• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Hi ALL,
war ne schöne Tour mit neuer persönl. Bestzeit im Bergzeitfahren an der Gronauer Steige mit 12:05 Min für die 3,4 km.

Schön auch, dass Theol
ein trotz defekter Schaltung dabei war.

Bis bald! Hubert

Hallo
Schöne Tour heute

Irgendwie war ich recht im A.. als ich zuhause war.

Die Messung des handgepumpten Luftdrucks von der Panne am HR ergab sage und schreibe 3,5 bar. Bin vermutlich die ganze Tour so gefahren :eek:

Gruesse
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Bergzeitfahren Prevorst

siehe alter thread Nr. 1994

Zitat von tourfreak

wir möchten natürlich die heut gefahrenen Zeiten am Prevorster Buckel nicht unerwähnt lassen. (Bergzeitfahren)
tourfreak: 11:25 min
Hubert_t: 13:16 min
Tom+I.B.: 14:00 min
Das sieht in der "Komet-"Tabelle so aus.
Hubert, Deine Platzierung ist wie ich vorausgesagt hatte.
Für Alle gilt jetzt, die Zeiten zu unterbieten, allerdings ist die Saison noch lang. Dann bitte melden.
Start und Ziel sind eigentlich bekannt hier.
Gruß Klaus

Anmerkung: Tom hätte auch schneller gekonnt, hat noch Fotos von der Fahrt geschossen und mir Hinweise zum Streckenprofil gegeben. Der Tom ist einfach zu höflich anderen den Rang abzulaufen.
Dafür bekommt er für mich den Fairness-Pokal ( höchste soziale Kompetenz)

PS
Klaus: Ich bin mit 20-30 m Abstand als letzter gestartet. Meine selbst gestoppte Zeit liegt bei 13:09,5 Sec. d.h. durchschnittl. Geschwindigkeit 15,5 km.
Bin relativ zufrieden, da ich in dieser Saison erst 150 km (3x) gefahren bin.
VLG Hubert

*********************************************************************************************************************************
Hallo Klaus
Aus aktuellem Anlaß möchte ich den thread wieder aktivieren:

heute Prevorst gefahren (mit BMC).

12:05 Min, = 16,9 km/h, Steigung ca. 5,88%, 3,4 km


Somit pesönl. Bestzeit um 1:04 Min unterboten. :)
Rangliste Komet =14 Platz

VLG Hubert
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Ich habe meine Zeit vom letzten Jahr auch um ca 1:30min unterboten und bin nach 10:15min oben gewesen.
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Hallo
Schöne Tour heute

Irgendwie war ich recht im A.. als ich zuhause war.

Gruesse

Thomas, bist auch die meiste zeit im Wind gefahren, Kompliment !
Auf der Ebene bist du fast unschlagbar;)
Bei mir waren es 102 km und 25,2 km/h, 908 Höhenmeter - nicht so schlecht für ne kleine gemütliche Runde oder?
Hubert
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

hallo Alle, bin wieder da. Wo sind die Zeiten der Mitfahrer?
........gel Hubert, die Prevorster Auffahrt ist faszinierend, mein glückwunsch zur Leistungsexplosion, genau Deine Zeit fuhr ich im März-schade, wäre gern heut dabei gewesen.
Wir sollten den Prevorster Pass als zweite Permanente einrichten, vielleicht bei Quäldich.de,
da ist sie jetzt drin, aber beim Autor beginnt die Zeitnahme bereits an der Abzweigung nach Prevorst. Da sind es dann 4,4km.
Der Olly fährt mit seiner Zeit in die Eliteklasse...............

Gruß Klaus
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

hallo Alle, bin wieder da. Wo sind die Zeiten der Mitfahrer?
........gel Hubert, die Prevorster Auffahrt ist faszinierend, mein glückwunsch zur Leistungsexplosion, genau Deine Zeit fuhr ich im März-schade, wäre gern heut dabei gewesen.
Wir sollten den Prevorster Pass als zweite Permanente einrichten, vielleicht bei Quäldich.de,
da ist sie jetzt drin, aber beim Autor beginnt die Zeitnahme bereits an der Abzweigung nach Prevorst. Da sind es dann 4,4km.
Der Olly fährt mit seiner Zeit in die Eliteklasse...............

