timo82
Aktives Mitglied
- Registriert
- 15 Mai 2012
- Beiträge
- 663
- Reaktionspunkte
- 57
Hi,
ich habe derzeit ein Problem mit meinem Hinterreifen, kenne mich aber kaum aus.
Ich bin letztens mit meinem Reannrad gefahren und habe in einer Kurve gemerkt, wie das Rad hinten instabil wurde. Habe dann sofort angehalten und es zischen gehört. Es steckte eine kleine Scherbe im Mantel und hat offensichtlich auch den Schlauch erwischt.
Glücklicherweise musste ich nur ca. 10 Minuten schieben, bis ich bei einem Fahrradladen war.
Der hat mir dann einen neuen Mantel und einen neuen Schlauch draufgezogen, ich konnte danach weiterfahren.
Jetzt ist es so, dass der Hinterradreifen in 3-4 Tagen merklich Luft verliert. Man merkt schon beim Drücken mit dem Finger, dass da was fehlt.
Vorne ist schön Druck drauf.
Ich habe vorne einen Schwalbe Durano, hinten hatte ich (vor dem Schaden) auch einen Durano, jetzt ist es ein Lugano.
Kann es sein, dass der Lugano schneller die Luft verliert?
Oder ist das einfach nur eine Sache des Schlauches? Wenn ja wechsel ich den.
Ich habe mir jetzt schon 2 neue Schläuche bestellt, damit mir das nicht nochmal passiert.
Außerdem möchte ich mir noch 2 neue Mäntel bestellen, damit ich für den Schadensfall gerüstet bin.
Wenn der Mantel keinen Einfluss hat, dann bestelle ich einfach irgendeinen 23-622.
ich habe derzeit ein Problem mit meinem Hinterreifen, kenne mich aber kaum aus.
Ich bin letztens mit meinem Reannrad gefahren und habe in einer Kurve gemerkt, wie das Rad hinten instabil wurde. Habe dann sofort angehalten und es zischen gehört. Es steckte eine kleine Scherbe im Mantel und hat offensichtlich auch den Schlauch erwischt.
Glücklicherweise musste ich nur ca. 10 Minuten schieben, bis ich bei einem Fahrradladen war.
Der hat mir dann einen neuen Mantel und einen neuen Schlauch draufgezogen, ich konnte danach weiterfahren.
Jetzt ist es so, dass der Hinterradreifen in 3-4 Tagen merklich Luft verliert. Man merkt schon beim Drücken mit dem Finger, dass da was fehlt.
Vorne ist schön Druck drauf.
Ich habe vorne einen Schwalbe Durano, hinten hatte ich (vor dem Schaden) auch einen Durano, jetzt ist es ein Lugano.
Kann es sein, dass der Lugano schneller die Luft verliert?
Oder ist das einfach nur eine Sache des Schlauches? Wenn ja wechsel ich den.
Ich habe mir jetzt schon 2 neue Schläuche bestellt, damit mir das nicht nochmal passiert.
Außerdem möchte ich mir noch 2 neue Mäntel bestellen, damit ich für den Schadensfall gerüstet bin.
Wenn der Mantel keinen Einfluss hat, dann bestelle ich einfach irgendeinen 23-622.