• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
Das letzte Bier war gut, an das davor kann ich mich nicht mehr so erinnern. Aber die Wiese war nachm Regen schön weich. Hab mir nich mal weh getan, als ich kopfüber ausm Sprinter gefallen bin. Übrigens n idealer Partybus, der kam grad richtig vorm Unwetter. Als der Sturm durch war, gings direkt fröhlich weiter, sogar unser Grill war noch an :D

Deutschlandrundfahrt ist sicher toll, aber das pack ich net. Nach 3 Tagen SW-Tour konnt ich ne halbe Woche nich mehr laufen. Bin wohl einfach zu unfit dafür.
UNd nu? Nur noch Regen :( Mag grad gar nich fahren bei dem Wetter, die Straßen sind so extrem rutschig, und auf Asphalt landet es sich so schlecht, solang nicht wenigstens Glatteis liegt
:D:D ja ja so ein kleiner Getränkeunfall muss ab und an schon sein..... wir leben ja um zu Leben.
und bis nächstes Jahr hast du noch Zeit.!!!!! Letztes jahr hätte ich das auch nicht geschafft.
 
teaman & tourfreak,
danke danke. Ja unser Lauftreff hat gleich 3 mal die Fässle abgeräumt. Und für meinen Junior wars der erste 10er und das Anfangs bei 32 °C und später dann in Runde 2 Gewitter und Hagel.

Hier die Schlussphase des Rennens:
 
Hallo zusammen,
wir sind wieder zurück!
Es waren super schöne Radeltage mit super Wetter.
Manchmal zu heiß, aber dann haben wir uns MTB touren im Schatten ausgesucht.
3LG war mal wieder sehr schön.
Am Samstag die Startunterlagen abgeholt u. den Leuten von cross the Alps bei ihrer Ankunft zugesehen.
Dann eine Einrollrunde von Nauders aus u. dann 1x um den Reschensee mit den MTB`s gemacht.
Sonntags dann froh raus,Wetter war top u. Start um 6.30Uhr.Viele Starter.Wir waren eher im hinteren Drittel.
Bis zum Reschen zieht sich das Feld schon auseinander.

Berg ab lagen schon die ersten Fahrer im Graben.Was für einen Mist!
Ich bin dann meist brav neben der Mo abgefahren, aber ab u. zu konnte ich das nervige gebremse nicht aushalten u. hab es laufen lassen:D
Ab Prad gehts ja den Stelvio hoch...bis dahin lief alles super u. top Wetter!

Kurz vor dem Pass wollten meine Beine nicht mehr>Krämpfe...hab irgend wie einen schlechten Tag erwischt u. wohl noch zu wenig getrunken?!
Aber geschafft haben wir es dann trotzdem ;-)

Schnell warm anziehen u. ab den Umbrailpass:

Auch da hab ich es eher langsam angehen lassen.
Weiter unten lag auch schon der erste Carbonkollege mit Rahmenbruch!
Etwas später stand ein Heli u. versorgte die nächsten Radler die in den Felsen gelandet waren.
Also egal auf die Zeit>Sicherheit geht vor!
Unten in an der CH Versorgungsstation war dann Schluß für uns!
Die netten CH-Polizisten ließen uns nicht weiter fahren!
Veranstallterversäumniss...zu viele Radler..bla bal bla...sehr entäuschend für uns.
Ein paar andere montierten die Startnr. ab u. versuchten es nochmals>kein Weiterkommen!
Wir sind dann erst mal ins Cafe u.haben uns beruhigt u. sind dann über den Etschtal-Radweg wieder zurück nach Nauders.

Sehr schöne Strecke...wenn man vom Reschen kommt, aber in der Gegenrichtung echt hart mit der RR-Übersetzung!
Am Reschen ging es dann mit knapp 40km/h u. Rückenwind in Richtung Ziel.
Logo sind wir dann übers Ziel, damit wir gewertet werden,aber die volle Strecke sind wir nicht gefahren.

Es fehlten uns ca. 40km/700Hm für die große Strecke,aber der Etschtalweg war zum Teil sehr steil u. somit auch nicht ohne.
Na ja, 2013 wirds den 3LG wohl so nicht mehr geben...ich denke wir fahren dann den Alb Extrem mit ;-)

Schöne Bilder vom Alb Extrem!
Theo:Super Rad!!Wann fahren wir zusammen?

Grüßle an alle
Tom
 
:) Stimmt, das bist du! Deine Ausreißversuche waren aber auch etwas halbherzig ;) :p , so konnte
ich dich auch wieder einholen... :D :D ok, ok du hast ja auch auf mich gewartet *hihi

Nächstes Jahr dann sehr wahrscheinlich auf anderer, dafür aber der offiziellen Strecke und dann zusammen bis zum bitteren Ende.. :)
 
tolle Bilder und guter Abriss über die Radtage - ein Kollege von meinem Bruder ist bei Cross the Alps in einer Abfahrt bei ~ 80 km/h gestürzt. Einzelheiten sind noch nicht bekannt, wohl irgendwie in einer Kurve rausgetrieben und gegen eine Mauer geknallt. Mittel-schwer-verletzt im Krankenhaus, aber wohl sehr viel Glück gehabt, dass nichts schlimmeres passiert ist.

Bei Alb Extrem lag in der Abfahrt (grader Streckenteil) auch einer im Graben, wurde wohl überholt und nicht aufgepasst oder ähnliches. Habe schon gemerkt, dass ein großes Risikopotential bei solchen Touren mit vielen Fahrern bestehen, und deshalb "Hut ab" für die Erkenntnis, dass die Sicherheit im Vordergrund steht.

Was machst du am WE, Tom? Ich kann noch entscheiden, ob ich hier bliebe oder heim fahre.
 
Hallo Mo und Tom
schade das ihr zu den Unglücklichen zählen durftet, die die Strecke C fahren mussten. Aber das wichtigste ist ja das ihr ein paar schöne Tage hatte.
ich bin davon überzeugt das es 2013 auch eine 3LG geben wird. Eventuell wird er nur 2LG heisen oder wie auch immer ein abgeändertes Event. Zur Not Bergzeitfahren am Stilfser Joch. Aber die Touristikbranche wir Sturm laufen, denn die Einnahmen lassen die sich nicht entgehen. 1000Pro ;)
 
Hey Teaman,

Ja das war vedammt schade :oops: Hatte ein wenig was von sich durch die Hintertür ins Ziel mogeln.. :(
Blödes Gefühl. Dennoch bin ich auch optimistisch, daß es nächstes Jahr ein ähnliches Event geben wird.

Vielleicht haben wir aber auch Glück und können den Maratona mitfahren.. ich hab auf jeden Fall
Blut geleckt :)

VG from East
Mo
 
sehr schön Toms Reisebericht! Leider überschätzen sich immer wieder einige in ihrer Fahrkunst, bergrunter aber auch bergauf:D hauptsache man hat euch den Stelvio hochfahren lassen, im August gibts dann dort das Zeitfahren, vielleicht ne Überlegung nächstes jahr. Tom, wo ist das Video von der Abfahrt?
Bergzeitfahren...........wollte heut meine Col de Korea Zeit verbessern..........lief ganz toll bis zur ersten Ampel......dort aber Ampel Rot und Mordsstau.....ich wieder zurück zum Start.........wieder losgedüst- lief ganz toll.....an der zweiten Ampel angekommen...........Ampel Rot und Polizei hinter mir, ich Unternehmen abgebrochen:crash: wer hat denn diesen Berg ins leben gerufen? .
 
Heute Abend haben wir festgestellt, dass wir die Strecke nach Prevorst durch den Wald noch NIE trocken gefahren sind. I-wie isses da immer nass oder gehts euch anders?
 
Ich war eben auf der Rolle. Erschreckend was 4 Wochen Nichttraining ausmachen. Willkommen in der Winterform... :(
 
Hey Teaman,

Ja das war vedammt schade :oops: Hatte ein wenig was von sich durch die Hintertür ins Ziel mogeln.. :(
Blödes Gefühl. Dennoch bin ich auch optimistisch, daß es nächstes Jahr ein ähnliches Event geben wird.

Vielleicht haben wir aber auch Glück und können den Maratona mitfahren.. ich hab auf jeden Fall
Blut geleckt :)

VG from East
Mo

GENAU! Maratona de les Dolomites sollten wir anstreben (anmelden) bei Heinz.:daumen:
PS Klasse Fotos und toller Bericht.
cu HUbert
 
Heute Abend haben wir festgestellt, dass wir die Strecke nach Prevorst durch den Wald noch NIE trocken gefahren sind. I-wie isses da immer nass oder gehts euch anders?
mensch Pixie, da hab ich dich wohl glatt verpasst. Bin allerdings runtergefahren :D und da es mitten in der nacht war, war es weder heiß noch tropisch.
Feierabendrunde
Hab heut festgestellt, dass ich sowohl zur Burg Lichtenberg, als auch zum Juxkopf aufm 25er Ritzel hochkomm. Obwohl ich heut nach 10h arbeiten schon relativ k.o. war. Werd demnächst also mein Rad wieder umbauen ^^
Ansonsten hats total Spaß gemacht, so n Night-Ride. Ich brauch aber unbedingt n neues Licht. Bei Tempo 70 auf der Landstraße sieht man einfach nix
 
Heute Abend haben wir festgestellt, dass wir die Strecke nach Prevorst durch den Wald noch NIE trocken gefahren sind. I-wie isses da immer nass oder gehts euch anders?
..............................ja. Pixie du/ihr nehmt mit Sicherheit die falsche Aufffahrt, musst DIE nehmen, dann scheint immer die Sonne, und,da hats keine Ampel:daumen:
Phil-Phil: Juxkopf hoch,DEN mit nen 25er Ritzel? war erschrocken bevor ich deine spsies-strecke ansah, bei dir waren es nur 11%max:)
 
Bissu irre? XD da bin ich dezent links abgebogen. Das letzte Stück hat aber definitiv auch mehr als 11%. Sind aber zum Glück nur paar Meter. Aber links und rechts n Biergarten, da wollt ich am liebsten absteigen und mich dazu setzen :-D
 
Veranstallterversäumniss...zu viele Radler..bla bal bla...sehr entäuschend für uns.
Ein paar andere montierten die Startnr. ab u. versuchten es nochmals>kein Weiterkommen!
Wir sind dann erst mal ins Cafe u.haben uns beruhigt u. sind dann über den Etschtal-Radweg wieder zurück nach Nauders

@ Tom, hattet ihr keine Ausweise dabei???
Hu
 
Zurück