• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Geist des Forums?

G

Gelöschtes Mitglied 37900

Okay, der Titel des Threads mag etwas seltsam klingen. Aber am Ende klärt es sich.

Der Reihe nach:
Am Sonntag habe ich im „Biete“-Thread einen Sachs New Success Anlöt-Umwerfer angeboten.
Das Teil hatte ich mir etwa 1993 besorgt, nachdem ich mit der Rohloff-Kette, einer DA-EX (FC 7100)-Kurbel und einem DA 7400-Umwerfer Probleme hatte.
Leider hatte ich mit dem Sachs-Umwerfer das gleiche Problem.

Das Teil wurde nur kurz probegefahren und ist somit noch neuwertig. Liegt seit rund 20 Jahren ungenutzt bei mir im Keller.
Da ich die Zugklemmschraube und ein weiteres Schräubchen mit der Distanzhülse verlegt hatte, diese also fehlen und ich zu faul zum Suchen war, hab ich ihn für € 12,00 zuzügl. Versand angeboten.
Für ein fast neues -und im Vergleich zu einem Campa NR oder SR-Umwerfer im Fast-Neuzustand ein ebenso seltenes- Teil ein durchaus guter Preis. Die fehlenden Schräubchen finden sich in jeder Grabbelkiste.

Die Unterhaltung, die sich daraufhin ergab, sei hier kurz zitiert, rot markierte Teile sind von mir hervorgehoben:


Hallo Waltzing-Matilda, ich biete Dir 10 Euro incl. Versand für den "gefledderten" ;) Umwerfer - so er noch zu haben ist. Gruß
K.


Der Umwerfer ist kaum gebraucht, und die Teile, die fehlen, sind leicht zu ersetzen.
Daher sind mir 10 Öre incl. Versand dann doch zu wenig.
Gruß
Waltzing-Matilda


Kein Problem!
Aber...
Die Teile sind leicht zu ersetzen?!
Zu einem fast neuwertigen Umwerfer gehören dann aber auch die (dazu passenden!) Schrauben in neuwertigem Zustand dazu.
D. h., man muß einen optisch noch guten Umwerfer dafür schlachten.
Den hat man aber auch irgend wann mal bezahlt...!
Gruß
K.


Zitat:
"Die Teile sind leicht zu ersetzen?!

Zu einem fast neuwertigen Umwerfer gehören dann aber auch die (dazu passenden!) Schrauben in neuwertigem Zustand dazu.
D. h., man muß einen optisch noch guten Umwerfer dafür schlachten."

Hast natürlich recht.
Wollte das Teil nur verramschen, weil ich zu faul war, die Original-Schrauben zu suchen.
Liegen noch irgendwo im Keller.
Werde mir also die Mühe machen und den Umwerfer wieder in den Originalzustand versetzen, um ihn dann über ebay anzubieten.
Wenn dort ein NOS-Umwerfer New Success für 125 US-Dollar weggeht, wird meiner sicherlich noch 75 Dollar einbringen:
http://www.ebay.com/itm/NIB-SACHS-H...RAILLEUR-VINTAGE-MADE-IN-FRANCE-/300825095347
Super Tip!
lol16.gif

Danke!
lol34.gif

Ach, übrigens: wenn Du noch einen SNS-Umwerfer suchst - schau demnächst mal bei ebay rein.....


Deine Antwort strotzt nur so vom Geist unseres Forums!



Nun muß ich mir wirklich die Frage stellen, worin der Geist dieses Forums liegt.

Liegt er darin, Forumsmitgliedern hoch- und neuwertige Teile für ein asoziales Trinkgeld abzuschwatzen?
Ich bekomme die Teile auch nicht geschenkt, und manche bekomme ich nur für teures Geld über ebay.
Obwohl ich ebay nicht mag, weil die Preise dort oft jenseits von Gut und Böse liegen. Das geht manchmal so weit, daß ich eine Kurbelgarnitur ersteigere, von der ich lediglich das Kettenblatt brauche.
Soll ich dann die Kurbeln auch für ein paar lausige Öre verramschen?
Wenn ich von den mir "gebotenen" 10 Euro die Versandkosten abziehe, ist das so wenig, daß ich mir nicht einmal die Mühe machen würde, das Teil zu verpacken und die nächste Poststelle anzufahren.

