• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
Ich bin stark verwirrt hb, zumindest in den 10-15 RTFs bei denen ich mitgefahren bin, sind wir immer gemeinsam ins Ziel gekommen/gerollt. Einzig und allein bei der aller ersten RTF, Rund um Stuttgart, haben sich zwei Grüppchen gebildet. Bei allen anderen Touren hat man immer wieder Rollerphasen oder sogar Standphasen eingelegt, um wieder zusammen zukommen. Lediglich in großen Gruppen kann mal der Überblick verloren gehen.

Irgendwie stellst Du für die Neuankömmlinge RTF fahren (mit uns) sehr schwarz da, find ich äußert unangebracht.

Wir fahren genauso wie Klaus es sagt, viel quatschend, rumalbernd, normale und eher unterdurchschnittliche Schnitte, mal im Pulk, mal Hinterrad an Hinterrad, aber nie so, dass sich jemand den Wolf fährt. Jeder hat einen Mund und kann sagen "bitte 'n Tick rausnehmen", kein Einziger von uns würde das ignorieren. Wohl mag es sein, dass bei schnellen Flachstücken, Abfahrten oder eben den beliebten Bergen mal mehr in die Pedale getreten wird, am danach wird es aber immer wieder den Zusammenschluss geben. Kontinuierliche Geschwindigkeit ist sowieso am Ende effizienter und schneller als Sprint - Rollen - Sprint.

Also liebe Jungs und Mädls, wer gerne eine RTF fahren will, bei uns immer willkommen und gut aufgehoben.
 
Ich bin dreimal mit ner größeren Gruppe bei euch mitgefahren und hab's nie anders erlebt. Das ist der Grund warum ich mich euch nicht mehr fahre. Solche Testosprüherei brauch ich nicht und vielleicht geht es anderen Leuten ja auch so. Ich kenne außer mir noch welche...
 
Also ich habe wollte einfach nur allgemein wissen wie das übliche Verhalten bei einer RTF ist.
Ich bin Anfang des Jahres zu der Gruppe gestossen und hatte von Beginn an ein wenig Angst die Gruppe aufzuhalten. Ich hatte auch ein extrem unangenehmes Gefühl wenn dies wirklich einmal aufgetreten ist (Speiche gerissen oder letzt mit teaman war ich einfach nicht fit). Dieses Gefühl war aber nicht notwendig, da es niemanden groß gestört hat.
Bei einer RTF gehe ich allerdings mit dem Ziel an den Start, möglichst flott zu fahren. Genau aus diesem Grund fahre ich auch Rennrad. Wenn ich gemütlich die Gegend anschauen will brauche ich keine geführte Tour sondern eine Landkarte und ein bequemes Rad.
Sollte wirklich mal ein einziger zurückfallen, ist es selbstverständlich, dass die anderen sich daran anpassen. Fallen jedoch mehrere zurück, halte ich es für vollkommen in Ordnung, wenn sich die Gruppe aufteilt.
Gerade am Berg fährt doch jeder unterschiedlich und ich finde jeder weiß wie er am besten oben ankommt. Ich erinnere mich gerne an die Permanente wo ich auf der Ebene kaum hinterher gekommen bin und am Berg ganz vorne gefahren bin und oben dann gewartet habe.

Ich wollte mit meiner Frage einfach nur wissen ob man dort als Gruppe hingeht oder einzeln. Ich bin bei euch jetzt schon ein paar mal mitgefahren und ihr wisst ungefährt wie fit ich bin und würde es akzeptieren wenn man mir sagt, dass ich die Gruppe bremse. Ich fahre sehr gerne bei euch mit und nehme auch immer den Weg von Stuttgart bis Tamm/Bietigheim in Kauf.

