Ich bin stark verwirrt hb, zumindest in den 10-15 RTFs bei denen ich mitgefahren bin, sind wir immer gemeinsam ins Ziel gekommen/gerollt. Einzig und allein bei der aller ersten RTF, Rund um Stuttgart, haben sich zwei Grüppchen gebildet. Bei allen anderen Touren hat man immer wieder Rollerphasen oder sogar Standphasen eingelegt, um wieder zusammen zukommen. Lediglich in großen Gruppen kann mal der Überblick verloren gehen.
Irgendwie stellst Du für die Neuankömmlinge RTF fahren (mit uns) sehr schwarz da, find ich äußert unangebracht.
Wir fahren genauso wie Klaus es sagt, viel quatschend, rumalbernd, normale und eher unterdurchschnittliche Schnitte, mal im Pulk, mal Hinterrad an Hinterrad, aber nie so, dass sich jemand den Wolf fährt. Jeder hat einen Mund und kann sagen "bitte 'n Tick rausnehmen", kein Einziger von uns würde das ignorieren. Wohl mag es sein, dass bei schnellen Flachstücken, Abfahrten oder eben den beliebten Bergen mal mehr in die Pedale getreten wird, am danach wird es aber immer wieder den Zusammenschluss geben. Kontinuierliche Geschwindigkeit ist sowieso am Ende effizienter und schneller als Sprint - Rollen - Sprint.
Also liebe Jungs und Mädls, wer gerne eine RTF fahren will, bei uns immer willkommen und gut aufgehoben.