• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schor 753 - mal schauen, was das für eine Rennmaschine wird...

Anzeige

Re: Schor 753 - mal schauen, was das für eine Rennmaschine wird...
Hm, mein Pythoud aus 753 wiegt in Rahmenhöhe 59cm 1615 gr und die Gabel 624 gr.
image.jpeg

Es liegt nicht nur am Rohr, sondern auch an der Verarbeitung. Je mehr Gussteile, umso schwerer. Je mehr Blech, umso leichter.
Einer der genialsten Leichtbauer seiner Zeit ist Herr Pöschoo. Während 753er Gazellen bei 2400 g liegen, ist der Franzose in 653/RH60 ca. 100 g leichter.
Anhang anzeigen 341084 Anhang anzeigen 341085

Das Komplettrad wiegt ca. 8,5 kg. Also sollte das in 6 cm kleiner auch machbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer dieses Geziere und Gezeter :D.

edit:+1 :daumen: Gipiemme Ausfallenden / Ausfaller, drop-outs, forcellini posteriori almeno (forse anche anteriori) :D
 
Ich hoffe das reicht fürs Erste...
Nun stellt sich die Frage wie ich den Rahmen komplettiere?
.................

EDCO ist doch schon dran.
Wäre bestimmt ein sehr schöner Plan den Rest, so weit möglich, auch aus diesem Hause zu wählen.
;)

Wirklich ein schönes Frameset. :)


Mille - Greetings
@L€X
 
Ft bologna Naben mit Titan oder Aluminium Hohlachse wärs mal,
plus auch ft bologna Pedale oder Assos Pedale ;) :), vielleicht CLB Bremsen aber lieber nicht eigentlich :D, lieber Mafac LSX* sehr hübsch, schönes Finish, ziemlich leicht mit 140gr. ca. pro Bremskörper, recht aerodynamisch und auch ziemlich kurze 'Bremsschenkellänge' / 'pretty' short reach.


edit:
*
MAFAC LSX - Spidel - GIPIEMME CRONOSPECIAL Brake Caliper.jpg MAFAC LSX.jpg B146D433-5641-466A-B7A9-2403E35C0D9C.jpeg

auch als GPM CronoSpecial vermarktet worden von Gipiemme und von Spidel, bei Spidel allerdings häufiger die Mafac LS2 anzutreffen.
GIPIEMME CRONOSPECIAL Brake Set - by MAFAC LSX (@Legenderymen) (1).jpg Bremsenset_4739_Gipiemme_Cronospecial (3).JPG Gipiemme Crono Special Brakes  @ ebayFR for 30 Buck$$ by Mafac LSX (2).JPG Gipiemme-Crono-Special-gruppo 7.JPG GIPIEMME CRONOSPECIAL Brake Set - by MAFAC LSX (2).JPG GIPIEMME CRONOSPECIAL Brake Set - by MAFAC LSX (6).JPG GIPIEMME CRONOSPECIAL Brake Set - by MAFAC LSX (8).JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ft bologna Naben mit Titan oder Aluminium Hohlachse wärs mal....
Bin ich früher als Schüler A Fahrer im Rennen mit Mavic CX18 Felgen, Maillard Dura und Wolber Record Route 18 gefahren. War ein sehr schneller Laufradsatz für enge, kurze Rundkurse. :) Damit war ich immer unter den ersten Zehn, wenn nicht sogar auf dem Treppchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich früher als Schüler A Fahrer im Rennen mit Mavic CX18 Felgen, Maillard Dura und Wolber Record Route 18 gefahren. War ein sehr schneller Laufradsatz für enge, kurze Rundkurse. :) Damit war ich immer unter den ersten Zehn, wenn nicht sogar auf dem Treppchen.
:daumen: Nicht schlecht :D, also bereits damals Spitzen-Material(high-pedigree, di altissima gamma) gefahren, in jungen(jüngeren) Jahren obendrein, als das Material zudem auch noch top aktuell war; in unseren Augen zwar nach wie vor ;).
Tu es wieder nur dieses Mal mit ein Paar Clement Schlauchreifen zu den mozzi di ft bologna con asse in titanio (oder ergal&dural) und den schönen Mavic CX18 Felgen. Maillard 700 Dura Kranz auch wunderbar :).
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen: Nicht schlecht :D, also bereits damals Spitzen-Material(high-pedigree, di altissima gamma) gefahren, in jungen(jüngeren) Jahren obendrein, als das Material zudem auch noch top aktuell war; in unseren Augen zwar nach wie vor ;).
Tu es wieder nur dieses Mal mit ein Paar Clement Schlauchreifen zu den mozzi di ft bologna con asse in titanio (oder ergal&dural) und den schönen Mavic CX18 Felgen. Maillard 700 Dura Kranz auch wunderbar :).
CX18, ja! Welche Naben sollen rein?
 
