• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
..nö etwas wärmer gekleidet als sonst und nur 95% der Leistung abgerufen, da gab's keine Probleme.
Brille war wichtig damit der Tränenkanal nicht einfriert.
Kann Kälte in der Luft gut ab - obwohl Wasser beim Schwimmen fast immer zu kalt;)
LG Hubert
 
unter -20° wirds dann aber doch so langsam unangenehm. Die Bronchien machen dann selbst bei leichter Belastung schon lustige Geräusche. ;)
Wenn man dann vielleicht noch in kalte Schuhe einsteigen muss, .... *grrrrrr*
Erinnere mich gerne an einen Ausflug mit Bekannten zum LL-Kurs nach Davos. Wäre die Lehrerin nicht motivierend vor dem Auto herumgelaufen, wären wir garnicht erst ausgestiegen. Das Thermometer zeigte kuschelige -25°. Zum Glück wurde es recht schnell "wärmer" und hatte dann nur noch -15°. Selbst den Skiern wars zu kalt. Die wollten auch nicht so richtig. ;)
Ja, so war das "früher". Heute kennt man den Winter ja nur noch vom hörensagen.
 
:crash:Minusgrade..nee nee...früher war alles besser,,von wegen...total bescheuert war ich, dass ich bei Minustemperaturen auf Rad gestiegen bin...das passiert mir nicht mehr...da bleib ich heute lieber Zuhause oder gehe in die Sauna ;-)
 
Wie langweilig! Erst ne ordentliche Runde durch den Winter und dann vielleicht in die Sauna , wobei - rum sitzen und schwitzen? Nee, dann lieber etwas länger radeln oder anschließend noch ne runde Gymnastik. ;)
 
Wie langweilig! Erst ne ordentliche Runde durch den Winter und dann vielleicht in die Sauna , wobei - rum sitzen und schwitzen? Nee, dann lieber etwas länger radeln oder anschließend noch ne runde Gymnastik. ;)
Na ja, im Winter gibts so was herrliches wie ne Kletterhalle...da kann man schön sich auspowern und dann gehts anschließend in die Sauna...oder ne Bahn in der Halle...oder ne Rolle Zuhause.
Aber Jeder muss selbst wissen, was er seinem Körper antun kann und möchte.
Ach ja..Skifahren geht schon auch....aber nicht bei -20°C..auch nicht bei -18°C...das hatte ich alles schon mal und muss ich nicht mehr haben.
Der Frühling kommt und dann wirds auch was mit dem Radeln....
 
Kletterhalle ist ja ab und an mal ganz nett und auspowern ist da definitiv der korrekte Ausdruck, aber das Publikum ist da manchmal schon sehr speziell. Da kommt bei mir in der letzten Zeit irgendwie keine echte Freude auf (ok, liegt vieleicht auch an mir. (Indoor-) Klettern kommt da einfach erst an 3. oder 4. Stelle). Bahn wäre ja mal ganz nett, ist mir aber zu viel Aufwand und vor allem nicht regelmäßig zu machen. Rolle? die letzten 5 Jahre vielleicht 2x pro Winter gefahren. Da muss der Leidensdruck schon sehr hoch sein. Vorher geh ich in die Kletterhalle. ;)

Wintersportler ist man eben, oder man ist es nicht. Wenn man mit Kälte (und ggf. Nässe) also nicht klar kommt, sucht man sich (Indoor-)Alternativen. Kann ich verstehen. Habe viele in meinen Umkreis, die Winterschlaf durchaus in Betracht ziehen würden.
Für mich als Frischluft- und Bewegungsfanatiker gilt aber: es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Also Jacke (vielleicht sogar Regenhose) an und raus! Irgendwas geht immer, und wenn es nur ein ausgedehnter Spaziergang ist. Dafür hat man dann drausen seine Ruhe, weil nur Leute mit dem selben Knall unterwegs sind (oder eben diejenigen, die mit dem Hund raus müssen). ;)
Das kommende Wochenende dürfte dafür mal wieder ein gutes Beispiel werden. Einfach das passende Wetterfenster ohne Regen abwarten und los gehts!
Oder um es mit den Wise Guys zu sagen: "Sommer ist, was in deinem Kopf passiert!" Dasselbe gilt natürlich auch für den Winter! :D
 
Hallo Schlammpaddler,

hast du auch einen Namen?;) Kommst du aus unserer Gegend?
Dann könnten wir mal gemeinsam fahren, wenn du Lust hast.

LG Hubert
 
Hallo Hubert,

die meisten nennen mich Martin. ;)
Komme aus Illingen - also eher Randzone aus Richtung LB oder S gesehen, aber es sind ja noch andere aus der Gegend anwesend. Klar können wir mal ne Runde fahren. Aber erst, wenns wieder wärmer ist. :D :D :D ;) Spass! Sag einfach Bescheid.
Vielleicht treffen wir uns irgendwo in der Mitte. Vor ein paar Jahren habe ich mal zufällig Karin, Mesud und Phil getroffen. War ne schöne und lustige Runde, die schon lange mal wiederholt werden sollte (wenn auch leider ohne Phil). Gleichzeitig war es mein Erstkontakt mit diesem Thread hier. Eure A. Berg-Runde wäre z.B. für mich schon lange mal fällig. Bin viel zu selten in der Gegend, weil die Anfahrt, bzw. Rückfahrt von und nach Illingen immer etwas "zäh" ist. Bin sonst eher in Richtung Stromberg, Kraichgau, Heckengäu oder NSW unterwegs (RR+MTB).
 
Eure Permanente geht ja praktisch bei mir "hinterm Haus vorbei". Teilweise sowas wie meine "Hausrunde". Wenns zeitlich klappt und ihr mich mitnehmt, bin ich dabei.
 
mitnehmt ? dann muß ich auch mal fragen ob Du mich mitnimmst; darf schließlich schon Ü60 fahren:cool:
Na toll! Bin ich mal wieder mit Ü40 das Kücken hier in der Runde. :D ;)

Ab April gehts eh wieder fast jeden Mi.von 17-19Uhr an deiner Haustüre vorbei...Start Sersheim
:eek: Ich werde die Augen offen halten, wobei ich i.d.R. Mittwochs ebenfalls unterwegs bin. ;)
Wenn ich mich richtig erinnere ist mir da im Mettertal schon mehrfach eine Gruppe begegnet.
 
Zurück