• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jeder zweite Radfahrer gefährdet sich und andere

AW: Jeder zweite Radfahrer gefährdet sich und andere

Die BILD-Zeitung macht nun schön Stimmung....

Irgendwann, wenn mal das Benzin alle ist..... dann..... :devil: :D



Immerhin habe ich meinen Führerschein fürs Rad schon/noch. :D

16112009017.jpg
 
AW: Jeder zweite Radfahrer gefährdet sich und andere

Ohne Licht fahren ist doch auch das Letzte!
Warum regt Ihr Euch so auf?
Fühlt Ihr euch auf den Schwanz getreten oder leidet Ihr ein wenig unter Verfolgungswahn???
 
AW: Jeder zweite Radfahrer gefährdet sich und andere

Ohne Licht fahren ist doch auch das Letzte!
Warum regt Ihr Euch so auf?
Fühlt Ihr euch auf den Schwanz getreten oder leidet Ihr ein wenig unter Verfolgungswahn???

Ich fühle mich als Radfahrer ungerecht behandelt. Ohne Licht fahren ist auch das Letzte richtig. Aber Abbiegen ohne Schulterblick, viel zu dicht auffahren / überholen, sich einfach über die Vorfahrt anderer hinwegsetzen, weil man ja stärker ist, sind Dinge die sich PKW Fahrer gern raus nehmen. Und ich hab noch NIE erlebt, das es dahingehend Kontrollen oder böse Artikel gibt.
 
AW: Jeder zweite Radfahrer gefährdet sich und andere

Ich fühle mich als Radfahrer ungerecht behandelt. Ohne Licht fahren ist auch das Letzte richtig. Aber Abbiegen ohne Schulterblick, viel zu dicht auffahren / überholen, sich einfach über die Vorfahrt anderer hinwegsetzen, weil man ja stärker ist, sind Dinge die sich PKW Fahrer gern raus nehmen. Und ich hab noch NIE erlebt, das es dahingehend Kontrollen oder böse Artikel gibt.

Meine Fresse, es ist immer wieder das Gleiche! Kaum wird mal in den Medien etwas negatives über Radfahrer geschrieben, in diesem Fall auch noch den Tatsachen entsprechend, regen sich die Leute hier auf und zeigen mit ihren Fingern auf die bösen Autofahrer! Meine Güte seid Ihr(Du) naiv und aus dem Kindergartenalter noch lange nicht raus!
Es ging hier mal um fehlende oder nicht ausreichende Beleuchtung von Rädern und nicht um nicht blinkende oder sich nicht umsehende Autofahrer. Die zwar für uns eine große Gefahr darstellen, aber doch nichts mit mangelhafter Beleuchtung von Rädern zu tun haben.

Geh´mal in Dich und überlege ob Du nicht eher auf das Thema eingehen solltest oder lieber weiter das Problem verdunkeln möchtest;)
 
AW: Jeder zweite Radfahrer gefährdet sich und andere

Schon mal daran gedacht, dass die Reaktionen dadrauf eine Gefahr für Radfahrer da stellen, die sich ordentlich verhalten ?

Statt das sich mal ordentlich damit beschäftigt wird, was für Radfahrer gefährlich ist, wird immer nur auf den Fehlern von (anderen) Radfahrern selber herum gehackt.

40% sind also nicht ordentlich beleuchtet ? Okay, sind echt viele. Aber:

-Locker genauso viele Radwege sind innerorts illegal als Pflichtwege beschildert. Darüber redet kaum jemand, das ist auch für Radfahrer gefährlich.
-Mir begenen regelmäßig sehr gefährliche Verkehrsführungen, trotzdem werden dafür verantwortliche nicht mal belehrt.
-Die stvZo läßt für Fahrräder gar keine ordentliche Lampen zu. Für Defekte anfällige Schrotttechnik von vor 20 Jahren ist aber noch zugelassen.
-Locker noch mehr als 40% im PKW missachten das Sichtfahrgebot. Selbst nachts bei Regen fahren manche noch stur 100 km/h auf der Landstraße.

Davon redet dann nie jemand. Und das nervt mich ganz schön, das Radfahrer immer als böse und Autofahrer als Opfer hin gestellt werden.
 
