• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

@ Hubert
Das ist Roland der Macher und Organisator des ganzen. Ein sehr angenehmer und klasse Mensch
Er fuhr nur die letzten 20km mit. Da er normalerweise im Führungsfahrzeug sitzt und da telefonisch noch einiges zu koordinieren hat
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
Das sind Stulpen
Und der kann was zZ stehen 30000km seit Januar auf dem Tacho
Tobias ist den Marathon und Berlin komplett vorne im Wind gefahren
Was ja nix am Outfit ändert. Bei mir isses genau umgekehrt. Gar nix druff aber nur geile Sachen. Ich mach jetzt meinen Trecker wieder fit und kauf mir mal en paar rockrider sachen im decathlon. Schluss mit assos, rapha, carbon und cervelo bis ich die kurbel wieder rumkriege. ;)

Nee, mal ne ernste frage an die reiferen fahrer: hattet ihr mit mitte/ende vierzig auch mal so ein leistungsloch? Sollte ich mal zum doc? :(
 
Was ja nix am Outfit ändert. Bei mir isses genau umgekehrt. Gar nix druff aber nur geile Sachen. Ich mach jetzt meinen Trecker wieder fit und kauf mir mal en paar rockrider sachen im decathlon. Schluss mit assos, rapha, carbon und cervelo bis ich die kurbel wieder rumkriege. ;)

Nee, mal ne ernste frage an die reiferen fahrer: hattet ihr mit mitte/ende vierzig auch mal so ein leistungsloch? Sollte ich mal zum doc? :(

Leistungsloch Mitte, Ende vierzig???
Sorry H.B. zu lange her, kann mich nicht mehr erinnern :D:D:D:D


Kleiner Scherz,
hab mit Ende vierzig war so ca. 2004 etwas mehr Gas gegeben.
1. Ski-Langlauf Marathon. (Engadiner) 1. Halbmarathon (Stuttgart Lauf)
Heute bin ich auf der Straße und auch auf dem Schnee schneller als vor gut 10 Jahren.
Fazit: Es gibt noch Hoffnung, man muss halt nur den Ars... hochbekommen.

vlG Hubert
...ab Sonntag auf den höchsten Franz. Alpenpässen unterwegs :);):D

Ride the wild wind. (Queen):cool:
 
@ Hubert
Das ist Roland der Macher und Organisator des ganzen. Ein sehr angenehmer und klasse Mensch
Er fuhr nur die letzten 20km mit. Da er normalerweise im Führungsfahrzeug sitzt und da telefonisch noch einiges zu koordinieren hat

Einer muss die Orga übernehmen. Wird meist total unterschätzt.
Respekt allen, auch die im Hintergrund die Fäden ziehen und supporten wenn Mensch und / oder Maschine mal nicht ganz rund laufen :daumen:
Hu
 
Nee, mal ne ernste frage an die reiferen fahrer: hattet ihr mit mitte/ende vierzig auch mal so ein leistungsloch? Sollte ich mal zum doc? :(
Ganz klar muss unterscheiden werden zwischen Leistungs- und Motivationsloch. Bist du dir sich dass es nicht an der fehlenden Motivation - Perspektive - Sinnfrage - Ziel liegt?
weil rein Wissenschaftlich ist es so, dass, ob Männlein oder Weiblein, um die 50 noch mal ein Aktionsschub kommt. In dem Alter werden nicht mal Nägel mit Köpfen gemacht manche fangen dann erst so richtig mit dem Sport an. Oder nehmen verrückte Ziele in Angriff, die sie schon immer machen wollten, bevor es um ist. Wobei Frauen da sogar gnadenloser sind.
Ist es aber wirklich ein Leistungsloch (trotz Training wird's nicht besser) kann es sehr wohl Gesundheitliche Hintergründe haben.
Find jetzt gerade den Beitrag nicht bleib also einen Beweis schuldig. Sobald ich den finde verlink ich ihn.

