• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scheidegg, Westalgäu/Bodensee

balou67

http://steppenwolf-velo.de.tl/
Registriert
3 Juli 2014
Beiträge
10
Reaktionspunkte
6
Ort
Kerpen
Hallo Radsportexperten und Reiseexperten,

ich fahre vom 26.08 - 15.09 nach Scheidegg in Urlaub,das heißt meine Frau in Reha und ich nehm mein Rennrädchen mit und mach da auch was Urlaub .
Ja ja den Bodenseemarathon am letzten Wochenende nehm ich natürlich mit.
Wenn sich dort jemand auskennt und Streckenvorschläge hat , immer her damit, gerne mit Garmin GPS Daten.
Bin auch Mobil, könnte auch von woanders aus starten.....

Auch wenn jemand etwas hat wo er sagt, das muss man gesehen haben, da sollte man mal hinwandern...bin für jeden Vorschlag dankbar.

Besten Dank für die hoffentlich zahlreichen Vorschläge

Horst
 
Ich fahr ab und zu im Bereich Isny. Routenvorschläge habe ich keine so richtige, aber meiner Meinung nach gibt's kaum was besseres zum radeln als das Allgäu! Kleine Straßen im "Hinterland" in jede Richtung finden sich immer. Traumhaft! Viel Spaß!
 
Vor einigen Jahren war mal in der Tour ein Artikel über die Gegend. Zumindest die GPS-Tracks müssten da noch zu bekommen sein.
Ansonsten:
  • Jede Menge Nebensträßchen im Allgäu
  • Pfänder
  • Riedbergpass
  • Über Siebratsgfäll nach Oberstdorf
  • Die Vorarlberger Pässe sind ganz in der Nähe:
    • Bödele
    • Hochtannberg
    • Flexen
    • Arlberg
    • Silvretta
    • Zeinisjoch
    • Faschina
    • Furka
 
Wir sind vom 6. bis 13. in Scheidegg. :D Werden auch mal den "Dreiländerblick" testen und ggf schauen, ob die Baustelle beim Riedbergpass schon wieder weg ist. Weiß das wer? Da war angeblich Anfang 2014 die Straße aufgerissen.
 
  • Jede Menge Nebensträßchen im Allgäu

Wenn Du einige dieser kleinen, reizvollen Straßen befahren willst, kannst Du mal hier schauen:
http://rtf.sportverein-oberreute.de/html/gps-dateien.html
Das sind die Strecken der sehr schönen RTF dort, die größeren Runden führen sogar durch Scheidegg. Oberreute ist ja nur einige km entfernt.
Ansonsten mal von Scheidegg am Kurhaus runter nach Scheffau, dann rechts halten Richtung Langen, kurz vor Langen der vorfahrtberechtigten Straße links Richtung Doren folgen, gleich nach dem tiefsten Punkt beim Landmaschinenhändler links der Beschilderung nach Sulzberg folgen - oben erwartet Dich ein toller Aussichtspunkt mit Cafés, eine schöne Bergstrecke mit ca. 500Hm hast Du bis hinauf auf jeden Fall. Runter entweder nach Weiler, oder nach Oberreute, oder direkt nach Doren. Von den jeweiligen Talorten hast Du wirklich unzählige Möglichkeiten, weiterzufahren. Richtig flach ist halt anders. Wenn Du ein GPS hast, findest Du ja wieder zurück ;-)

Ach ja, Bodensee-Marathon ist in meinen Augen eher fad. Viel Hauptstraßen, wenig Berge. Die Strecken vom Highlander-Radmarathon (10.08. ab Hohenems, also auch in der Nähe) sind da schon was anderes... Kann man ja auch später nachfahren.
 
Das ist mal en Tipp....besten Dank leisure17, das werde ich mir näher ansehen und auch bestimmt nachfahren.

Besten Dank!

PS.: Der Bodenseemarathon ist ein muss, wenn ich eh da bin ... das würde bei den Radwahnsinnigen in meinem Verein für totales unverständnis sorgen.Also schau ich mir das mal an.....
 
Das ist mal en Tipp....besten Dank leisure17, das werde ich mir näher ansehen und auch bestimmt nachfahren.

Besten Dank!

PS.: Der Bodenseemarathon ist ein muss, wenn ich eh da bin ... das würde bei den Radwahnsinnigen in meinem Verein für totales unverständnis sorgen.Also schau ich mir das mal an.....


Wünsche Dir viel Spaß bei den Touren und auch beim Bodensee-Marathon!

Hab auf Deiner Seite gesehen, Du warst auch bei Rad am Ring - ich zwar nur als "Tourenfahrer" am So vormittag, aber 3 Runden waren eine tolle Erfahrung. Bergauf lief's klasse, bergab hab ich Angsthase bei ca. 85km/h doch die Kurve etwas angebremst. Aber die Rundenzeiten ohne Schleife durchs Fahrerlager (somit nur 22km) lagen trotzdem bei 50-52' und damit wohl in Eurer Leistungsklasse.

Noch ein Tipp für Scheidegg: Café "Margit und Fehl" ist wirklich nett und einzigartig. Werde von denen NICHT gesponsert, trotzdem ist ein Stopp dort Pflicht.
 
Café Tipps sind immer Wilkommen, immerhin verbringe ich dort mein Urlaub und will mich nicht nur schinden, zumal ich Gewichtstechnisch keine Bergziege bin, aber ich arbeite dran,grins!

Ja Rad am Ring bin ich im zweiten Jahr im 4er Team dabei gewesen und bestimmt nicht das letzte mal.....einer der schönsten Strecken der Welt würde ich behaupten.....
 
Noch ein Tipp für Scheidegg: Café "Margit und Fehl" ist wirklich nett und einzigartig. Werde von denen NICHT gesponsert, trotzdem ist ein Stopp dort Pflicht.
+1
Komme gerade von dort, leider waren "Margit und Fehl" im Urlaub.
Wirklich flach geht nur am Bodensee bzw, den Rhein rauf, dort ist meines Erachtens fürs RR zu viel los.
Vom Scheidegg über Möggers zum Pfänder ist eine nette Strecke, ggf. zurück über Langen und Scheffau.
 
Hallo, ich war letzte Woche dort - eher gemischtes Wetter, aber viele RR-Fahrer unterwegs. Flach, wie schon gesagt, nur am See. Meine Lieblingsbergetappe: Von Bregenz über Lochau hinauf nach Eichenberg, dann rechts hoch über Hinteregg auf den Pfänder. Knackig steil (bis ca. 15%), aber sensationelle Ausblicke auf den See, Lindau und den Säntis. Ausflüge ins Appenzell, z.B. hinauf auf die Schwägalp, sind lohnend, wenn auch mit längerer Anfahrt verbunden. Auch Richtung Montafon bis zur Silvretta kann man viel klettern. Auf Quaeldich.de sind Details zu eigentlich allen Pässen und Anstiegen nachlesbar:
http://www.quaeldich.de/news/?search=pf%E4nder&sp=1&st=1

Viel Spaß und gutes Wetter!
 
Lorenapass kann ich auch sehr empfehlen (autofrei). Wir sind diese Runde gefahren. Gute Übersetzung empfehlenswert.
Wir sind nicht durch Scheidegg gekommen, lässt sich aber sicher verbinden.

Schönen Urlaub dort!
 
ich war im april mit freundin in scheidegg zum radeln. könnte dir ne schöne route schicken, bräuchte nur deine mailadresse.

lg,

malte

edit: mail ist raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück