saeco64
Schönwetterfahrer
Das ist Cromovelato-Lack, sehr schön.
Auch schön empfindlich. Also gut aufpassen.
Jetzt habe ich mal eine doofe Frage, durch was "entlackt" sich der Rahmen bzw. Lack bei "Chromovelato, ist das durch die Reibung durch z.B. den Oberschenkel die am Oberrohr reiben, oder bei den Schalthebeln von den Fingern durchs ständige schalten?! Wie geschrieben, ist eine doofe Frage!!
Oder ist das einfach eine altersbedingte Erscheinung, die so und so stattfindet.
Bei einem Chromovelato-Rahmen, da wäre es ja schon angebracht ihn nicht mehr zu fahren, sonder an die Wand zu nageln und anzuschauen.

Aber das trifft halt nicht auf alle zu. und wenn doch, sollte ein Deore-Schellenumwerfer aufzutreiben sein, einen Anlötsockel hat der Rahmen ja nicht (ich glaube, ziemlich viele Trapez- und Mixte-Rahmen nicht, weil die auch mit vorne nur einem kleinen Kettenblatt gefahren worden sind von den Damen).