• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rose Xeon RS - (Langzeit)Erfahrung & Entscheidungshilfe

Coyote75

Auf Terasse nur Kännchen !
Registriert
16 September 2014
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
696
Hallo zusammen,

Da ich den Plan, mein altes Corratec Corones Ultegra mit neuen, leichteren Laufrädern aufzuwerten verworfen habe und mich entschlossen habe die ~500 Euro für einen LRS samt Kassette und Reifen lieber in ein neues RR zu investieren habe ich die letzten Wochen die Seite von Rose öfters besucht.

Hängengeblieben bin ich beim Rose Xeon RS. Das CRS aus Carbon ist mir den Aufpreis in Verbindung mit den ~200gr. für mich als Hobby-Racer nicht wert.

Am Wochenende war ich bei meiner Freundin die in Bocholt wohnt :p und wir waren am Samstag ganz früh bei Rose.
Zuerst hab ich mich vermessen lassen (das deckte sich auch alle bis auf ein paar mm mit meiner manuellen Vermessung) und dann hab ich mir die Räder angeschaut.

Zurerst hab ich mir das Xeon RS-3000 (Ultegra + Ksyrium Elite S) angeschaut als auch das RS-2000 (105er + Ksyrium Equipe) und als dritte alternative das Xeon RS-4400 (SRAM Force 22 + Ksyrium Elite S).
Selbstverfreilich auch die CRS-Modele, das PRO-SL usw. und ich hatte ein gutes, ausführliches Gespräch mit dem Berater.
Gefahren bin ich das RS-3000 in der im Laden ausgestellten Basis-Konfiguration. Lediglich den Vorbau würde ich auf 100mm (Vorführrad: 90mm) ändern und die Kurbel auf 172,5mm (Vorführrad: 170mm). Dazu kämen noch Look Kéo Pedale. Ansonst nur kostenneutrale Änderungen (Farbe Lenkerband und so Gedöns).

Gestern Abend bei mir zuhause hab ich dann ein bischen hin und her jongliert mit den einzelnen Konfirgurationen.

Da kamen dann auch ein paar Fragen auf:

-"Reicht" eine 105er 11fach für einen ambitionierten RR-Fahrer wie mich bzw. wie sind die Unterschiede zur 6800er Ultegra (ausser dem geringeren Gewicht im Vergleich zur 5800er 105 ??). Hat da wer Erfahrungen/Vergleichswerte.
Wer hat beide Schaltgruppen mal gefahren und hat nen direkten Vergleich ?

Mein Corratec hat nur eine 10fach 6600er Ultegra Gruppe ! Ich hab keine Erfahrung mit den neueren 11fach Schaltgruppen !

-Angenommen, die 5800er gibt sich ausser im Gewicht nix zur Ultegra, wäre es dann vom preislichen gesehen her nicht "sinnvoll" das RS-2000 zu nehmen und den Ksyrium Elite S dazu zu nehmen oder einen Rose RS1400/RS1500 Aero ohne Aufpreis ? Da wäre dann noch Luft für andere Optionen (z.B. die Look Pedale) und man käme dann immernoch billiger als das RS-3000

Als Abschluss noch eine mehr oder weniger Off-Topic Frage:
Wie sind die LRS von ROSE, sprich der RS1400 und der RS 1500 Aero ? Geheimtip und Alternative zur Mavic und DT Swiss ?

Danke schonmal im Voraus !
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Rose Xeon RS - (Langzeit)Erfahrung & Entscheidungshilfe
Zu 10fache vs. 11 fach:
Die 11fach sind im Bereich der großen Ritzel etwas feiner gestuft.
Ich persönlich habe 2 Räder eines 10fach eine 11fach, beide mit 11-28 Kassette der Unterschied dort ist, dass du statt des 24er Ritzels bei der 10er Kassette bei der 11fach ein 23er und ein 25er hast. Den Unterschied zwischen beiden merkst du nur wenn du sehr feinfühlig bist und öfter längere Berge in eher kleinen Übersetzungen fährst.

Prinzipiell reicht eine 105er absolut, sofern man nicht eine elektronische Schaltung will. Der Hauptunterschied ist bei den mechanischen in der Tat das Gewicht. (Ich kenn zwar die unterschieden bei den mechanischen 11fach Systemen nicht, wohl aber bei den 10fach) Wenn das Budget begrenzt ist würde ich es auch in erster Linie in die Laufräder stecken.
Mit den genannten Laufrädern habe ich keine Erfahrung, daher halte ich mich mir einer Empfehlung hier zurück. Ich habe von den Rose-Laufrädern aber bisher nur gutes gehört.
 