Gruß Klaus

willkommen zurück, hast hoffentlich einen schönen Urlaub gehabt!
Hubert
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

willkommen zurück, hast hoffentlich einen schönen Urlaub gehabt!
Hubert
danke Hubert, war schön, bis auf den Schwerlastverkehr auf edr Bundesstraße B31n, die ging 150m an mein haus vorbei:aufreg::wut:
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

hallo Alle, bin wieder da. Wo sind die Zeiten der Mitfahrer?


welcome back!

meine geschädigte Schaltung hat doch weniger gestört als erwartet, hab am anstieg ein ganzes stück versucht an olly dran zubleiben, mit seinen +20km/h, aber irgendwann war dann Ende. Und er ist immer weiter weg und kleiner geworden :)

denke bin auch so knapp unter 12Min geblieben, aber hab nicht gemessen.

sonst wars ne super tour, am ende bei mir 115km. bis zum nächsten mal!
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Hallo zusammen,
bin wieder im Lände u. muss gleich zur Arbeit:(
...abe nur 4 Tage,dann gehts ja wieder los...die Dolos rufen:D

Die 2 Wochen waren genial...hab mega viel unternommen.
Und sogar den Hubert/Marita in Sexten getroffen u. mit ihnen eine super 3 Zinnen Tour gewandert...
Bilder u. bissle aus führlicher was beim 3LG u. beim gestriegen Alb-Extrem gelaufen ist dann später,aber vorweg>kein Sturz od. Panne;)

Also bis später u. wünsch Euch einen schönen Montag.

Grüßle
Tom
PS:Hat wer Lust heute mit aufs Ossweiler Musikest mitzugehen?:rolleyes:

1Tag_MTB.JPG
[/URL][/IMG]
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Hallo zusammen,
bin wieder im Lände u. muss gleich zur Arbeit:(
...abe nur 4 Tage,dann gehts ja wieder los...die Dolos rufen:D

Die 2 Wochen waren genial...hab mega viel unternommen.
Und sogar den Hubert/Marita in Sexten getroffen u. mit ihnen eine super 3 Zinnen Tour gewandert...
Bilder u. bissle aus führlicher was beim 3LG u. beim gestriegen Alb-Extrem gelaufen ist dann später,aber vorweg>kein Sturz od. Panne;)

Also bis später u. wünsch Euch einen schönen Montag.

Grüßle
Tom
PS:Hat wer Lust heute mit aufs Ossweiler Musikest mitzugehen?:rolleyes:

1Tag_MTB.JPG
[/URL][/IMG]

Hallo Tom, ich lad gerade mal eon paar Fotos von der Höllensteintal-Tour hoch. Kannst ja ein paar andere bearbeiten.
Hubert
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

hallo Alle, bin wieder da. Wo sind die Zeiten der Mitfahrer?
........gel Hubert, die Prevorster Auffahrt ist faszinierend, mein glückwunsch zur Leistungsexplosion, genau Deine Zeit fuhr ich im März-schade, wäre gern heut dabei gewesen.
Wir sollten den Prevorster Pass als zweite Permanente einrichten, vielleicht bei Quäldich.de,
da ist sie jetzt drin, aber beim Autor beginnt die Zeitnahme bereits an der Abzweigung nach Prevorst. Da sind es dann 4,4km.
Der Olly fährt mit seiner Zeit in die Eliteklasse...............

Gruß Klaus

Hi Klaus und TOM, wieder wohlbehalten zurück!
Der Vollständigkeit halber sei noch darauf hingewiesen, dass ich gestern 13min. gebraucht habe nach Prevorst (vom Schild gemessen). Allerdings hatte ich mit 3,5 bar im HR-Reifen ein deutliches Handicap.

Noch eine Frage in eigener Sache:

Kann mir jemand einen flexiblen, bezahlbaren Gipser/Trockenbauer/Fliessenleger empfehlen, der innerhab den nächsten Wochen bei mir was machen kann?

Für einen Tip wäre ich dankbar!

Gruesse
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Alb Extrem: Das Wetter war leider wie befürchtet: Bewölkt, kühl und windig, aber von einem kurzen Tröpfeln bei Eybach abgesehen wenigstens trocken. Phil-Phil kann froh sein, dass er nicht mitgefahren ist, für Premieren gibts definitiv besseres Wetter. War die ganze Strecke mit winddichter Fleeceweste, Arm- und Beinlingen unterwegs. :rolleyes: Wir sind dieses Mal die mittlere Strecke über den Hexensattel gefahren. Lt. Edge 214,8km (statt 210km, aufgrund der Umleitung über Gosbach) und 3.650 Höhenmeter, lt. GPSies 214,3km und 3.325 HM (lt. Veranstalter 3.450 HM, Umleitung nicht berücksichtigt).

Trotz des nicht optimalen Wetters immer wieder ein Erlebnis! :)

In 2 Wochen findet wie schon mal erwähnt die Filstal Alb Rundfahrt in Ebersach statt. Da ist eigentlich für jeden was dabei.
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Alb Extrem: Das Wetter war leider wie befürchtet: Bewölkt, kühl und windig, aber von einem kurzen Tröpfeln bei Eybach abgesehen wenigstens trocken. Phil-Phil kann froh sein, dass er nicht mitgefahren ist, für Premieren gibts definitiv besseres Wetter. War die ganze Strecke mit winddichter Fleeceweste, Arm- und Beinlingen unterwegs. :rolleyes: Wir sind dieses Mal die mittlere Strecke über den Hexensattel gefahren. Lt. Edge 214,8km (statt 210km, aufgrund der Umleitung über Gosbach) und 3.650 Höhenmeter, lt. GPSies 214,3km und 3.325 HM (lt. Veranstalter 3.450 HM, Umleitung nicht berücksichtigt).

