, die nicht mehr ganz fest sind Was immer das heissen mag...
Multi-Tools ...
Bleiben noch die Inbüsse 4 & 2 mm übrig, sonst ist da nix dran.
4er Inbus für M 5, also Schutzblech- und Gepäckträgerbefestigung. Löblich übrigens Firmen wie Wheeler, die dafür eigene Schrauben mit 5er Inbus nehmen. Mit
Schraubenzieher Schlitz ... aus 'nem 5er Inbus am langen Ende feilen
einem 6er Inbus und einem Maulschlüssel 8x10 kann man so sein Werkzeugset schön minimieren. (
Werkzeug-
SET! - kein
Multitool) 2 mm Inbus fällt mir auch nix zu sein, 2,5 mm würde für die neue Zugklemmung passen für die hier durchaus beliebte, gute alte Torpedo 3-Gang. Manche neumodischen Komponenten, Scheinwerferbefestigung zB, haben Torx, kann man aber idR durch Inbus ersetzen.
Hab ich aber unterwegs schon ewig lange nicht mehr gebraucht, weil
Die Blechschlüssel reichen bei einem gut gewarteten Rad, also dem eigenen
In letzter Zeit hab ich unterwgs genau zwei mal
Werkzeug gebraucht. Einmal die Halterung einer Batterielampe nachziehen, latürnich nix dabei gehabt und den Schraubendreher beim nächsten Fahrradhändler ausgeliehen. Die Halterung hatte sich mit der Zeit gelockert, weil die extrem schlecht ausbalanciert war. War ein Restposten mit Nachlaß von Radsport Albrecht, zur Buße hab ich dann dem Fahrradhändler noch einen Schaltzug gekauft. Und einmal hatte ich einen Platten und auch
Flickzeug dabei, auch, den Pitlock Adapter - aber keinen 14er Schlüssel weil das Reiserad hat ja Schnellspanner... Hab dann Hilfe bei den motorisierten Kollegen gesucht.
Einmal hätte ich vielleicht irgendwann noch unterwegs
Werkzeug nötig gehabt. Neu aufgebautes Alltagsrad, und die Erstinspektion geschludert. Als ich dann nach Monaten da mal bei ging, waren da 2 oder 3 Befestigungsschrauben nicht ganz so fest wie sie sein sollten.