Danke schonmal für die Antwort, Heshthot.
Budget wären maximal 2000 €ulen. Wenn das Budget nicht voll ausgereizt werden würde, dann solls mir recht sein.
Mir macht der Rennradsport mords viel Spass aber ich bin im Herzen (und von Beruf ;) )auch Kaufmann...daher bin ich halt auf der Suche nach dem "Best Bang for the Buck" und ich hab halt mit den "neuen" Schaltgruppen bzw. mit der SRAM Force 22 keine Erfahrung ausser Probefahrten.
Bisher kam ich mit meiner alten Ultegra gut zurecht. Gefiel mir besser als die alte 105er oder gar Tiagra (wobei die auch nicht schlecht sind !!). Bei SRAM gefiel mir das knackig, zackige Schalten. Das Double Tap gefällt mir, auch wenn man nur schwer beim Bremsen runterschalten kann. Das ging/geht bei Shimano besser.

Berge fahre ich nur hier in Unterfranken (Zabelstein zum Beispiel..sofern man das schon Berg nennen darf).
Auf meinem jetzigen Corratec ist eine 10fach mit 12-27 montiert. Die Kurbel ist eine 50/34. Urprünglich war hier eine Dura Ace 7800er Standard mit 53/39 montiert als ich es gekauft hatte. Die Kompaktkurbel sagt mir aber mehr zu, daher wirds beim neuen Rad auch auf eine 50/34 rauslaufen.
Mit der 12-27 und der Kompaktkurbel bin ich bisher immer gut zurechtgekommen. Fahre teils auch Rampen aufm dem grossen Kettenblatt.
 
Hallo, gratuliere zur Entscheidung, ein neues Rad zu kaufen.
Ich würde eine 105 Schaltung mit einer 52/36 Kurbel mit guten Laufrädern kaufen, passt gut zu dem, was Du beschreibst. au
Eventuell kommst Du später auf den Geschmack einer Campagnolo, die haben Ritzel bis 29 Zähne, also auch bergetauglich
Aber die Bedürfnisse sind so verschieden. Ich fahre compact mit 11/32, da mitten in den Bergen, momentan mit einer 105er elffach, schaltet sehr gut.

Die neue Ultegra ist sicherlich nicht schlechter, einfach optisch ist sie nicht der Hammer, aber sicherlich etwas vom Besten, wenn nicht das Beste.

Laufräder sind die Mavic Ksyrium S sehr gut, und wenn es Beanstandungen gibt, wegen der Garantie, das funktioniert einwandfrei. Leider habe ich keine Erfahrungen mit anderen Marken. Ich habe drei Paar von denen, alles einwandfrei.

Bisher kein Speichenbruch, rein gar nichts, vielleicht hatte ich nur Glück.

Viel Spass beim Einkaufen
 
Budget wären maximal 2000 €ulen. Wenn das Budget nicht voll ausgereizt werden würde, dann solls mir recht sein.
Wart mal noch 2-4 Wochen, dann sollten die Preise wieder fallen. Ich hab mein XEON RS4400 letztes Jahr im August bestellt (und mitte/ende September geliefert bekommen). Das Rad war zu dem Zeitpunkt 200 € günstiger.

Nimm das, was dir am besten passt. Die Force ist schon geil, sehr hochwertig und Gewichtstechnisch auf dem Stand einer DuraAce und von der Wertigkeit her zwischen Ultegra und DuraAce.
Bei SRAM gefiel mir das knackig, zackige Schalten. Das Double Tap gefällt mir, auch wenn man nur schwer beim Bremsen runterschalten kann. Das ging/geht bei Shimano besser.
Wer sollte beim Bremsen schalten wollen? Entweder bremse ich oder ich schalte. Die Shimano-Schaltlogik geht mir in dem Punkt echt auf die Nerven, wenn man bremst und gleichzeitig unbeabsichtigt schaltet.

Beim Laufradsatz kann ich nur sagen, dass die Ksyrium gut sind. Die Rose Teile sind aber auch sehr gut getestet wurden. Stünde ich heute vor der Wahl, würde ich einen LRS als die Ksyrium nehmen.