AW: Jeder zweite Radfahrer gefährdet sich und andere

Ich hab´mal in Bremen den KiKO getrofen, es war an einem Abend im Februar und ich dachte so bei mir, als er um die Ecke kam:
Seit wann fahren die Straßenbahnen auf dem Radweg:confused:

Er hatte eine drei Kilo schwere Batterie im Rucksack:D

damit hat er mir schon mal den arsch gerettet!

ich hab licht am bike wenns dunkel ist und dann isses auch an. meißt reflektieren die klamotten auch noch mit. :)
images
 
AW: Jeder zweite Radfahrer gefährdet sich und andere

Das Problem ist doch das an den ganzen billig Rädern einfachste Lichtanlagen schlampig verbaut sind und meistens nicht lange funktionieren.
Das fängt doch schon damit an das bei Regen der Dynamo durchrutscht.
Wenigstens geht der Trend jetzt zum Nabendynamo.
 
AW: Jeder zweite Radfahrer gefährdet sich und andere

Schon mal daran gedacht, dass die Reaktionen dadrauf eine Gefahr für Radfahrer da stellen, die sich ordentlich verhalten ?

Statt das sich mal ordentlich damit beschäftigt wird, was für Radfahrer gefährlich ist, wird immer nur auf den Fehlern von (anderen) Radfahrern selber herum gehackt.

40% sind also nicht ordentlich beleuchtet ? Okay, sind echt viele. Aber:

-Locker genauso viele Radwege sind innerorts illegal als Pflichtwege beschildert. Darüber redet kaum jemand, das ist auch für Radfahrer gefährlich.
-Mir begenen regelmäßig sehr gefährliche Verkehrsführungen, trotzdem werden dafür verantwortliche nicht mal belehrt.
-Die stvZo läßt für Fahrräder gar keine ordentliche Lampen zu. Für Defekte anfällige Schrotttechnik von vor 20 Jahren ist aber noch zugelassen.
-Locker noch mehr als 40% im PKW missachten das Sichtfahrgebot. Selbst nachts bei Regen fahren manche noch stur 100 km/h auf der Landstraße.

Davon redet dann nie jemand. Und das nervt mich ganz schön, das Radfahrer immer als böse und Autofahrer als Opfer hin gestellt werden.

Du willst also sagen die und die wären nicht ordentlich?
Ausserdem, dass man nachts bei Regen mit Autoscheinwerfern nicht 100m weit sehen kann?
Macht dich leider nicht sehr glaubwürdig.
 
AW: Jeder zweite Radfahrer gefährdet sich und andere

Nein, nein! Wir Radfahrer sind die Schuldigen. Nur wir allein. Wir sind die einzigen, die irgendetwas falsch machen. Autofahrer, die den Radweg zuparken, uns die Vorfahrt schneiden oder uns nicht beachten, sind die besseren Menschen. Genau wie Fußgänger, die sich beschweren, daß wir Radwege benutzen auf denen sie laufen wollen.

Mea culpa! Mea maxima culpa!

Wir sollten uns selbst züchtigen aus Scham! Denn nur WIR sind die Sünder! Da hat der ADAC Recht. Wir verdienen die Straßen dieser Republik nicht!
 
AW: Jeder zweite Radfahrer gefährdet sich und andere

Nein, nein! Wir Radfahrer sind die Schuldigen. Nur wir allein. Wir sind die einzigen, die irgendetwas falsch machen. Autofahrer, die den Radweg zuparken, uns die Vorfahrt schneiden oder uns nicht beachten, sind die besseren Menschen. Genau wie Fußgänger, die sich beschweren, daß wir Radwege benutzen auf denen sie laufen wollen.

Mea culpa! Mea maxima culpa!

Wir sollten uns selbst züchtigen aus Scham! Denn nur WIR sind die Sünder! Da hat der ADAC Recht. Wir verdienen die Straßen dieser Republik nicht!

Das ist auch nicht in Ordnung, nur wie will jemand bei Anderen die Einhaltung von Regeln fordern, wenn er sich an die seinigen nicht hält?
 
