• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilauf für 9fach

fabface

Neuer Benutzer
Registriert
12 August 2010
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,
ich weiß das Thema Freiläufe wurde hier schon öfter thematisiert.

deswegen ganz kurz. ich habe ein altes mountainbike für den Winter fit gemacht, und zu meinem Glück fehlt mir noch ein neuer Freilauf, um von ehemals 7fach auf 9fach aufzurüsten. Den ganzen Rest dazu habe ich schon.

Ich weiß, dass 9fach Kasetten und 8fach Kasetten die gleiche Breite haben, nur wieso werden dann diese beiden Freiläufe als8fachlbzw 9fach ausgezeichnet, das ist doch nicht weiter relevant oder?

Des Weiteren wird ja auch angegeben für welche Serien die Freiläufe eingesetzt werden können. Ist das nicht egal? Wenn ich den passenden Konus habe dann sehe ich da kein Kompatibilitätsproblem.

Danke
fb
 
AW: Freilauf für 9fach

1. Du redest über Shimanofreiläufe?
2. Wenn dein alter ein echter 7fach ist (man konnte/kann auch 7fach auf 8/9/10fach Shimanofreiläufen fahren), geht kein echtes 9fach. Entweder 9fach und ein Ritzel weglassen (effektiv 8Gänge) oder 10fach und dito (effektiv 9 Gänge).
Einen 7fach Freilauf gegen einen 8/9/10er auszutauschen geht nicht, da muss die ganze Nabe. Der 8/9/10fach baut auch insgesamt breiter, den Platz investierte die 7fach Nabe noch in einen besseren Speichenwinkel rechts.
bzgl. Serie...keine richtige Ahnung. Daher kein Kommentar.
 
AW: Freilauf für 9fach

Hi,
das hört sich ja unglücklich an. Ich gehe fest davon aus, dass es ein echter 7fach ist, es ist kein Space verbaut und einen 9fach krieg ich nicht drauf. Das mit der Nabe ist natürlich etwas doof. ich dachte ich könnte die breitere Nabe über die Distanzstücke auf der Achse ausgleichen und die Bremse entsprechend einstellen.

Brauche ich also definitv eine neue Nabe?

Gruß
FB
 
AW: Freilauf für 9fach

Apropos "Achsstücke", es kommt noch dicker, und zwar im wahrsten Wortsinn:
Während 6- und 7-Fach Naben eine Einbaubreite von 126mm hatten, haben moderne, 8- bis 10-Fach Naben eine Einbaubreite von 130mm haben.

Du brauchst also entweder eine neue Nabe und musst dann den Hinterbau etwas aufbiegen, oder Du brauchst nicht nur neue Naben, sondern auch einen neuen Rahmen...
 
AW: Freilauf für 9fach

Apropos "Achsstücke", es kommt noch dicker, und zwar im wahrsten Wortsinn:
Während 6- und 7-Fach Naben eine Einbaubreite von 126mm hatten, haben moderne, 8- bis 10-Fach Naben eine Einbaubreite von 130mm haben.

Du brauchst also entweder eine neue Nabe und musst dann den Hinterbau etwas aufbiegen, oder Du brauchst nicht nur neue Naben, sondern auch einen neuen Rahmen...

Nee nee nee, wir reden hier vom MTB, eine 7-fach MTB-Nabe hat das gleiche Einbaumass wie eine 8/9-fach, nämlich 135 mm.
 
AW: Freilauf für 9fach

Du hast Recht...und ich mach mir lieber noch nen Kaffee, bevor ich Entscheidungen treffe und Kommentare abgebe... ;)
 
AW: Freilauf für 9fach

Nee nee nee, wir reden hier vom MTB, eine 7-fach MTB-Nabe hat das gleiche Einbaumass wie eine 8/9-fach, nämlich 135 mm.

Beim 7-fach MTB ist das Einbaumaß 130 mm,bei 8/9-fach 135mm;);viel Sinn macht es mA nicht eine 7fach Nabe auf 8/9-fach umzurüsten.Neben dem längeren Freilauf ist auch eine längere Achse notwendig.Die Konusse können im algm weiter verwendet werden,das Achsgewinde (M10x1) passt bei SHIMANO meißtens.Allerdings sollte doch das Laufrad im Hinterbau symetrisch stehen(wäre mA sonst Pfusch),was ein Nachzentrieren notwendig macht,bei älteren Laufrädern mit korrodierten Speichennippeln nicht immer ganz einfach-von der notwendigen Speichenlänge abgesehen.Ein neues HR ist da meißtens die bessere Wahl.
 
Zurück