Das Xeon ist schon klasse. Wahrscheinlich egal welche Version. Ich würde an deiner Stelle auch gleich einen Drehmomentschlüssel mitbestellen (sofern nicht vorhanden), den brauchst du, um Sattelstütze, Sattel und Vorbau einzustellen (Klemmung auf Carbon). Lass diese dämliche Monolink-Sattelstütze weg und nimm die Ritchey-Sattelstütze mit Standardklemmung (gibt es auf Anfrage, wenn in der Konfiguration nicht vorhanden).
Nimm einen anderen Vorbau als den Ritchey WCS. Der ist zwar gut, allerdings sind die Klemmschrauben Schrott, die drehst du mit 5 Nm schon rund (mit 6 darfst du sie anziehen). Das Drehmoment brauchst du aber auch, damit der Vorbau fest auf dem Carbonschaft der Gabel klemmt.
 
Wer sollte beim Bremsen schalten wollen? Entweder bremse ich oder ich schalte. Die Shimano-Schaltlogik geht mir in dem Punkt echt auf die Nerven, wenn man bremst und gleichzeitig unbeabsichtigt schaltet.
Wie kriegst du denn das hin?:confused:. Man zieht doch nicht beim Bremsen gleichzeitig nach inneno_O.


Nimm einen anderen Vorbau als den Ritchey WCS. Der ist zwar gut, allerdings sind die Klemmschrauben Schrott, die drehst du mit 5 Nm schon rund (mit 6 darfst du sie anziehen). Das Drehmoment brauchst du aber auch, damit der Vorbau fest auf dem Carbonschaft der Gabel klemmt.

Hab den Vorbau auch am Rad, das Klemmschrauben Problem kann ich so nicht bestätigen.
 
Wie kriegst du denn das hin?:confused:. Man zieht doch nicht beim Bremsen gleichzeitig nach inneno_O.
Mit kleinen Händen und in einer hektischen Situation passierte mir das in der Vergangenheit leider.

Hab den Vorbau auch am Rad, das Klemmschrauben Problem kann ich so nicht bestätigen.
Dann mach den Vorbau mehr als einmal locker und du weißt, was ich meine. Mit neuen Schrauben alles kein Problem, aber ein paar mal gelockert und wieder angezogen und das Problem tritt auf. Das wird an den Teilen übrigens bemägelt. Übrigens, bevor du es auf die Inbusschlüssel schiebst, ich hab da Markenteile.
 
Nimm das Xeon RS 3000 mit Ultegra und du wirst dich auch lange Zeit nach demKauf freuen. Die Ultegra 6800 hat eine sehr gute Bremse und Schaltung (ja die 105 ist auch gut) und ist gegenüber der 105 einfach höherwertiger und etwas leichter.

Kauf einmal richtig (d.h. Xeon RS 3000 Ultegra mit Ksyrium Elite Laufrädern) und gut ist.

Ich selbst fahre das Xeon RS mit Dura Ace und Ksyrium Elite und bin begeistert.
 
Wer sollte beim Bremsen schalten wollen? Entweder bremse ich oder ich schalte.

Wenn ich bremse, schalte ich auch gerne mal einen oder zwei Gänge runter Zum Bleistift bei ner Abfahrt und am Ende gehts in eine Kurve. Da brems ich und schalte ein oder zwei Gänge vor der Kurve runter damit ich im passenden Gang rausbeschleunigen kann. Das geht mit Shimano wunderbar, da ich den Bremshebel beim bremsen auch nach innen drücken kann, sprich bremsen und schalten.
Es gibt auch Situationen da muss man bremsen und runterschalten um gleich wieder gut zu beschleunigen um nicht auf nem dicken Gang zu verhungern.

Bei SRAM geht das sicher auch. Ich wollte es aber mit einem mir ungewohnten Rad nicht auf der dem Rose Parkplatz praktizieren ;) Wenn ich mich dann auf die Nase lege, dann wird es meist teuer (das RS-4400) und es geschieht vor Publikum (Parkplatz war voll). Missgeschick und keiner merkts...kommt bei mir selten vor ;)

Danke schonmal für alle eure Antworten.
Ich wollte eh noch ein wenig warte wegen dem Preisverfall. Zudem hab ich drei Wochen Urlaub im September ;)

Ich denke es wird auf das RS-3000 mit Ultegra oder das RS-4400 mit SRAM Force rauslaufen.

Vielen Dank schonmal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir mal so, ich kenn nix anderes als Shimano.

Die Force 22 war aber rein vom Schalten her, sau knackig und zackig. Das hat mir auch gefallen. Irgendwie kam mir das ganze auch ein bischen defnierter vor. Zack...gang drin. Bei der Shimano gehts ein wenig softer. Irgendwie hatte ich im vergleich zur Force das gefühl bei der Ultegra flutscht der Gang seidenweich, smooth rein...bei der Force knallt der Gang (wie ein Panzerfahrer: LAUT und DEUTLICH :D :D )rein.