Gipiemme Gruppe dran:rolleyes:

:D +9999999999999999999999999 :daumen:

Naja vielleicht die GPM CronoSpecial Bremskörper nur (und zwar die Mafac LSX Version*) nicht Hebelei. Leidet sonst irgendwo die Wertigkeit des Rahmens drunter.... -_- :( aber immerhin Gipiemme Ausfaller sind präsent!
(was gehen würde wegen Wertigkeit, vermittelt von Camapgnolo, ein Paar GPM Exlpoit Schalthebel :D, welche auf der Rückseite/Unterseite Brev. Campagnolo graviert/branded sind, alias Campagnolo Syncro II Schalthebel :D aber sind leider oder glücklicherweise keine leichtgewichtigen oder sonderlich hervorragend funtionierende Schalthebel. Was man über das ebenso sehr nicht leichtgewichtige Gipiemme Exploit 801 AE Schaltwerk nicht behaupten kann - schaltet tadellos, astrein, man mag sogar sagen (oder ich zumindest^^), fast makellos; sogar mit Campagnolo Syncro II Hebeln, welche allerdings nach Entnahme der beiden Federn, im re. Hebel für das Schaltwerk, nur im FriktionsModus betrieben werden können, und betrieben werden :D)

Die GPM CronoSpecial Kurbel² wäre zumindest einen Vorschlag / eine Überlegung wert. (Sicherlich kene GPM Kurbel, welche beim starken Tritt, sich strärker verformt, als ihre Campagnolo Super Recprd Konkurrenz, wenigstens :), oder überhaupt verformt... Also die beiden gebrauchten GPM CronoSpecial Pista Kubrel welche ich nutze sind top steif)

*
GIPIEMME CRONOSPECIAL Brake Set - by MAFAC LSX (@Legenderymen) (1).jpgBremsenset_4739_Gipiemme_Cronospecial (3).JPG Bremsenset_4739_Gipiemme_Cronospecial (4).JPGGIPIEMME CRONOSPECIAL Brake Set - by MAFAC LSX (8).JPG
nicht dieses wundervolle GPM CronoSpecial BremsSet aus Eigenproduktion (um die 340-360-380gr. - kann mich nicht mehr richtig erinnern, zwei vollständige Bremskörper zusammen) ->
gipiemme cronospecial brake caliper detail (1).jpg gipiemme cronospecial brake caliper detail (2).jpg my gipiemme cronospecial front brake caliper (1).jpg my gipiemme cronospecial front brake caliper (4).jpg
²
DSC06314.JPG Gipiemme-Crono-Special-gruppo 3.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das reicht fürs Erste...
Nun stellt sich die Frage wie ich den Rahmen komplettiere?

Sehr schönes Rahmenset! :):daumen:

...Aufbau ist easy. Stronglight 93-Kurbel, Campa Nuovo Record und Mafac-Mittelzubremsen. :D ...Nee, besser nicht. Ich habe vor einiger Zeit mal mit Walter Schor telefoniert, da mir einer der ersten von ihm gebauten Rahmen in die Hände gefallen ist, als er bei Tigra gearbeitet hat und dort von ca. 1968-70 Rahmen gelötet hat. Sehr netter Mensch. :)

Rahmen bei RH 56cm 1950g, Gabel 700.

 
:daumen: Nicht schlecht :D, also bereits damals Spitzen-Material(high-pedigree, di altissima gamma) gefahren, in jungen(jüngeren) Jahren obendrein, als das Material zudem auch noch top aktuell war; in unseren Augen zwar nach wie vor ;).
Tu es wieder nur dieses Mal mit ein Paar Clement Schlauchreifen zu den mozzi di ft bologna con asse in titanio (oder ergal&dural) und den schönen Mavic CX18 Felgen. Maillard 700 Dura Kranz auch wunderbar :).
Bist du sicher? Ich bin früher nur Clement Schlauchreifen gefahren. Aber der Wolber Record Route 18 in Verbindung mit der CX18 ist eine Klasse für sich. Nach drei Rennen war der Hinterreifen zwar abgefahren aber ansonsten nie defekt gehabt.
 
Selbstredend, freichlich. :)
Bist du sicher? Ich bin früher nur Clement Schlauchreifen gefahren.......
früher (ausschließlich) nur gefahren, top! :)
Wennschon, dennschon!
Clement.
Keine Ahnung ob jetzt die seidenen Clement Schlauchreifen eine schlechtere Verbindung / Symbiose... mit einer Mavic CX18 Felge eingehen.
Aber ein Clement Criterium Seta Extra 195gr. - Clement Capionissimo Seta 185gr. - Clement Nuovo Super Extra 175gr. (1976) oder
Clement Criterium 1 bis (seta-silk-Seide) 170gr. (1980).
 
Selbstredend, freichlich. :)

früher (ausschließlich) nur gefahren, top! :)
Wennschon, dennschon!
Clement.
Keine Ahnung ob jetzt die seidenen Clement Schlauchreifen eine schlechtere Verbindung / Symbiose... mit einer Mavic CX18 Felge eingehen.
Aber ein Clement Criterium Seta Extra 195gr. - Clement Capionissimo Seta 185gr. - Clement Nuovo Super Extra 175gr. (1976) oder
Clement Criterium 1 bis (seta-silk-Seide) 170gr. (1980).
Clement hatte keinen passenden Reifen für die CX18 oder Assos Felge. Die 21/22mm Reifen bekommt man nicht richtig aufgeklebt auf diese Felgen. Und der Wolber Record Route war ein handgenähter Seidenreifen und mit Latexschlauch.

Und Pedale habe ich immer das LLC Pedal gefahren. Da konnte man ohne Probleme durch die Kurve treten und ich war mit 167.5mm Kurbel unterwegs, was mir noch mal 2.5mm Platz verschaffte.
 
würde ich auch machen.
das siebzehnte onder achtundzwanzigste rad mit nuovosuperrecord ist doch langweilig.
außerdem gibt es dann im fahrbetrieb mal neue bedien - herausforderungen:D
 
Zurück