Bin ich der Einzige, der solche Erfahrungen mit asozialen Forums-Verbrechern macht?
Dann werde ich zukünftig wohl auch bei ebay verkaufen.
Oder die Teile in die Tonne schmeißen. :(
 
Wo ist das Proplem? Niemand zwingt dich zu dem gebotenen Preis zu verkaufen. Aber genauso wenig kannst du den verlangten Preis erzwingen.
 
Bei unverschämten Anfragen kann man:

1. nicht antworten
2. sofort ohne Diskussion den Preis über das ursprüngliche Angebot anheben

Wo ist das Proplem? Niemand zwingt dich zu dem gebotenen Preis zu verkaufen. Aber genauso wenig kannst du den verlangten Preis erzwingen.

Ist natürlich beides richtig.
Allerdings machen solche "Angebote" jegliche Freude am Forum zunichte.
Da muß man sich doch wirklich überlegen, warum man so blöd sein sollte, hier etwas günstig abzugeben, wenn man über ebay damit Gewinne erzielen kann.
Ich freue mich selbst, wenn ich hier etwas zu einem fairen Preis bekommen kann, statt über ebay daran zu kommen.
Natürlich kann ich den von mir genannten Preis nicht erzwingen, aber wem das zuviel ist, der muß sich gar nicht erst per PN mit mir in Verbindung setzen.
Der kann besser gleich versuchen, es woanders fast geschenkt zu bekommen.
Wenn er denn etwas findet....

Mich würde nur mal interessieren, ob auch andere solche Erfahrungen hier machen.
 
Mich würde nur mal interessieren, ob auch andere solche Erfahrungen hier machen.

Hier nicht, aber ich habe seit gestern einen PKW bei Mobile drin. Nach 4h kam die unvermeidliche Mail mit dem Inhalt "Was ist letzte Preis?". Meine Antwort darauf war nicht freundlich, aber ich ärgere mich schon den ganzen Tag, dass ich überhaupt geantwortet habe.

Insofern sind wir Leidensgenossen
 
Bei Verkauf-Angeboten hier und neben beim Tourforum liegt der Geist doch gerade darin Dinge an Radkollegen für einen fairen Preis, oftmals sogar unter realistischem Preis abzugeben, weil es eben Radkollegen sind.Ich habe hier und nebenan schon Dinge angeboten und verkauft für kleines Geld und das nicht im geringsten bereut, weil ich mir sicher bin, dass die Dinge bei den Käufern gut aufgehoben sind.
Jeder Verkauf hat auch eine untere Grenze, und wenn jemand direkt mit der Türe ins Haus fällt, wäre ich auch vergrätzt. Vermutlich würde ich den Umwerfer jetzt sogar verschenken, nur um den Kollegen zu ärgern. ;)
 
Naja, wir haben hier schon länger keine seltsamen Diskussionen gehabt, nun also diese.
Zwei Leute werden sich nicht einig über den Preis für ein gebrauchtes Fahrradteil. Einer spricht vom "Geist des Forums", um seine Preisvorstellung damit zu begründen. So weit, so uninteressant (für alle anderen).

Und nun wird da eine Grundsatzdiskussion über den "Geist des Forums" im allgemeinen daraus, also den Geist, der von all den Tausenden von Usern getragen wird?

Kann ich zwar nicht richtig nachvollziehen. Kann sich aber durchaus zu einem Thread mit einem gewissen Unterhaltungswert entwickeln. Also schon mal vorgemerkt: morgen Popcorn kaufen! :)

Bevor es aber wirklich ins bodenlose absinkt, möchte ich doch noch was ernsthaftes beitragen, zum Thema "Geist des Forums": Für mich zeichnet sich der "Geist des Forums" hier vor allem durch Hilfsbereitschaft aus. Auf meine Fragen zu Fahraddtechnik, Trainingsplanung, sowie Touren und Strecken, habe ich hier stets in kürzester Zeit sehr hilfreiche und kompetente Antworten bekommen. Diese Antworten haben mir bei meinem persönlichen Radsport sehr weitergeholfen. Sei es jetzt Aufklärung darüber, was für Intervalle ich am besten fahre, oder wie ich meinen Steuersatz repariere, oder wie ich von Freiburg aus zum Titisee komme, hier wurde mir stets geholfen.
Deshalb von mir einen ganz großen Dank an den "Geist des Forums"!
 