Ich werd da mal in mich gehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterschied bei der Schaltperformance zwischen 105 und Ultegra kann ich nicht feststellen. Habe beide Gruppen.
Aber alleine zu wissen, dass Ultegra gerade am Bike ist, macht dich schneller, nicht das mindere Gewicht. ;)
Würde an deiner Stelle die 105er nehmen und gescheite Laufräder. Hast du am meisten Spaß dran.
 
Die Force 22 war aber rein vom Schalten her, sau knackig und zackig. Das hat mir auch gefallen. Irgendwie kam mir das ganze auch ein bischen defnierter vor. Zack...gang drin. Bei der Shimano gehts ein wenig softer. Irgendwie hatte ich im vergleich zur Force das gefühl bei der Ultegra flutscht der Gang seidenweich, smooth rein...bei der Force knallt der Gang (wie ein Panzerfahrer: LAUT und DEUTLICH :D :D )rein.

Ja, SRAM schaltet sehr "knackig". Ich glaube, das ist eine glückliche Kombi aus dem ungewöhnlich lauten Geräusch beim schalten, gepaart mit dem haptischen Feedback. SRAM spürt man richtig gut, da gibts keine Missverständnisse. Ich mag das sehr. Wenn ich mal ausnahmsweise ein Shimano-Leihrad fahre, kommt mir die Schaltung vom Feeling her irgendwie "unvollkommen", unbefriedigend vor. Mir fehlt das laute Knack, das gehört für mich gewohnheitsmäßig zum schalten dazu, bin wie ein pavlowscher Hund.

Das Xeon RS ist übrigens klasse! :)
 
Mal ne kurze Frage an die Rose-Langzeitkunden:

Ab wann beginnt denn der Preisverfall ;) bei Rose.
Es wird öfters mal in diversen Threads erwähnt das die Preise für das jeweils aktuelle Modelljahr im August/September purzeln... ??!
 
Ab wann beginnt denn der Preisverfall ;) bei Rose.
Es wird öfters mal in diversen Threads erwähnt das die Preise für das jeweils aktuelle Modelljahr im August/September purzeln... ??!
Letztes Jahr war es schon Anfang August. Dieses Jahr hab ich so meine Zweifel, dass das überhaupt passiert. Die meisten Räder sind schon ausverkauft bzw. die Lieferzeit ist unbekannt. Die scheinen Probleme mit dem Rahmenzulieferer zu haben.
 
Letztes Jahr war es schon Anfang August. Dieses Jahr hab ich so meine Zweifel, dass das überhaupt passiert. Die meisten Räder sind schon ausverkauft bzw. die Lieferzeit ist unbekannt. Die scheinen Probleme mit dem Rahmenzulieferer zu haben.
Außerdem haben die erst im Mai die Preise angehoben. (Grund war wohl der schwache Euro.) Da hätte ich auch so meine Zweifel, ob die so schnell wieder reduziert werden
 
Okidoki...

Danke für den Input.

Derzeit ringe ich noch mit mir:

Xeon RS-2000 mit 105er + Upgrade auf Mavic Elite S WTS + Look Keo2 Max

oder

Xeon RS-3000 mit Ultegra - komplett Stock (Mavic Elite S WTS sind ja Serie) + Keo2 Max
 
Ich fahre beide Modelle, CRS und RS. Das CRS mit der Ultegra6800 und für schlechteres Wetter habe ich mir zum Jahresanfang das RS mit der 11fach 105er geholt, das zusätzlich mit den Rose1500 Laufrädern. Bezüglich Schlatverhalten gibt es keine gravierenden Unterschiede zwischen beiden Gruppen. Bezüglich Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen, die 105 hat jetzt knapp 3500 km runter, weder KEtte noch Ritzel sind aktuell so, dass sie getauscht werden müssten.
Die Laufräder habe ich bewusst genommen, weil die Mavic nicht meinem Geschmack entsprachen. Laugen schon, ruhig und unauffällig, es gibt allerdings Leute, die halten die Laufränder für überteuert. Aber das tun sie bei allen. :D
Im August/September ist immer Lagerverkauf bei Rose, da bekommst du Vorjahresmodelle günstiger.

Hier sind mal RS und CRS:
http://fotos.rennrad-news.de/p/372494?in=set
http://fotos.rennrad-news.de/p/347326?in=set
 
Zurück