• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

ja leider......wir waren ja schon fast kurz / Kurz unterwegs. bin auch am überlegen ob ich nicht mit meinem alten Rad fahre.

Wird dein Plastikrad bei den Temperaturen spröde und geht kaputt? ^^ Kalt wars heut morgen. Aber trockn, also kein Grund, nicht das RR zu nehmen. Da ich aber irgendwie seit heut nacht mit Halsweh kämpf, bin ich direkt heim und ruh mich heut mal aus. Ich hoff, morgen gehts wieder. Mich nerven eigentlich grad nur die extremen Temp.-unterschiede. Sobald das gelbe DIng am Himmel angeht, isses sofort 20° wärmer als im Schatten :/ Egal was ich zum radeln anzieh, es is immer sch***
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
ZITAT "@Hubert guten Morgen, wie sieht es mit den Radkilometern dies jahr bis jetzt aus?;)"

Hallo KLaus,
ich komme doch gerade aus dem LL Training.
Radkilometer 2012 z.Zt. noch NULL!:rolleyes:
Möchte ich aber am WE ändern. Am So. soll es am wärmsten werden, da könnte ich ja meinem ALU Rad die Sporen geben.
Evtl. möchte mich ja jemand begleiten? (Sa. werde ich wohl ne Runde Laufen und mein Rad startklar machen). Das BMC werd ich noch etwas schonen und den vorderen Schlauch wechseln.
VLG HUbert
 
ZITAT "@Hubert guten Morgen, wie sieht es mit den Radkilometern dies jahr bis jetzt aus?;)"

Hallo KLaus,
ich komme doch gerade aus dem LL Training.
Radkilometer 2012 z.Zt. noch NULL!:rolleyes:
Möchte ich aber am WE ändern. Am So. soll es am wärmsten werden, da könnte ich ja meinem ALU Rad die Sporen geben.
Evtl. möchte mich ja jemand begleiten? (Sa. werde ich wohl ne Runde Laufen und mein Rad startklar machen). Das BMC werd ich noch etwas schonen und den vorderen Schlauch wechseln.
VLG HUbert

Hubert,so geht das nicht weiter...jetzt hast schon ein "Schlechtwetterrad" u. Du willst einfach nicht radeln...glaube Du brauchst ein "Ganzschlechtschlechtwetterrad":D
Und ein Tipp fürs We Radeln:
Nein, Du benötigst keine Stöcke fürs Radeln!:rolleyes::D
Ach ja, hab an "deinem" MTB jetzt Schutzbleche dran>neuer Lenker.Solltest mal Probe fahren.
T-7...der Berg ruft:bier:

Ich würde Dir ja gerne am Sa. od. So. "Starthilfe" geben, aber wir sind am We wieder im Pott die erste CTF 2012 fahren;)
Mr. Hardtremel/Haldenbiker bläßt zum Hallali bzw. Attacke.
...leider noch nix 100% fix bei Ihm mit dem franzen Hügel.:(

Gestern auch "mein" Kotter Bahnrad gesehen>hat jetzt neue Pellen>15.3. gehts wieder auf die Bahn zum testen.
 
ZITAT "@Hubert guten Morgen, wie sieht es mit den Radkilometern dies jahr bis jetzt aus?;)"

Hallo KLaus,
ich komme doch gerade aus dem LL Training.
Radkilometer 2012 z.Zt. noch NULL!:rolleyes:
Möchte ich aber am WE ändern. Am So. soll es am wärmsten werden, da könnte ich ja meinem ALU Rad die Sporen geben.
Evtl. möchte mich ja jemand begleiten? (Sa. werde ich wohl ne Runde Laufen und mein Rad startklar machen). Das BMC werd ich noch etwas schonen und den vorderen Schlauch wechseln.
VLG HUbert

sonntag könnten wir mal was machen, vormittag? skilanglauf ist ja schliesslich auch gutes konditionstraining.:daumen:
vielleicht kommen noch paar leute zusammen, so ne art SAISONERÖFFNUNGSFAHRT hier in der schönen region. treffpunkt-/zeitvorschlag zwischen 9.30 u. 10:00 bei poppenweiler an der grünen Flagge ? dann eventuell weiter auf der schönen dthomas-runde? tempo:net zu schnell,das jeder mitkommt.
gruss klaus
 
