• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gutes Preis/Leistungsverhältnis bei diesem Orbea?

sage13

Aktives Mitglied
Registriert
20 Juni 2010
Beiträge
740
Reaktionspunkte
290
Hallo,

ich war gerade im Fahrradgeschäft und da wurde mir das Orbea Aqua TLT 20% günstiger angeboten (ist mit 1699€ ausgezeichnet).

Natürlich gilt das Angebot nur noch bis morgen :rolleyes:

Jetzt würde mich mal interessieren ob dies ein halbwegs vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis ist?
Laut Verkäufer ist es ein super Angebot da Orbea lebenslange Garantie auf den Rahmen gibt. :ka:

PS: die Pedale sind, im Gegensatz zum Datenblatt von Orbea, nicht dabei (weder beim Originalpreis noch beim reduzierten)

PSS: Das Rad wiegt 8,8kg ohne Pedale
 

Anzeige

Re: gutes Preis/Leistungsverhältnis bei diesem Orbea?
AW: gutes Preis/Leistungsverhältnis bei diesem Orbea?

Wenn so ausgestattet wie auf dem Link von Dir dann ist es für 1260,- € kein Schnäppchen. Die Laufräder überzeugen mich nicht denn sowas gehört nicht an ein Rad in dieser Preisklasse! Die Reifen sind echt kacke. Auf lebenslange Rahmengarantie ist gepfiffen. Wenn Du Stürzt dann gibt es nichts und wann bricht ein Rahmen sonst.
Also wenns denn gefällt und vor allem passt dann kauf es. Aber ein finanzielles Schnäppchen wird wie gesagt nie draus. Für knapp 1300,- kriegt man was besseres, vor allem was mit besseren Laufrädern.
 
AW: gutes Preis/Leistungsverhältnis bei diesem Orbea?

Entscheide auch mit deinem Herzen, dafür hast du ein Orbea :love:

Die Komponeten kannst du immer mit der Zeit wenn du möchtest noch austauschen. Wichtig ist, dass der Rahmen passt ! Den Rahmen selbst finde ich sowohl von Verarbeitung & Co super von Orbea !!!

Orbea wirst du kaum zu einem Schleuderpreis bekommen. Aber wie gesagt, dafür hast du ein Orbea !!
 
AW: gutes Preis/Leistungsverhältnis bei diesem Orbea?

Moin!
Die Laufräder sind in Ordnung, ich finde die Konzentrationauf einen hochwertigen Rahmen sehr sinnvoll. Alles andere tauscht man eh im Laufe der Zeit und da man generell Trainings- bzw. Schietwedderlaufräder haben sollte ist es nicht vekehrt, die RS 20 dabei zu haben.
Ein Schnapper ist es aber trotzdem nicht. Überall geht der Ausverkauf los, die Lager und Läden müssen für die 2012er Modelle geräumt werden. In ein paar Wochen ist das ein Vorjahresmodell und deshalb weniger attraktiv.
1100,- wären ein guter Preis, 1260,- nicht, auch da zu 2012 die neue Ultegrad kommt, also eine weitere wichtige Komponente "alt" ist.
Und ein Angebot "nur bis morgen" halte ich für unseriös. Sowas machste bei Fisch oder Fleisch was schlecht wird :lol:
Kuck Dich mal lieber in Ruhe um, die Preise fangen grade erst an zu purzeln, das geht bis Oktober/November so weiter.
Grüße
Christian
 
AW: gutes Preis/Leistungsverhältnis bei diesem Orbea?

@hornergeest:
Ich habe natürlich nicht gesagt, die RS 20 seien Mist. Ich besitze selber einen solchen Satz. Aber trotzdem gehören für mich solche Laufräder nicht an ein Rennrad in dieser Preisklasse. Das Ding soll laut Liste schließlich 1699,- € kosten und diese Kombi ist nicht stimmig. Da ändert auch der 20% Abschlag nichts daran. Den kriegt man schließlich überall um diese Zeit. Aber da und bei allem Anderen sind wir ja einer Meinung.
 
AW: gutes Preis/Leistungsverhältnis bei diesem Orbea?

Ringel;2098331Aber wie gesagt schrieb:
Ohhh, jetzt erstarre ich aber in Erfurcht, so ein Orbea Alugestell muss ja was ganz tolles sein.

gangkal hat eigentlich alles wichtige dazu geschrieben. Hinzufügen möchte ich, dass die Pedale nach veröffentlichter Lieferumfangsliste des Händlers Bestandteil des Angebots sind.

Wenn es Dir gefällt und die Sitzposition passt, nimm es. Es ist kein Sonderangebot!
 
