• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrrad(werkzeug)taschen

...und die Blechschlüssel hätte man zur Not auch als Besteck für die Brotzeit zweckentfremden können...

Und ja, Weißbier mit Brezn...wäre sehr gut möglich - bei mir auf jeden Fall!
Die Saarländer haben ja bayrische Wurzeln - ist noch keine 100 Jahre her (1918).

:);)
 
Zuletzt bearbeitet:
10-mm-Adapter für den 6er Inbus zum Festziehen von Kurbeln bei Mitfahrern (s.o.)
Das ist doch'n 8er. Auch für Ständer, die nicht mehr ganz fest sind Was immer das heissen mag... :rolleyes:


Multi-Tools ...
Bleiben noch die Inbüsse 4 & 2 mm übrig, sonst ist da nix dran.
4er Inbus für M 5, also Schutzblech- und Gepäckträgerbefestigung. Löblich übrigens Firmen wie Wheeler, die dafür eigene Schrauben mit 5er Inbus nehmen. Mit
Schraubenzieher Schlitz ... aus 'nem 5er Inbus am langen Ende feilen
einem 6er Inbus und einem Maulschlüssel 8x10 kann man so sein Werkzeugset schön minimieren. (Werkzeug-SET! - kein Multitool) 2 mm Inbus fällt mir auch nix zu sein, 2,5 mm würde für die neue Zugklemmung passen für die hier durchaus beliebte, gute alte Torpedo 3-Gang. Manche neumodischen Komponenten, Scheinwerferbefestigung zB, haben Torx, kann man aber idR durch Inbus ersetzen.



Hab ich aber unterwegs schon ewig lange nicht mehr gebraucht, weil
Die Blechschlüssel reichen bei einem gut gewarteten Rad, also dem eigenen;)
;)

In letzter Zeit hab ich unterwgs genau zwei mal Werkzeug gebraucht. Einmal die Halterung einer Batterielampe nachziehen, latürnich nix dabei gehabt und den Schraubendreher beim nächsten Fahrradhändler ausgeliehen. Die Halterung hatte sich mit der Zeit gelockert, weil die extrem schlecht ausbalanciert war. War ein Restposten mit Nachlaß von Radsport Albrecht, zur Buße hab ich dann dem Fahrradhändler noch einen Schaltzug gekauft. Und einmal hatte ich einen Platten und auch Flickzeug dabei, auch, den Pitlock Adapter - aber keinen 14er Schlüssel weil das Reiserad hat ja Schnellspanner... Hab dann Hilfe bei den motorisierten Kollegen gesucht.

Einmal hätte ich vielleicht irgendwann noch unterwegs Werkzeug nötig gehabt. Neu aufgebautes Alltagsrad, und die Erstinspektion geschludert. Als ich dann nach Monaten da mal bei ging, waren da 2 oder 3 Befestigungsschrauben nicht ganz so fest wie sie sein sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
dsc_0290-jpg.408673
Das ist mir von meinem neu gekauften Velosolex nach einigen Monaten am Schulhof der Freiherr-vom Stein-Schule geklaut worden. Einem Gymnasium, das muß man sich mal vorstellen! Da wusste ich , die Welt ist schlecht... :( :confused:
 
...Einem Gymnasium, das muß man sich mal vorstellen! Da wusste ich , die Welt ist schlecht... :( :confused:

Als ein ~7klässler einen 13klässler auf dem Schulhof angerempelt hatte und von dem entsprechend verbal gemaßregelt und auch ggf. Strafmaßnahmen angedroht wurden, meinte der Kleine nur, seine Eltern hätten einen guten Anwalt!
Da wußte ich, die Welt ist schlecht geworden...
 
Ein MAFAC Täschchen aus Leder mit diversen Werkzeugen hab ich auch noch. Führe ich ab und an zweckentfremdet als Geld(schein)börse mit. Gefunden hab ich's auf einem Flohmarkt in Frankreich und mußte satte 2.-€ dafür auf die Theke legen. War dann auch der Schnapp des Tages!
DSCF2278.JPG
 
Ein MAFAC Täschchen aus Leder mit diversen Werkzeugen hab ich auch noch. Führe ich ab und an zweckentfremdet als Geld(schein)börse mit. Gefunden hab ich's auf einem Flohmarkt in Frankreich und mußte satte 2.-€ dafür auf die Theke legen. War dann auch der Schnapp des Tages!
Anhang anzeigen 408836
Sowas hab ich auch noch. Ich hab’s nie benutzt, glaube aber dass es schon reicht, die böse von der Seite anzuschauen, damit sie brechen.
 
Sowas hab ich auch noch. Ich hab’s nie benutzt, glaube aber dass es schon reicht, die böse von der Seite anzuschauen, damit sie brechen.

Nö für das wo für sie gedacht waren reichen die allemale;), und wenn verbiegen die sich brechen aber nicht.
Sie sind ja in der Hauptsache für die Schraubverbindungen an den Bremsen, die sich bei den Mafac Bremsen sich gerne mal lockern.
 
Nö für das wo für sie gedacht waren reichen die allemale;), und wenn verbiegen die sich brechen aber nicht.
Sie sind ja in der Hauptsache für die Schraubverbindungen an den Bremsen, die sich bei den Mafac Bremsen sich gerne mal lockern.
Ich weiß. Das war auch erhöht theatralisch :)
 
Ich weiß, die Frage klingt blöd, aber: wie befestigt man diese Tasche richtig?? Bin irgendwie zu blöd...
 
Zurück