• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hack bei SKY

Aber was für mich überhaupt nicht aufgeht ist der Puls von Froome, der bewegt sich kaum, obwohl die Wattzahlen, die Geschwindigkeit und die optisch wahrnehmbare Anstrengung stark variieren. Überhaupt scheinen mir die Pulswerte recht tief. Kann mir jemand mit Ahnung (ein paar Leute davon gibt es ja sogar hier) seine Einschätzung geben ob diese Werte realistisch sind oder überhaupt möglich sein können?
Der Maxpuls bei Froome soll bei etwas unter 170 liegen. Liegt der Puls durch hohe Belastungen ohnehin schon recht weit oben, wird dieser bei noch höheren Belastungen nicht mehr so drastisch ansteigen, vielmehr wird sich aber das Laktatniveau stark erhöhen. Die Pulswerte allein geben daher in diesem Fall nur wenig Aufschluss.
 

Anzeige

Re: Hack bei SKY
So ist es. Also eigentlich ist doch das meiste relativ unauffällig,oder?
Man muss einfach mal überlegen,dass einer wie Armstrong über 40 min 6,8 W/kg getreten hat.und Fromme ja vermutlich so 6,1.
Das ist doch ein riesiger Unterschied. Ich denke die Tour war noch nie so sauber (wenn sie dopen,dann auf niedrigem Level). Auch das Team Sky so gut ist... klar könnte das dafür sprechen, dass sie alle gedopt sind. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass nur ein Team rausgefunden hat wie man unbemerkt dopen könnte. Vielleicht spricht das eher für die beste (Team-) Vorbereitung!
Und übrigens...ich bin wahrlich kein Fromme/Sky Fan.
 
Mit ein wenig Abstand betrachtet müsste so wie jetzt wirklich eine saubere Tour aussehen. (NICHT gleichbedeutend mit: diese tour IST auch sauber!!) Keine großen Attacken die ganze Favoritengruppen sprengen und mal eben Minuten rausfahren.
Ein Team fährt mit einer klaren Taktik - sprich pacepläne die vorher im Training einstudiert wurden - und ausgeglichenem Kader (= das Team mit dem größten Budget) gemeinsam eine starke pace am Berg bei der niemand so richtig wegkommt und wenn doch wird der durch eine leichte Tempoverschärfung auch wieder gestellt weil man genau weiß "wir fahren xy Watt und wenn der keine Stundenleistung von 7 W/kg hat dann haben wir den halt in 3 Minuten wieder drin und unser Capitano spart dabei im Windschatten ein wenig Leistung um danach zum tödlichen Schlag anzusetzen". Die Helferlein fallen nach und nach ab und der Käptn bleibt unbeschadet über.

Langweilig, nech?
 
Den Ruhepulsrekord mit 28 U/min hält wohl immer noch Big Mig:

https://de.wikipedia.org/wiki/Miguel_Indurain#Erfolgsgr.C3.BCnde

Der Ruhepuls ist trainierbar, sprich das kann jeder erreichen ;-) na fast.
Je mehr Ausdauertraining desto niedriger die Ruhepuls, der Maxpuls ist genetisch bedingt.
Goldstandard über die Leistungsfähigkeit ist eher die VO2max.
Geht Richtung Lungenvolumen und da haben die Radfahrer Spitzenwerte.
8 Liter bei Indurain....puh

http://www.topendsports.com/testing/records/vo2max.htm
 
Da ich selbst kaum einen Puls über 170 erreiche, sind die Werte von Froome für mich vollkommen plausibel. Ich wundere mich im Gegenteil immer über Leute, die über 1 Stunde im Bereich der 200 bpm fahren können.

Zum Laktatthema kann ich noch ergänzen: Wenn ich viel Training in den Beinen habe, geht der Puls irgendwann überhaupt nicht mehr hoch. Das Laktat schießt dann mitunter bei einer Pulshöhe, die für manchen im Erholungsbereich liegt, schon richtig hässlich in die Beine.
 
ermittelst du den MaxPuls beim Laufen oder Radfahren?

Du kannst ggf. 10 Schläge aufrunden wenn du es beim Biken ermittelst, oder aufwärmen bis zu Kotzgrenze sprinten ;-)
 
Zurück