AW: Jeder zweite Radfahrer gefährdet sich und andere

Ich bin immerhin wie'n Weihnachtsbaum behangen & beleuchtet, wenn ich des Nachts gegen die Radwegebenutzungspflicht wegen Nichtbefahrbahrkeit des Selbigen verstoße
 
AW: Jeder zweite Radfahrer gefährdet sich und andere

Moin,

das ist ja hier fast wie bei "...und täglich pfeift das Murmeltier..." ;)

Manchmal beschleicht mich ja schon das Gefühl, daß in einigen Beiträgen sich die Leute deshalb so über die lebensverachtenden Verhaltensweisen etlicher Radfahrer echauffieren, weil sie dafür in Sippenhaft genommen fühlen, auf der andern Seite aber den Autofahrer pauschal zum bösen Buben machen, der in seinem ignoranten Allmachtswahn ihnen nach dem Leben trachtet... :rolleyes:

Benutzte man nur ein Meßlatte und würde dem Hang zur Selbstgerechtigkeit etwas weniger nachgeben, könnte man u.U. entspannter mit diesen tagtäglichen Unbillen umgehen. Mich nerven diese Harakiri-Radfahrer und Autofahrer, die meinen die Straße gehört nur ihnen auch. Schließlich muß man deretwegen quasi "über Gebühr" aufpassen, damit es nicht kracht. Äächt plödt, wenn man eigentlich während der Fahrt ein wenig vor sich hin träumen will... :mex:

beleuchtete Grüße

Martin
 
AW: Jeder zweite Radfahrer gefährdet sich und andere

Als Fußgänger nervt mit Auto- & Radverkehr
Als Radfahrer nervt mit Fußvolk & Autoverkehr
Als Autofahrer bin ich eh der Stärkere
 
AW: Jeder zweite Radfahrer gefährdet sich und andere

Ich bin heute auf dem Heimweg mit dem voll verkehrstauglichen Alltagsrad (Nabendynamo, Reflektoren in alle Richtungen) beinahe von einem Taxi umgesenst worde, weil der Bl**mann es nicht geschafft hat mal den Kopf Richtung Schulter zu bewegen. Danach habe ich auch erstmal alle Taxifahrer pauschal in Sippenhaft genommen... So ist das halt mit der Wahrnehmung. Es fallen einem die Autofahrer auf, die einem zu nahe kommen. Als Rennradfahrer macht man sich meist ein paar mehr Gedanken zu richtigem Fahrradfahren, da man mehr kritische Situationen erlebt. Da kommt es leicht zu der persönlichen Wahrnehmung des bösen Autofahrers und des guten Radfahrers. Hier in Münster rege ich mich aber über genausoviele Radfahrer auf, die auf der falschen Strassenseite fahren, plötzlich links abbiegen, einem die Vorfahrt nehmen usw. Wenn die Bildzeitung aber einen Artikel so beginnt:

Radfahrer verhalten sich im Straßenverkehr immer rücksichtloser, pfeifen auf die Verkehrsregeln und legen sich mit Autofahrern und Fußgängern an.

Sie werden immer dreister – jetzt fordern Verkehrs-Experten Konsequenzen!

und weiter:

„Man kann auch mit dem Fahrrad jemanden töten“, so Wendt gegenüber BILD.de.

kommt einem doch echt die Galle hoch. Mein Verdacht geht in Richtung Klientelgeschreibe, da die Bild ihre stammlesenden Bus- und Taxifahrer nicht verprellen, bzw. ihnen nach dem Mund schreiben will.
 
AW: Jeder zweite Radfahrer gefährdet sich und andere

Mal ganz ehrlich, wieviele "normale" Radfahrer fahren wirklich mit solchen Leuchten am Rad rum? Insofern ist die Aussage mit den Funzeln am Rad schon gerechtfertigt
Die Aussage war, es würde nix ordenliches geben. Aber selbst eine Baumarktfunzel ist besser als gar kein Licht.
 
AW: Jeder zweite Radfahrer gefährdet sich und andere

Die Aussage war, es würde nix ordenliches geben. Aber selbst eine Baumarktfunzel ist besser als gar kein Licht.

Nein, die Aussage war, dass die STVO gute Lampen nicht zuläßt. Nicht jeder fährt ein Rennrad unter 11 kg. Alle anderen müssen eine Dynamolampe haben. Und kaum jemand kauft sich dann noch zusätzliche Lampen.
 
AW: Jeder zweite Radfahrer gefährdet sich und andere

Allerdings würde der Meldung:

"40% aller Autofahrer ohne Licht unterwegs!"

hier auch zu Recht besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

So ab und zu an die eigene Nase packen ist auch nicht verkehrt.
 
Zurück