AW: gutes Preis/Leistungsverhältnis bei diesem Orbea?

erstmal großes Danke für die Antworten :bier:

Und ein Angebot "nur bis morgen" halte ich für unseriös

Ich glaube der Verkäufer hat gemerkt das ich nicht ganz abgeneigt bin (war halt ganz begeistert das mal ein kleiner Rahmen RH=48cm :rolleyes: und dann sogar mit kurzem Steuerrohr=10cm im Geschäft steht) und hat dann gemeint er muß mich ein wenig unter Druck setzen. Aber so 1300€ schüttel ich auch nicht so einfach aus dem Ärmel ohne mich genauer zu informieren was ich da kaufe.

Zusammenfassend kann man also sagen, dass die 20% Preisnachlaß gerade das ausmachen was man für den Namen Orbea zahlen muß.

1300€: kein Schnapper aber auch nicht vollkommen überzogen


Na gut. Werde noch ein paar Nächte drüber schlafen und vielleicht läßt sich ja noch ein bissel was am Preis machen (glaube ich zwar nicht. Ist ne Handelskette.) :dope:

ist halt immer ein wenig schwierig ein Schnäppchen zu machen wenn man nach kleinen Rahmengrößen Ausschau hält
 
AW: gutes Preis/Leistungsverhältnis bei diesem Orbea?

Ohhh, jetzt erstarre ich aber in Erfurcht, so ein Orbea Alugestell muss ja was ganz tolles sein.

Was für ein quatscht dass du dir zusammenreimst :aetsch: Was hat das mit Alugestell zu tun ? Ich sagte generell, dass Orbea eben "etwas hat" und diese Aussage treffe nicht nur ich hier im Forum.

Freut mich, dass du in Erfurcht erstarrst :p
 
AW: gutes Preis/Leistungsverhältnis bei diesem Orbea?

italienischen Rahmen

äh..., Du meinst spanischen, oder geht es um ein anderes Rad?

Ich fahre auch ein Orbea Aqua mit Ultegra und ich mag den Rahmen gern! :o
Habe aber auch nicht nur mit Verstand gekauft (, sondern auch mit Zeitnot ;) - und zum Vorgänger einem Focus Culebro, daß in der gleichen Preisklasse spielt, fährt sich der Aqua irgendwie feiner... :o
 
AW: gutes Preis/Leistungsverhältnis bei diesem Orbea?

Ich fahre auch ein Orbea Aqua mit Ultegra und ich mag den Rahmen gern!

na dafür muß man sich doch nicht schämen ;)
(und wer kauft schon ein Rad hauptsächlich nach dem was der Verstand sagt...)


@Ringel
gerade in deinem Album gesehen. Du fährst ja auch so einen Minirahmen ;).
Fährt er sich gut in der Größe? Kommt man damit gut durch die Kurven?
Es wird ja immer behauptet, dass man in der Größe eigentlich ein 26" bräuchte, weil man sonst kein gutes Kurvenverhalten hätte.

sieht auf jeden Fall schick aus:daumen:
 
AW: gutes Preis/Leistungsverhältnis bei diesem Orbea?

Ohhh, jetzt erstarre ich aber in Erfurcht, so ein Orbea Alugestell muss ja was ganz tolles sein.

gangkal hat eigentlich alles wichtige dazu geschrieben. Hinzufügen möchte ich, dass die Pedale nach veröffentlichter Lieferumfangsliste des Händlers Bestandteil des Angebots sind.

Wenn es Dir gefällt und die Sitzposition passt, nimm es. Es ist kein Sonderangebot!

Moin!
Hmmm, in Deinem Album sieht man nixx. Hast Du n Renner? :confused:
Wie auch immer, Orbea ist ein riesiger Hersteller, baut vom fast untersten bis ins Topsegment alles. Die Renner von Orbea sind klasse, wer das nicht zu schätzen weiss fährt entweder ein Versenderrad oder eben keins.
Laufräder, Gruppe, Anbauteile - nichts ist ähnlich wichtig wie das Rahmenset und das von Orbea ist was feines ;)
Grüße
Christian
 
AW: gutes Preis/Leistungsverhältnis bei diesem Orbea?

Also was in aller Welt bitte soll an Orbea-Rahmen besser oder anders oder besonderer sein als an allen andernen Rahmen die aus Fernost kommen? Wenn es ein Quallitätsmerkmal sein sollte, dass das Rad in Spanien endmontiert wurde...... dann hat Bulls, Dynamics, Ghost, Haibike ......das selbe Prädikat verdient. Alles die selbe Wurst in verschiedenen Pellen.
Ich hatte auch schon mal ein Orbea und das war nicht schlecht. Genauso gut und der selbe Charme wie alle Taiwangestelle. Von Technologieträger kann man ja wohl bei Orbea genausowenig sprechen wie bei 2danger.
Nun zum TE:
Wenn der vom freundlichen Verkäufer angebotene Rahmen in Grösse 48 tatsächlich passen sollte, dann wird er auch nicht von heute auf morgen verkauft sein! Diese Größe ist nicht alltäglich und sollte ein Verhandlungsargument deinerseits werden! Wielange will er denn noch warten bis einer kommt mit dieser Grösse....würd ich fragen. Und wie ein Vorschreiber schon schrieb...1100,- sind ein Schnäppchen in diesem Fall.
 