Vorab hab ich das gefunden: http://www.dosb.de/tr/sportentwickl...nd_im_alter_studie_der_sporthochschule_koeln/ ist aber nicht das was ich suche und woher ich mein (vermeindliches) Wissen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ab Sonntag auf den höchsten Franz. Alpenpässen unterwegs :);):D

Ride the wild wind. (Queen):cool:

Lieber Hubert,
ich wünsch dir ganz viel Spaß!
Grüß mir den Izoard von mir und sag ihm, ich komm auch mal vorbei ;)

Bleib unfallfrei und komm gesund wieder. Nächstes Jahr sind wir wieder zusammen in Frankreich :)

Bonne route et à bientôt!
 
Danke Katja,

werd's ihm ausrichten und sagen, dass sein Name auf deinem Rad steht. Dann fühlt sich der Izoard (ital. Schreibweise) sich bestimmt geschmeichelt und sorgt für schönes Wetter.

Ab morgen erst mal zum Lac Leman (Genfer See). Dort "Einzelzeitfahren" von Thonon les Bains (F) nach Montreux (CH) (Casino und Schloss ansehen) und zurück.

Ab Sonntag dann im Peloton nach La Clusaz :).

1. Tag Thonon -> Col de Jambaz, Col de la Colombière
2. Tag Col des Aravis, Col des Saisies, Col du Pré, Cornet de Roseland
3. Tag Col de l' Iseran
4. Tag Col du Télégraph und Galibier
5. Col de l' Isoard, und Col de Vars :D;):rolleyes:
6. Tag. Col d'Allos, Col des Champs, Valberg
7. Tag Col de Saint Martin, Boucle des Mille Fourches
8. Tag Col de Turini, Col de l' Ablé und ans Meer (Menton)


Allez, Allez, Allez!

Wenn ich Wifi hab, schick ich mal ein paar Fotos über whats app. Evtl. Kannst du ja mal ein schönes hier ins Forum stellen wenn's nicht so viel Mühe macht.


PS
mal sehen, ob ich den Franzosen in 8 Tagen etwas Deutsch beibringen kann.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
bin zwar noch nicht reif :D
aber ein Leistungsloch habe ich immer....:confused: besonders wenn ich Karin, Gerd, Gunther usw. am Berg hinterherhechle... ;)
Das muss aber ein ganz ganz kleines sein...:eek::D:daumen:

Hubi:Hau rein..Ale ale:daumen:

HB:Bei mir gibts das auch..sind so Wellen..mal größer mal kleiner..zur Zeit ist es ok...kommt halt drauf an was Du machen willst?! Ich musste mir beim AlpX mit bis zu 20 Jahren jüngeren Mitradlern nix beweisen...bin mein Tempo gefahren..konnte alles schön genießen..u. ich war nicht letzter:D:daumen:
 
Ab Sonntag dann im Peloton nach La Clusaz :).

1. Tag Thonon -> Col de Jambaz, Col de la Colombière
2. Tag Col des Aravis, Col des Saisies, Col du Pré, Cornet de Roseland
3. Tag Col de l' Iseran
4. Tag Col du Télégraph und Galibier
5. Col de l' Isoard, und Col de Vars :D;):rolleyes:
6. Tag. Col d'Allos, Col des Champs, Valberg
7. Tag Col de Saint Martin, Boucle des Mille Fourches
8. Tag Col de Turini, Col de l' Ablé und ans Meer (Menton)

VIIIIIIIEEEEL Spaß! Was für eine Endg...eniale Strecke! Hab die "Route des Grandes Alpes", und um die dürfte es sich handeln, oder?, auch schon mal gefahren - mit dem Stahlrad - damals. ABER - einmal ist kein mal! Absolut NUR....WAHNSINNIG SCHÖN!

Allez, Allez, Allez!
Lass es dir gut gehen - komm gut wieder und ... ja...ich komme im Geiste mit :).
 
Ja Karin, ist die "Routes des grandes Alpes".
War immer mein Wunsch die zu fahren - und jetzt hab ich die Zeit.;)
Fahre mit einer kleinen Reisegruppe. Road Book, Gepäcktransport, Unterkunft und Verpflegung macht Velorizons.
Eigentlich sollte es am 1. Tag über den Col de Joux Plane gehen, aber der ist ganzjährig gesperrt.

vlG Hubert
 
Dann lass es abklären!!

