• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lakes ...?

da haben wir schon das problem. 42 als größtest blatt ist nicht optimal.
gängig wäre z.b klassisch zweifach mit z.b. 52-39 oder kompakt mit z.b. 50-34
 
So hab mal nachgezählt...trete nämlich schon mit max Frequenz beim fahren....
So vorne 42-30 und hinten 15-17-19-20-23-24

Das ist ja interessant....
Klingt nach einer zur zweifach verkorksten, äh umgebauten dreifach-Kurbel, denn das 30er passt ja nur auf die 3xKurbel. Selbst bei Compact-Kurbel ist m.W.n. nur bis 32er runter möglich.

Oder es ist eine MTB-Zweifach-Kurbel....? Oder eine alte Dreifach-MTB-Kurbel mit 94 Lochkreis und nur zwei Blättern.... Fragen über Fragen...

Vielleicht kannst du ja mal ein Foto von der Kurbel machen. Am besten eines, wo man den Umwerfer auch noch sieht.
 
image.jpg



image.jpg




image.jpg


So hier mal ein paar Bilder...!
 
OK,
das erklärt natürlich einiges :D. Dann solltest Du vielleicht eine neunfach Kassette und ein 48 Blatt anbringen, falls dies möglich ist. Dann schoepfst Du die neunfach Schaltung aus und kannst auch schneller fahren.
Viel Erfolg und Kette rechts :daumen:
 
Ich glaube so werde ich es machen. Die 200€ muß ich investieren... Danke für Euere Hilfe
 
Ne der Sattel ist jetzt viel Höher da paßt der Vorbau perfekt. Wenn ich den drehe habe ich ein Liegerad, dann kriege ichs im Rücken, in Natura sieht das so ok aus....original ist so auch richtig rum....
So Antrieb ist geklärt, hab mir ne 9-fach Kassette bestellt. 12-27 und eine Kurbel 30-39-50 ich hoffe damit komme ich erstmal klar....;-) und ich bringe das auch alles zusammen ans Rad....

Gruß Peter
 
na dann wär das mit der Kurbel ja geklärt ;-).

Aber wenn auf dem Umwerfer 9fach steht, heißt das noch lange nicht, dass dein STI (der Brems-Schalthebel) auch 9fach schalten kann. Das müsstest du erst prüfen, bevor du dir ne andere Kassette montierst.
Ich bin überhaupt erstaunt, wie du offenbar problemlos eine 6fach-Kassette mit einem 9fach-STI schalten konntest (falls dem so ist). Das wirft ja schon wieder die nächsten Fragen auf.
Außerdem - aber das wissen die Klassiker-Kenner besser - gab es m.W.n. 6fach nur als Schraubkassette und 9fach ist eine Steckkassette, was wiederum hieße, dass die neue Kassette gar nicht auf deine Nabe passt. Selbst wenn das eine 6fach-Kassette ist, die auf den Freilauf gesteckt wird, passt da die 9er nicht drauf, da die breiter ist.

Naja, probiers einfach mal aus. ....und berichte mal.
 
Die Bremsschaltkombi ist eine 9-fach, steht drauf und habe ich auch getestet, er schaltet neun mal bzw. drei mal.
Tiara FlightDeck. Laut Verkäufer sollte auch eine 9-fach Kassette montiert sein oder es wurde von jemanden getauscht der sich das Bike für länger geliehen hatte...naja wer weis.....ich habe mir das angeschaut also es sind so ca. 34 mm für die Kassette frei, neben der 6- fach sind noch 3 Spacer eingebaut. Und das ganze sieht aus wie eine Steckkassette, vorne vor ist auch ein Gegenring wie bei einer Steckkassette und es steht HG drauf.....ich bin also erstmal frohen Mutes....ansonsten muß ich wohl weiter bauen.....habe etwas Erfahrung vom Mtbiken, ich hoffe das hilft....