AW: gutes Preis/Leistungsverhältnis bei diesem Orbea?

@Ringel
gerade in deinem Album gesehen. Du fährst ja auch so einen Minirahmen ;).
Fährt er sich gut in der Größe? Kommt man damit gut durch die Kurven?
Es wird ja immer behauptet, dass man in der Größe eigentlich ein 26" bräuchte, weil man sonst kein gutes Kurvenverhalten hätte.

sieht auf jeden Fall schick aus:daumen:

Huhu :-)
ja, es fährt sich sehr gut und komme einwandfrei und problemlos um die Kurven :) Es sind viele Foruminnen da, die trotz kleiner Körpergröße ein 28" RR fahren und sagen, dass es eine gute Entscheidung ist und war. Manche Geometriefanatikerberechner behaupten das Gegenteil. Ob 26" oder 28" : Letztendlich muss dies jeder selbst ausrobieren und für sich entscheiden.

Gucke, dass du die Räder vor Kauf auf alle Fälle probefahren kannst und nicht nur eine Runde im Hof.

Ich habe das Glück in der Nähe vom Orbea-Paradies Wheelsports zu wohnen , da konnte ich viel testen und zuschlagen :)

Wünsche Dir viel Glück und Freude beim Rennradkauf :daumen:

Drücke dir den Daumen.
 
AW: gutes Preis/Leistungsverhältnis bei diesem Orbea?

Das ORBEA ist kein Schnäppchen zumal man, wenn man richtig rechnet auf 1.359,-€ kommt!!! :eek:
(1.699€Liste- 20%=1.359€)
 
AW: gutes Preis/Leistungsverhältnis bei diesem Orbea?

Hast Du n Renner?

Ja, mehrere in verschiedenen Qualitäten!

Zu Orbea muss ich nach dem Eintrag von gangkal nichts mehr hinzufügen.

Was mich aggressiv macht, ist jemandem einreden zu wollen, er hätte mit dem Kauf eines beliebigen Rahmens einer bestimmten Marke etwas ganz besonderes erworben. Besondere Rahmen gibt es nur ganz wenige, ein Orbea Aqua gehört ganz sicher nicht dazu. Dem würde ich eher eine ordentliche Qualität ohne herausragende Eigenschaften attestieren.
 
AW: gutes Preis/Leistungsverhältnis bei diesem Orbea?

Ein Schnäppchen im Preis-Fuchs-Sinne ist es nicht, aber imho ist es ein fairer Preis - bei vielen Leuten hier ist das Preisgefühl durch die Flut von Direktversendern ein wenig abhanden gekommen - ein Rad eine "nicht-direktvertreibenden Herstellers" aus dem Fachhandel ist kostet nun mal immer ein paar Scheine mehr.

Zum 2011er-Modell: Die Ultegra wird es ja für 2012 zusätzlich in schwarz geben, ansonsten sind ja aber keine veralteten Auslaufteile dran, imho wird es sich bis auf die Farbgebung sicher nicht vom Nachfolger unterscheiden.

Zum "Besonderen" des Orbea: Immerhin ist es einer der wenigen noch in Europa hergestellten Alu-Rahmen. Auch die Geschäftsform unterscheidet sich von den allermeisten anderen Firmen: Die Unternehmensform ist eine Genossenschaft, die Mitarbeiter des Unternehmens sind also Anteilseigner der Firma. Daraus kann man auf deutlich bessere Arbeitsbedingungen und ordentliche Entlohnung schließen, was die Räder möglicherweise auch von dem einen oder anderen Teil aus Shenzhen unterscheidet.

Hübsch ist es allemal und man sieht es nicht auf jeder Radsportveranstaltung zig-tausendfach wie die ganzen Canyon, RedBulls, Radons, Poisons & Co.
 
AW: gutes Preis/Leistungsverhältnis bei diesem Orbea?

Ja, mehrere in verschiedenen Qualitäten!

Zu Orbea muss ich nach dem Eintrag von gangkal nichts mehr hinzufügen.

Was mich aggressiv macht, ist jemandem einreden zu wollen, er hätte mit dem Kauf eines beliebigen Rahmens einer bestimmten Marke etwas ganz besonderes erworben. Besondere Rahmen gibt es nur ganz wenige, ein Orbea Aqua gehört ganz sicher nicht dazu. Dem würde ich eher eine ordentliche Qualität ohne herausragende Eigenschaften attestieren.

brauchst nicht agressiv zu werden. Wenn man sich hier über jeden Noob ärgern würde sollte man sich schnellstens wieder abmelden. Wenn ich so einen Schwachsinn lese wie "...wer das nicht zu schätzen weiss fährt entweder ein Versenderrad oder eben keins..." dann könnt ich auch genervt werden aber was solls
 

Ähnliche Themen

Zurück