Die Tour wollt ich letztens mal fahren, da sie aber als Mountainbike-Tour ausgescbrieben ist, war ich mir nicht sicher, ob die mit RR befahrbar ist :)
 
Die Tour wollt ich letztens mal fahren, da sie aber als Mountainbike-Tour ausgescbrieben ist, war ich mir nicht sicher, ob die mit RR befahrbar ist :)

phil, die Runde ist so:daumen:und mit RR bestens geeignet. Wenn wir an der grünen Flagge starten, hat den Vorteil, der 17%er:D bei Neckarweihungen müsste dann nicht bezwungen werden.
 
Hubert,so geht das nicht weiter...jetzt hast schon ein "Schlechtwetterrad" u. Du willst einfach nicht radeln...glaube Du brauchst ein "Ganzschlechtschlechtwetterrad":D
Und ein Tipp fürs We Radeln:
Nein, Du benötigst keine Stöcke fürs Radeln!:rolleyes::D
Ach ja, hab an "deinem" MTB jetzt Schutzbleche dran>neuer Lenker.Solltest mal Probe fahren.
T-7...der Berg ruft:bier:

Ich würde Dir ja gerne am Sa. od. So. "Starthilfe" geben, aber wir sind am We wieder im Pott die erste CTF 2012 fahren;)
Mr. Hardtremel/Haldenbiker bläßt zum Hallali bzw. Attacke.
...leider noch nix 100% fix bei Ihm mit dem franzen Hügel.:(

Gestern auch "mein" Kotter Bahnrad gesehen>hat jetzt neue Pellen>15.3. gehts wieder auf die Bahn zum testen.

Hi TOM,
hast ja Recht, ich mag aber keine Nassen Strassen und den Schmutz der hochwirbelt:eek: ! Das Rad ist da nicht das Hinderniss sondern eher der, der oben drauf sitzt.:rolleyes:
Aber vom Training her dürfte es nicht soooooooh schwer werden, habe immerhin die zweitmeisten Trainingsstunden im Team. Das die nicht anders gezählt werden ist halt mein Pech.
Der Klaus wird mir wohl den Einstieg erleichtern.

Der Frühling kann kommen!:)

Gruß an Alle
Hubert
 
sonntag könnten wir mal was machen, vormittag? skilanglauf ist ja schliesslich auch gutes konditionstraining.:daumen:
vielleicht kommen noch paar leute zusammen, so ne art SAISONERÖFFNUNGSFAHRT hier in der schönen region. treffpunkt-/zeitvorschlag zwischen 9.30 u. 10:00 bei poppenweiler an der grünen Flagge ? dann eventuell weiter auf der schönen dthomas-runde? tempo:net zu schnell,das jeder mitkommt.
gruss klaus

Hi Klaus,

guter Vorschlag. Vielleicht nicht ganz so früh wegen den Temp. (10:30 auch o.k.)
Wo ist denn das grüne Poppenweiler Fähnchen? Brückenhaus oder Schleuse?
Ist das Gebiet schon überflutet?

Evtl. kannst du das noch mal in Worte fassen! Ich ruf dich am Sa. an.

Danke und bis bald!
Hubert
 
Klaus, kannst du die 2 Touren mal irgendwie verbinden? Hab die Erfahrung gemacht, dass mein Garmin völlig am Rad dreht, wenn ich nich genau am Startpunkt losfahr
 
Klaus, kannst du die 2 Touren mal irgendwie verbinden? Hab die Erfahrung gemacht, dass mein Garmin völlig am Rad dreht, wenn ich nich genau am Startpunkt losfahr

hallo zusammen, wir könne sicher auch von Neckarweihingen aus losfahren, nur dann hat der Hubert eine etwas kürzere Anreise und ganz wichtig: zum einen ist der Weg zwischen Neckarweihingen und Freibad gespert auch für Fussgänger und zwischen Freibad und Hochdorf der Weg im Sauzustand und schön gesplittet, also diese Seite unbedingt meiden.
@Hubert: du musst bei Hochdorf über die Brücke und dann den radweg lang immer gerade aus, da stosst du automatisch auf die Kreuzung, so hier;)
@Phil: wie soll ich verbinden? bei der roten Flagge würden wir in die Runde einsteigen und dein garmin wird das schon berechnen, dauert 2min.
 
Hi TOM,
hast ja Recht, ich mag aber keine Nassen Strassen und den Schmutz der hochwirbelt:eek: ! Das Rad ist da nicht das Hinderniss sondern eher der, der oben drauf sitzt.:rolleyes:
Aber vom Training her dürfte es nicht soooooooh schwer werden, habe immerhin die zweitmeisten Trainingsstunden im Team. Das die nicht anders gezählt werden ist halt mein Pech.
Der Klaus wird mir wohl den Einstieg erleichtern.

Der Frühling kann kommen!:)

Gruß an Alle
Hubert

Na dann kann ich ja nur auf gutes Wetter in Frankreich hoffen,sonst wirst in der Herberge sitzen u. den Rotwein schlürfen:D
2011 bist auch mit wenig Trainings-KM nach Frankreich u. bist super gefahren.Hab da keine Bedenken;):daumen:
 
hallo zusammen, wir könne sicher auch von Neckarweihingen aus losfahren, nur dann hat der Hubert eine etwas kürzere Anreise und ganz wichtig: zum einen ist der Weg zwischen Neckarweihingen und Freibad gespert auch für Fussgänger und zwischen Freibad und Hochdorf der Weg im Sauzustand und schön gesplittet

Der Weg ist ungefähr 100m gesperrt. Man kommt aber trotzdem durch und gesplittet ist der Weg auch nur ungefähr 50m. Ich fahr da jede Woche mindestens dreimal entlang. MEIN RR hält das aus;)
 
Der Weg ist ungefähr 100m gesperrt. Man kommt aber trotzdem durch und gesplittet ist der Weg auch nur ungefähr 50m. Ich fahr da jede Woche mindestens dreimal entlang. MEIN RR hält das aus;)

dass mit dem Splitt ok, nur eins ist fakt, der Streckenabschnitt zwischen Brückenhaus und Freibad ist total gesperrt (eine riesige Schranke), auch für Fussgänger, es sei denn, du lupfst dein Rad über die Absperrschranken ,der Strassenbelag ist eh unter aller sau!
Tip für alle: die andere Neckarseite benutzen:daumen:
 
dass mit dem Splitt ok, nur eins ist fakt, der Streckenabschnitt zwischen Brückenhaus und Freibad ist total gesperrt (eine riesige Schranke), auch für Fussgänger, es sei denn, du lupfst dein Rad über die Absperrschranken ,der Strassenbelag ist eh unter aller sau!
Tip für alle: die andere Neckarseite benutzen:daumen:
Mit dem Renner IMMER die andere Neckarseite fahren:daumen:
MTB ist es egal...
..und der Hubert mag die nasse Stelle vor dem Brückenhaus eh nicht;)
 
Heut Morgen war ich im Stromberg und da ich einen netten Chef habe, hab ich grade Bescheid bekommen, dass ich heute doch nicht arbeiten muss und was mach ich jetzt? Ich fahr nach Stuggi und hole HP ab und dann gehn wir zu KFC:D

Ich liebe Fisch!:)
 
Heut Morgen war ich im Stromberg und da ich einen netten Chef habe, hab ich grade Bescheid bekommen, dass ich heute doch nicht arbeiten muss und was mach ich jetzt? Ich fahr nach Stuggi und hole HP ab und dann gehn wir zu KFC:D

Ich liebe Fisch!:)
...ja war schön dich wieder zu sehen auf dem Radweg:daumen:
 
Zurück