So das war mal meine Meinung dazu!
Ich weiß allerdings nicht ob ich es schaffe am Sonntag mitzufahren. Lust hätte ich schon mal... Ich sag noch bescheid

Gruß,
Sebastian
 
Das Tempo wird immer an den/die Langsamsten angepaßt. Ich war selbst auch schonmal der Langsamste bin dann aber auch mit der Gruppe ins Ziel gekommen.
Wer allerdings mit zweistelligem Puls durch die Gegend rollen will, der sollte sich überlegen ob ein Rennrad für Ihn das Richtige ist.
 
Ich bin dreimal mit ner größeren Gruppe bei euch mitgefahren und hab's nie anders erlebt. Das ist der Grund warum ich mich euch nicht mehr fahre. Solche Testosprüherei brauch ich nicht und vielleicht geht es anderen Leuten ja auch so. Ich kenne außer mir noch welche...
Thomas(H.B.), sei nicht so fresch zu uns;)
 
Das Tempo wird immer an den/die Langsamsten angepaßt. Ich war selbst auch schonmal der Langsamste bin dann aber auch mit der Gruppe ins Ziel gekommen.
Wer allerdings mit zweistelligem Puls durch die Gegend rollen will, der sollte sich überlegen ob ein Rennrad für Ihn das Richtige ist.
:daumen:

Wir sind ein Team mit hoher Sozialkompetenz und gemässigt unterwegs. Testostorongetriebener Leistungssport geht anders....

Ist jedenfalls meine Meinung

Hier noch der Link zur gestrigen Strecke mit Olly: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=hljnlbfcrfleqqfj
 
.

Ich wollte mit meiner Frage einfach nur wissen ob man dort als Gruppe hingeht oder einzeln.
sowie als auch, RTF = Rad Touristik Fahrt der IVV Wandertag der Rennradfahrer. :rolleyes: da gibt es solche und solche. Habe da selbst schon einschlägige Erfahrungen gemacht. Manche sehen irgendeinen bestimmten RTF als ihr Jahres-Highlight und fahren das Ding wie bescheuert.
Basti, du fährst gut!!!!! Stell dich nicht schlechter hin als du bist. Musst halt nur nicht so einen Scheissdreck wie vor der letzten Runde mit mir essen. ;) :D
 
Fakt ist, dass sobald bestimmte Leute hier mitfahren, ein hohes Tempo gefahren wird. Ist jetzt die meiste Zeit auch nicht unbedingt meins, weil ich lieber 5 mal in der Woche 1-2 Stunden Sport treibe, als 1mal 5 Stunden. Aber solche Aufteilungen sind ja bekanntlich Geschmacksache.
Die Stuttgart RTF 2011 war nun absolut kein Sozialkompetenzpossitivbeispiel, im Gegenteil, es war echt daneben.
 
Ich finde so Diskussionen von wegen manche Leute die Dies oder Jenes tun ziemlich daneben unter Erwachsenen.
Vielleicht ist es ja möglich die Dinge beim Namen zu nennen, denn vielleicht ist es denjenigen nicht bewusst das dass Ganze so gesehen wird.
 
Och, das soll doch keine Anklage werden. Da Sport Spass machen soll, muss wohl jeder für sich entscheiden WIE er ihn betreiben will. Mit den einen Leuten passts eben besser als mit anderen. Die hohen Geschwindigkeiten machen manchmal Spass, aber eben nur manchmal......die anderen Male fahr ich lieber mit etwas langsameren Mädels oder Jungs oder einfach alleine mit meinem Knopf im Ohr......auch ne nette Begleitung:)
 
Sodele was geht am ..................
19.08 Magstadt Marathon. Start 6.15 Uhr
http://www.rv-pfeil-magstadt.de/radmarathonradtouristik/
Wer ist dabei ??
ACHTUNG bei der Anfahrt Straßensperrung siehe http://www.rv-pfeil-magstadt.de/ Startseite
Wir sind bis jetzt zu fünft. Eventuell fahren noch ein paar Vereinskollegen mit. Vielleicht bekommen wir eine größere Gruppe zusammen. Schnitt 22-25 sollten es bei 238Km und 3900Hm sein.
gruß thomas
 
Zurück