Der Geist des Forums ist, dass du Scheiße laberst.
(bitte zweimal denken, bevor ihr antwortet :))
 
Mich würde nur mal interessieren, ob auch andere solche Erfahrungen hier machen.

Klar, egal was ich hier einstelle, egal zu welchem Preis, kommt immer einer der meint wenn man hier was verkaufen will, hat man das Geld so nötig, dass man jeden Preis akzeptiert, egal wie unverschämt oder lächerlich das Gegenangebot ist.
Ich stell hier auch mittlerweile fast nichts mehr ein. Ich geb die Sachen zu Ebay, da erspare ich mir das hin und her geeiere.
Obwohl ich früher eigentlich ganz gerne übers Forum verkauft habe, aber die Zeiten sind dann auch vorbei.
 
Der Geist des Forums ist vermutlich noch in der Selbstfindungsphase. Sonst hätte er sich schon dazu geäußert.

Gibt halt solche und solche und du bist blöderweise an einen solchen gekommen.
Mein Eindruck (jenseits der Verkaufsangebote, da bin ich nicht aktiv) ist, dass dieses Forum wie @peter.frisia schon sagt, eine bemerkenswerte Hilfsbereitschaft an den Tag legt.
Da kenne ich von woanders ganz anderen Umgangston.
 
Huch, ich dachte immer, das ist nur Hokus-Pokus. Jetzt fängt der Tisch auch noch das Schweben an.
 
Ich habe zweimal aus einem Thread heraus Teile verschenkt, für die es bei mir keine Verwendung mehr gab.

Ich habe in diesen Fall auch das Porto bezahlt, weil ich es so angekündigt hatte.

Beide Male konnte ich jemandem schnell helfen und man hat mir angeboten, dass ich nachfragen soll, wenn ich selber mal etwas brauche.

Ich erwähne auch gern, dass ich aus dem letztjährigen Adventskalender von den Klassik-Liebhabern hier im Forum ein ganz geiles Trikot für meinen Sohn abgestaubt habe, weil es dem eigentlichen "Gewinner" nicht passte.

Das Leben besteht aus Geben und Nehmen, vor allem wenn es sich dabei um liebgewordene Hobbies handelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich will jetzt nicht unbedingt Werbung für den Laden machen, aber wenn ich was verkaufen will, dann über ebay. Punkt. Ich hab weder Zeit noch Lust zu dieser Mailerei und Verhandelei. Es gibt mehr Besucher, und irgendwie auch immer einen, der genau das braucht, was ich gerade entrümpeln will. Dazu eine klare Ansage über alles, was fehlerhaft ist, Zustand unbeschönigt beschreiben, denn der Käufer schätzt eher ehrliche Aussagen, als diese dauernde „wie neu!“. Zahlung gibt‘s über paypal, fertig. Wenn ich Gleichgesinnten was Gutes tun will, und keiner zuviel zahlen soll, setz ich nen Sofortkauf-Button, wenn ich Angst vor meinem Ruin habe, einen Startpreis.

So braucht man sich keine Gedanken über Geister im Forum machen, sondern hat Zeit für die schönen Dinge des Lebens.. Radfahren!
 
Ich will jetzt nicht unbedingt Werbung für den Laden machen, aber wenn ich was verkaufen will, dann über ebay. Punkt. Ich hab weder Zeit noch Lust zu dieser Mailerei und Verhandelei. ...

Hahaha...."mailen und verhandeln" kann Dich bei ebay aber genauso treffen.
Von dem Gebührenspaß mal ganz abgesehen.
Da ist mir der Forumskontakt aber inzwischen lieber.
 
Zurück
Oben Unten