Trotz des nicht optimalen Wetters immer wieder ein Erlebnis! :)

In 2 Wochen findet wie schon mal erwähnt die Filstal Alb Rundfahrt in Ebersach statt. Da ist eigentlich für jeden was dabei.

Kann ich nur bestätigen..hab die Arm-Beinlinge immer an u. dann noch ne Jacke>trotzdem bei den Stopps-Sau kalt:(
Ein heißer Tee ,wäre da echt ne super Sache gewesen..
Wir hatten von der Diakonie einen super Verpflegungsstopp kurz vor einem offiz. Stopp (Nähe Geislingen?),mit Kaffee u. Kuchen..Joguhrts etc. u. ne Profi-Beinmassage gabs auch noch:daumen:
Ich hatte 217km auf der Uhr(Start im Wald).
Lustig fand ich den letzten Anstieg>ähnlich wie ein kleiner Stelvio:D
Inkl. vielen Flüchen der Radler/innen:D

@Phil:2012 kann ich es Dir empfehlen>ist nicht so wild,da die Bugel mit ca. 700m nicht sehr hoch sind...aber davon gibt eben einige;)
Aber ne tolle Aussicht hast auf alle Fälle>lohnt also,wer früh aufstehen kann/will!:rolleyes:
...ich hatte leider nur 1/2h Schlaf davor,da ich direkt vom Hochkönig/Salzburg kam..

Grüße
Tom
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Soll ich euch mit dem Wochenendwetter neidisch machen? Ich war Samstag und Sonntag im Schwarzwald zum MTB Fahrtechniktraining. Wolkenloser Himmel, 22-24 Grad, man war froh, wenn man im Wald im Schatten war. Hat wieder mal irre Spaß gemacht die Trails in Kirchzarten zu fahren.

Was ist jetzt eigentlich kommenden Samstag? Wer fährt mit nach Hockenheim?

Grüße Klaus
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Hallo Tom, ich lad gerade mal eon paar Fotos von der Höllensteintal-Tour hoch. Kannst ja ein paar andere bearbeiten.
Hubert

Hab sie schon gesehen u. Teilweise was dazu geschrieben;)
Super...
Werde meine heute Nachmittag einstellen..nachdem ich den Bus ausgeräumt habe...
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Soll ich euch mit dem Wochenendwetter neidisch machen? Ich war Samstag und Sonntag im Schwarzwald zum MTB Fahrtechniktraining. Wolkenloser Himmel, 22-24 Grad, man war froh, wenn man im Wald im Schatten war. Hat wieder mal irre Spaß gemacht die Trails in Kirchzarten zu fahren.

Was ist jetzt eigentlich kommenden Samstag? Wer fährt mit nach Hockenheim?

Grüße Klaus

Kann man gar nicht glauben,aber sie haben 22°C gebracht...aber eben nicht auf der ALB:(
...auf der ALB ist es ja immer einen Kittel kälter als wo anders..:D

Wegen We...bin ab Do. Abend in den Dolos....bissle radeln:rolleyes::D
....aber dann hab ich fertig bis August.
Fährt heuer Jemand in HH mit?

Kirchzarten ist 2011 auch noch mal ein We geplant...;)

Ach ja..Respekt an die schnellen Prevorst Radler...ihr macht mir so langsam Angst:eek:
Muss das auch noch mal probieren...viell. in 2 Wochen?

CU
T.
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Hallo, wie Tom bereits geschrieben hat, hat er uns (Marita und mich) in Südtirol besucht.
Wir haben eine 9 Std. Wanderung zu den 3 Zinnen gemacht (ca. 1.500 Hm bis auf 2.520 m) Danach wollte meine Frau sich einen Ruhetag gönnen. Am Ruhetag haben wir dann eine MtB-Tour duchs Höllensteintal gemacht. Diese Strecke ist zu 95% geschottert und führt auch durch ausgetrocknete Flussbette u.ä. Deshalb nicht mit dem RR befahrbar. Die Strecke ist beginnt in Toblach und geht bis nach Cortina d' Ampezzo und ist in vielen Passagen identisch mit der Strecke der Tour d Ski im Winter.Der Tom ist ja 2 Tage vorher mit dem RR den Drei-Länder Giro gefahren und hat sich bestimmt auch mal auf die breiteren Reifen gefreut. Und jetzt kommen die Bilder.


Start in Innichen, vorher noch eine neue Kette montierten.
P1020868.JPG


an den Drei Zinnen vorbei...

P1020876.JPG



kurzer Stopp am Dürrensee und weiter Richtung Pass nach Cortina...


P1020879.JPG



Nach dem Pass gehts meist bergab nach Cortina..

P1020890.JPG
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

weiter gehts nach Cortina an der alten Bahnstation vorbei..

P1020892.JPG


jetzt ist Cortina nicht mehr weit...

P1020903.JPG
 
Zurück