Ich hatte so was als bei mir eine Drüse vereitert war - allerdings war die erst im Spätstadium sichtbar. Da war nix Leistung, viel Schwitzen viel Kopfweh viel Quälerei und ich wusste nicht warum.
Nach OP gings dann rasch Berg auf.
 
Danke Katja,

werd's ihm ausrichten und sagen, dass sein Name auf deinem Rad steht. Dann fühlt sich der Izoard (ital. Schreibweise) sich bestimmt geschmeichelt und sorgt für schönes Wetter.

Ab morgen erst mal zum Lac Leman (Genfer See). Dort "Einzelzeitfahren" von Thonon les Bains (F) nach Montreux (CH) (Casino und Schloss ansehen) und zurück.

Ab Sonntag dann im Peloton nach La Clusaz :).

1. Tag Thonon -> Col de Jambaz, Col de la Colombière
2. Tag Col des Aravis, Col des Saisies, Col du Pré, Cornet de Roseland
3. Tag Col de l' Iseran
4. Tag Col du Télégraph und Galibier
5. Col de l' Isoard, und Col de Vars :D;):rolleyes:
6. Tag. Col d'Allos, Col des Champs, Valberg
7. Tag Col de Saint Martin, Boucle des Mille Fourches
8. Tag Col de Turini, Col de l' Ablé und ans Meer (Menton)


Allez, Allez, Allez!

Wenn ich Wifi hab, schick ich mal ein paar Fotos über whats app. Evtl. Kannst du ja mal ein schönes hier ins Forum stellen wenn's nicht so viel Mühe macht.


PS
mal sehen, ob ich den Franzosen in 8 Tagen etwas Deutsch beibringen kann.:D
Obergenial!!!

Genieße die Tage 3 bis 5, die waren aus meiner Sicht damals die schönsten, weil die Pässe einfach der Knaller sind!!! Ich bin extrem neidisch und wünsche Dir bestes Wetter und viel, viel Spaß. Vas-y.
 
Dann lass es abklären!!

Ich hatte so was als bei mir eine Drüse vereitert war - allerdings war die erst im Spätstadium sichtbar. Da war nix Leistung, viel Schwitzen viel Kopfweh viel Quälerei und ich wusste nicht warum.
Nach OP gings dann rasch Berg auf.

Ja, sollte ich wohl. Bei mir sieht es so aus:

Alm Sonntag hatte ich auf 84km mehrere Einbrüche, den ersten bei ca. km 35. Von einem auf den anderen Moment kein Druck mehr da. Das wiederholte sich mehrfach, immer nur für ein paar Minuten, aber immer schlimmer (=langsamer) werdend. Bißchen schwindelig war mir dabei, aber an Essen und Trinken kann es nicht gelegen haben. Mir taten die Beine auch weh als hätte ich Muskelkater, aber auch das war nicht der Fall. Abends war ich dann entsetzlich müde. Klar ist mein Traininszustand äußerst bescheiden, aber die Woche vornedran bin ich ne 70km Runde gefahren, die ganz anders lief. Schneller, lockerer, weniger anstrengend. Komisch, oder?
 
Ja Karin, ist die "Routes des grandes Alpes".
War immer mein Wunsch die zu fahren - und jetzt hab ich die Zeit.;)
Fahre mit einer kleinen Reisegruppe. Road Book, Gepäcktransport, Unterkunft und Verpflegung macht Velorizons.
Eigentlich sollte es am 1. Tag über den Col de Joux Plane gehen, aber der ist ganzjährig gesperrt.

vlG Hubert
Viel Spaß Hubi...wir sind aich neidisch...
Zum Glück laufen diese Pässe nicht wech u. werden sicher irgend wann mal unter die RR-Räder genommen.

Apropo...fährt hier Jemand am 30.8. den Stelvio bike Tag mit?
Wir sind (bei gutem Wetter) vor Ort und versuchen noch mal unser Glück den Stelvio bei gutem Wetter zu erklimmen....event. auch den Ofenpass...wie der 3LG...je nach Lust u. Laune.

Grüße
T.
 
Am 16. August ist in Magstadt die Nordschwarzwald RTF. Ein sicherlich bekannter Klassiker.
Fährt den jemannd dort mit?
Gemsi wäre ja so ein Kandidat, z.B!
 
Zurück