N8 gruß Darwin
 
Na dann wünsche ich dir, dass alles passt und du bald wieder alle Gänge hast und Tempo machen kannst.
Scheint ja, als wären von der Kassette einfach ein paar Ritzel weg gelassen worden. Weißt du eigentlich, wieso der Vorbesitzer das Rad so kastriert hat? Hatte er Angst vor Radarfallen ;-)?
 
Angeblich ist er in einem Thriathlonverein, hat dort jemandem das Rad geliehen, und ist es danach auch nicht mehr gefahren. Sondern hat es direkt verkauft. Angeblich hat er das Bike mal neu bei einem Händler in St. Augustin gekauft und hat soweit auch nichts verändert....also spricht das für Original 3-9 fach Übersetzung....schon merkwürdig....an den Kurbelarmen an der Kurbel wurde auch irgendwie was rumgefeilt.... Zumindestens schauts so aus....
 
warum 48??
ich würd da wie wohl mal vorgesehen, ein 52er draufpacken

Weil es eine MTB Kurbel ist - ich hätte ein drittes Blatt dazugepackt und zwar das 48, weil es dann einen nicht zu großen Unterschied zwischen großem und mittlerem Blatt gibt. Ausserdem reichen 48 Zähne aus.
Ich bin nicht davon ausgegangen, dass der TE eine neue Kurbel kauft - aber mit so macht er es auch richtig - mit dreifach und 50 Zähnen auf dem großem Blatt ist er für alle Situationen gerüstet.
 
Ich hoffe es jedenfalls. Auf der Kurbel steht Tiagra drauf, also nehme ich an eher keine Mtbike Kurbel oder...? Aber wie auch immer, nachvollziehen kann man es wohl eh nicht mehr so richtig ...
 
Lol, ich laß mich mal überraschen was das so gibt, heute wird erst nochmal langsam trainiert....das geht auch und dann schaun wa mal.....
 
Hallo Darwin,
wenn ich mir das Bild so anschaue würd ich sagen das dein Rad ein Lakes trx6006 ist. Schaltung und Bremsen sind Tiagra der Umwerfer hinten ein 105.
Hab mir das Rad auch am Sonntag für 200€ gekauft. Alledings sind Kettenblatt um Kasette noch die richtigen drauf. Bin am Dienstag mal gefahren und ausser dem Nachstellen der Schaltung war alles soweit OK. wenn du willst kann ich mal nachschauen wie die orginal Überstzung ist.

Gruß
Andy
 
ukrain_devil
findest du wirklich das 48 reichen? erklär mal.
ich hab 50 als größtest blatt und richtig lang kann man da bergab nicht mittreten.
im flachen in ner fixen gruppe reicht es mir noch, aber ich bin ne fraukönnte mir vorstellen, das männer auch da an grenzen kommen und 48 ist ja nochmal kleiner?!
ok, ich geb zu ich muss noch an der tf arbeiten. die liegt bei mir noch unter 100
 
An SKE:
Bergab kann man leichter schnell tretten - ich sag mal 110 U/min ist nicht utopisch - den Wert habe ich auch früher im Thread gepostet - dann kommt man mit 48 Zähnen und einem 11er Ritzel auf über 60 km/h. Mit einem zwölfer Ritzel immer noch auf 55.
Du solltest Dich selbst nicht als Maßstab für den TE sehen - ich glaube Du trainierst schon mit Methode und nimmst regelmäßig an Rennen teil - ist das richtig? Der TE hat dagegen gerade erst sein erstes Rennrad gekauft. Ausserdem um so steile Abfahrten zu fahren muss man da auch erst mal hoch....ob man oder frau nach einem 6%gem 100 hm Aufstieg den Hügel runter mit voller Power nach 50 km Jahresumfang treten kann - ich glaube eher nicht.
Wenn Darwin Blut gelekt hat und einen oder zwei Jahre gefahren ist, so bin ich sicher steht in seiner Garage schon längst ein anderes Rad mit Wunschgeometrie und Wunschübersetzung.
 
Zurück