Coyote75
Auf Terasse nur Kännchen !
- Registriert
- 16 September 2014
- Beiträge
- 1.293
- Reaktionspunkte
- 696
Hallo zusammen,
Da ich den Plan, mein altes Corratec Corones Ultegra mit neuen, leichteren Laufrädern aufzuwerten verworfen habe und mich entschlossen habe die ~500 Euro für einen LRS samt Kassette und Reifen lieber in ein neues RR zu investieren habe ich die letzten Wochen die Seite von Rose öfters besucht.
Hängengeblieben bin ich beim Rose Xeon RS. Das CRS aus Carbon ist mir den Aufpreis in Verbindung mit den ~200gr. für mich als Hobby-Racer nicht wert.
Am Wochenende war ich bei meiner Freundin die in Bocholt wohnt
und wir waren am Samstag ganz früh bei Rose.
Zuerst hab ich mich vermessen lassen (das deckte sich auch alle bis auf ein paar mm mit meiner manuellen Vermessung) und dann hab ich mir die Räder angeschaut.
Zurerst hab ich mir das Xeon RS-3000 (Ultegra + Ksyrium Elite S) angeschaut als auch das RS-2000 (105er + Ksyrium Equipe) und als dritte alternative das Xeon RS-4400 (SRAM Force 22 + Ksyrium Elite S).
Selbstverfreilich auch die CRS-Modele, das PRO-SL usw. und ich hatte ein gutes, ausführliches Gespräch mit dem Berater.
Gefahren bin ich das RS-3000 in der im Laden ausgestellten Basis-Konfiguration. Lediglich den Vorbau würde ich auf 100mm (Vorführrad: 90mm) ändern und die Kurbel auf 172,5mm (Vorführrad: 170mm). Dazu kämen noch Look Kéo Pedale. Ansonst nur kostenneutrale Änderungen (Farbe Lenkerband und so Gedöns).
Gestern Abend bei mir zuhause hab ich dann ein bischen hin und her jongliert mit den einzelnen Konfirgurationen.
Da kamen dann auch ein paar Fragen auf:
-"Reicht" eine 105er 11fach für einen ambitionierten RR-Fahrer wie mich bzw. wie sind die Unterschiede zur 6800er Ultegra (ausser dem geringeren Gewicht im Vergleich zur 5800er 105 ??). Hat da wer Erfahrungen/Vergleichswerte.
Wer hat beide Schaltgruppen mal gefahren und hat nen direkten Vergleich ?
Mein Corratec hat nur eine 10fach 6600er Ultegra Gruppe ! Ich hab keine Erfahrung mit den neueren 11fach Schaltgruppen !
-Angenommen, die 5800er gibt sich ausser im Gewicht nix zur Ultegra, wäre es dann vom preislichen gesehen her nicht "sinnvoll" das RS-2000 zu nehmen und den Ksyrium Elite S dazu zu nehmen oder einen Rose RS1400/RS1500 Aero ohne Aufpreis ? Da wäre dann noch Luft für andere Optionen (z.B. die Look Pedale) und man käme dann immernoch billiger als das RS-3000
Als Abschluss noch eine mehr oder weniger Off-Topic Frage:
Wie sind die LRS von ROSE, sprich der RS1400 und der RS 1500 Aero ? Geheimtip und Alternative zur Mavic und DT Swiss ?
Danke schonmal im Voraus !
Da ich den Plan, mein altes Corratec Corones Ultegra mit neuen, leichteren Laufrädern aufzuwerten verworfen habe und mich entschlossen habe die ~500 Euro für einen LRS samt Kassette und Reifen lieber in ein neues RR zu investieren habe ich die letzten Wochen die Seite von Rose öfters besucht.
Hängengeblieben bin ich beim Rose Xeon RS. Das CRS aus Carbon ist mir den Aufpreis in Verbindung mit den ~200gr. für mich als Hobby-Racer nicht wert.
Am Wochenende war ich bei meiner Freundin die in Bocholt wohnt

Zuerst hab ich mich vermessen lassen (das deckte sich auch alle bis auf ein paar mm mit meiner manuellen Vermessung) und dann hab ich mir die Räder angeschaut.
Zurerst hab ich mir das Xeon RS-3000 (Ultegra + Ksyrium Elite S) angeschaut als auch das RS-2000 (105er + Ksyrium Equipe) und als dritte alternative das Xeon RS-4400 (SRAM Force 22 + Ksyrium Elite S).
Selbstverfreilich auch die CRS-Modele, das PRO-SL usw. und ich hatte ein gutes, ausführliches Gespräch mit dem Berater.
Gefahren bin ich das RS-3000 in der im Laden ausgestellten Basis-Konfiguration. Lediglich den Vorbau würde ich auf 100mm (Vorführrad: 90mm) ändern und die Kurbel auf 172,5mm (Vorführrad: 170mm). Dazu kämen noch Look Kéo Pedale. Ansonst nur kostenneutrale Änderungen (Farbe Lenkerband und so Gedöns).
Gestern Abend bei mir zuhause hab ich dann ein bischen hin und her jongliert mit den einzelnen Konfirgurationen.
Da kamen dann auch ein paar Fragen auf:
-"Reicht" eine 105er 11fach für einen ambitionierten RR-Fahrer wie mich bzw. wie sind die Unterschiede zur 6800er Ultegra (ausser dem geringeren Gewicht im Vergleich zur 5800er 105 ??). Hat da wer Erfahrungen/Vergleichswerte.
Wer hat beide Schaltgruppen mal gefahren und hat nen direkten Vergleich ?
Mein Corratec hat nur eine 10fach 6600er Ultegra Gruppe ! Ich hab keine Erfahrung mit den neueren 11fach Schaltgruppen !
-Angenommen, die 5800er gibt sich ausser im Gewicht nix zur Ultegra, wäre es dann vom preislichen gesehen her nicht "sinnvoll" das RS-2000 zu nehmen und den Ksyrium Elite S dazu zu nehmen oder einen Rose RS1400/RS1500 Aero ohne Aufpreis ? Da wäre dann noch Luft für andere Optionen (z.B. die Look Pedale) und man käme dann immernoch billiger als das RS-3000
Als Abschluss noch eine mehr oder weniger Off-Topic Frage:
Wie sind die LRS von ROSE, sprich der RS1400 und der RS 1500 Aero ? Geheimtip und Alternative zur Mavic und DT Swiss ?
Danke schonmal im Voraus !
Zuletzt bearbeitet: