• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
@ H.B. habe verstanden. Wann wäre Treffpunkt in Munster?
Wo parken?

Hu

Also derzeit wäre ich + Begleitung noch der einzig übriggebliebene. Allerdings wird das auch bei uns eine spontane Entscheidung. Ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich fahren soll. Eben mal ein bißchen länger auf der Rolle, ham mir die Rippen wieder weh getan... :rolleyes:
 
Also derzeit wäre ich + Begleitung noch der einzig übriggebliebene. Allerdings wird das auch bei uns eine spontane Entscheidung. Ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich fahren soll. Eben mal ein bißchen länger auf der Rolle, ham mir die Rippen wieder weh getan... :rolleyes:

Hallo H.B.
ich fahre auch nicht. Möchte meine Frau nach Fuß-OP nicht den ganzen Tag alleine lassen. Sie langweilt sich schon Mo - Fr. weil sie extrem eingeschränkt ist und nicht weg kommt.
Wenn's der linke Fuß wäre, könnte sie wenigstens mit meinem Automatik fahren.
AUßerdem ist die Aktion ohne Hotel Übernachtung recht stressig, mit Hotel ÜN wäre ich noch länger weg..
Sorry, aber beim nächsten mal sind die Voraussetzungen bestimmt günstiger


Wenn du fahren solltest, mach ein paar schöne Fotos und stell sie ins Forum, ich sehe TDF im TV.

VLG Hubert
 
Ich würde gerne Samstag eine nicht zu lange Runde (ca. 3 Std.) fahren, wenn nichts dazwischen kommt.
Wer hätte Interesse?
Zeit:so ca. 12:00 Uhr?

Hubert
 
Hubert_t:
Ich würde gerne Samstag eine nicht zu lange Runde (ca. 3 Std.) fahren, wenn nichts dazwischen kommt.
Wer hätte Interesse?
Zeit:so ca. 12:00 Uhr?

Hubert
Hubert, interesse schon, nur fahre ich am samstag schon 8 Uhr los um gegen 12 Uhr daheim zu sein.
Besser die >Tour< im Fernsehen verfolgen, da bekommst den Apothekengeruch vom Feld nicht mit:cool:
Gruss Klaus
 
Also derzeit wäre ich + Begleitung noch der einzig übriggebliebene. Allerdings wird das auch bei uns eine spontane Entscheidung. Ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich fahren soll. Eben mal ein bißchen länger auf der Rolle, ham mir die Rippen wieder weh getan... :rolleyes:
haben alle Schüppespammer abgesagt?? samt Roischiffer...:eek:
 
Ach die Dopingleute, sieht man ja nun wieder am Fall Lance.... mehrere Fahrer sind im Feld dabei die dazu ausgesagt haben, vorzeitig freiwillig auf Olympia verzichtet haben, und nun als Kronzeugen dann nur eine Dopingstrafe von 6 Monaten zu erwarten haben. Un die Strafe wirkt nicht sofort, sondern erst dann, wenn alle wesentlichen Events des Jahres vorrüber sind.

Habt Ihr auch das von Wino mitbekommen, als er offensichtlicht Kolobnev (?) bei Lüttich-Bastogne-Lüttich 100.000 € geboten hat, wenn er aus dem 2er Duo gewinnen darf - es tat und anschließend die Summe überwiesen hat? (dazu nach Offenlegung einer Zeitschrift dazu widersprüchliche Aussage gab)

Also gedopt sind oder waren eh alle, mehr oder minder - und Dreck am Stecken mit Korruption ist auch normales Tagesgeschäft.

Eine bessere Unterhaltung kann man sich doch als Zuschauer gar nicht erhoffen :)
 
Also gedopt sind oder waren eh alle, mehr oder minder - und Dreck am Stecken mit Korruption ist auch normales Tagesgeschäft.

Eine bessere Unterhaltung kann man sich doch als Zuschauer gar nicht erhoffen :)

Der Radsport ist kein Gentlemansport und das war er noch nie. Der Radsport kommt aus der Gosse, und war im Gegensatz zu dem netten fair play Getue der englischen Tennisspieler, die nicht mal trainierten, weil sie sich keinen Vorteil verschaffen wollten, schon immer dreckig und für die Fahrer hauptsächlich ein Sprungbrett in eine bessere Welt.

Auf der Bahn, dort wo der Radsport Anfang des letzten Jahrhunderts groß wurde, gab es sicherlich mehr Pferdebahnatmosphäre als hehre olympische Gedanken. Gekaufte Rennen, bezahltes Windschattenspenden, und abgesprochene Rennverläufe (Wertungen) waren und sind völlig normal im Radsport und bedeuten einfach nur ein teamübergreifendes Zusammenarbeiten. Wer das neu entdeckt, dem ist das vermutlich etwas befremdlich, aber bei zig Teams gibt es eben mehrere Gegner und Verbündete, und das hat nichts mit Korruption, sondern mit "Eine Hand wäscht die andere" aus gleicher Interessenlage heraus, zu tun.

Und das ganze bekommt erst eine komische Färbung mit der Zwangseinführung der "olympischen Idee", die bei den ganzen an Olympia teilnehmenden Profisportlern in allen Disziplinen sowieso völlige Bullenscheisse ist. Diejenigen Amateurexoten, die diese Idee noch verkörpern, bekommen unlösbare Qualifikationsaufgaben und sind gar nicht mehr dabei. So what?
 
Mönsch Schatzi, halt keine Vorträge.....geiler fänd ich´s , wenn man da mal zugucken dürfte:D
Muss doch interessant sein, wie sich die Typen, des Geldes wegen, jede Menge Chemie einverleiben. Naja, wenn man sonst nix gelernt hat:D
 
Naja, wenn man sonst nix gelernt hat:D

Ja, die sind schon arm dran. Tolle Beispiele sind dort zur Zeit ja im Fußball wieder aktuell. Breno, im Jugendalter in den Fußballolymp gehoben, keine Zeit gehabt einen Schulabschluss zu machen - nun minderintelligentes Opfer mit natürlich seltsamen Verhaltensweisen Leidtragender des Systems (aber auch zurecht im Knast).

Balotelli, die junge 21-jährige Ballerina des italienischen Sturms hat offensichtlich soviel Intelligenz, dass er Gefängnisbesuche bei Inhaftierten Damen hatte um diese zu beglücken. Also ganz deutlich eine Intelligenzbestie.

Sind wir doch froh, alle einen ordentlichen Job zu haben und parallel zum Spaß ein wenig hobbymäßig Sport treiben zu können :)
 
Mönsch Schatzi, halt keine Vorträge.....geiler fänd ich´s , wenn man da mal zugucken dürfte:D
Muss doch interessant sein, wie sich die Typen, des Geldes wegen, jede Menge Chemie einverleiben. Naja, wenn man sonst nix gelernt hat:D

Moin Hase,
du sollst aufpassen, da kannste noch was lernen! Das Ganze ist so spannend wie wenn du deine Tranquilizer vorm ins Geschäft gehen nimmst, damit...du weißt schon. Eigenblutrückführungen, das ist was anderes, da kippt dann auch mal jemand um. :D

Aber leg das doch mal auf die normale Gesellschaft um. Wieviele Leute nehmen denn regelmäßig Sachen, damit sie arbeiten gehen können? ;)

Und glaub ja nicht, es gäbe eine Disziplin bei der die Leistungsträger sauber wären. In Russland wurden gerade Abfahrtsskifahrer wegen Anabolika gesperrt und beim FC Bayern gibt es einen unverschlossenen Medikamentenschrank. Schön das es mal jemand ausspricht, schade nur, dass die Presse nicht so drauf anspringt wie sie das z.B. beim Dreamteam Radioschleck-Dreck machen würde... :rolleyes:
 
...der Greipel ist ne harte Sau!:daumen:
Was die zum Schluß noch sprinten ist der Hammer.
Man sieht das ganz gut aus dem Heli wie die 150-200m vor dem Ziel abgehen:eek:
und immer wieder sehe ich so ein LOOK Rad ganz vorne...denke 2013 ist da Frankreich angesagt,oder Theo?
Pixie:Trainierst auf einen Stadtlauf?Bist in LB dabei?
 
Zurück