• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sigma Sport-Topline 2009

Blackskorpion03

mit neuem Benutzerbild
Registriert
9 September 2006
Beiträge
1.922
Reaktionspunkte
9
Ort
Freiberg
Habe gerade einen Newsletter von Sigma Sport bekommen.

Die bringen fünf neue Modelle raus.

Bereits in der "Tour" war Werbung von einem dieser neuen Modelle.
Schaut mal hier rein:http://www.sigma-topline2009.com/sprachweiche/

Das Topmodell BC2209MHR scheint wohl der Nachfolger vom BC2006MHR zu sein.
Der hat zusätzlich Trittfrequenz, Kallorienanzeige und man kann alle neuen Modelle an den PC anstecken.
Also so wie die beiden ROX-Modelle.

Wo liegt da noch der Unterschied zu den ROX-Modellen?
Und warum soll man den einfachsten Computer (BC509) an den PC anschließen, und die paar Daten die der erfassen kann dort auswerten?

Aber optisch sehen die neuen Modell wirklich edel aus.
Doof nur, dass ich mir erst letztes Jahr einen 2006MHR gekauft habe.:o
 
AW: Sigma Sport-Topline 2009

Ein besonderes Highlight der Serie ist die Programmierung des Service-Intervalls, dank dessen der Radfahrer an die Inspektion seines Rades nach frei wählbarer Kilometerleistung erinnert wird. Dieses Service-Intervall kann nur vom Fachhändler vor Ort per UNIVERSAL FAST SETTING BOX freigeschaltet und hinterlegt werden.

Jetzt wirds etwas lächerlich.

Die PC Option ist optional. Da kostet der 2209 wahrscheinlich auch nicht viel weniger als der 9.0.
 
AW: Sigma Sport-Topline 2009

Ich weiß es nur von Ciclo, da gibts ja auch diese Computer mit PC Addon und das lohnt sich nicht. Das PC Interface kostet mit dem Tacho soviel das man sich gleich den HAC kaufen kann.
 
AW: Sigma Sport-Topline 2009

bin echt mal gespannt was die kosten sollenl besonders das topmodel bc 2209 mhr

ich hab zurzeit den bc 1606 dts+cadence
das einzige was mich daran stört ist dass ich da keine höhenmeterfunktion habe (temperatur wäre natürlich auch noch nett), aber am schlimmsten ist, dass ich vor knapp 2 monaten ne neue randvolle batterie (habs vorm einlegen extra selber mit nem prüfgerät nachgemessen) reingetan hab (CR2032 Lithium Batterie) und die is jetz schon wieder fast leer, das kanns ja eig nicht sein...

achso: den lichtmodus der angeblich so viel energie frisst benutze ich nie und die lcihtfunktion ist auch ausgeschaltet
 
AW: Sigma Sport-Topline 2009

bin echt mal gespannt was die kosten sollenl besonders das topmodel bc 2209 mhr

ich hab zurzeit den bc 1606 dts+cadence
das einzige was mich daran stört ist dass ich da keine höhenmeterfunktion habe (temperatur wäre natürlich auch noch nett), aber am schlimmsten ist, dass ich vor knapp 2 monaten ne neue randvolle batterie (habs vorm einlegen extra selber mit nem prüfgerät nachgemessen) reingetan hab (CR2032 Lithium Batterie) und die is jetz schon wieder fast leer, das kanns ja eig nicht sein...

achso: den lichtmodus der angeblich so viel energie frisst benutze ich nie und die lcihtfunktion ist auch ausgeschaltet

Vielleicht hat die Batterie Kontaktschwierigkeiten, musst du sie nochmal rausnehmen und wieder einlegen.

Bei mir ist der Brustgurt das Problem, alle drei Monate neue Batterie, sonst "Sinuskurve".
 
AW: Sigma Sport-Topline 2009

bin echt mal gespannt was die kosten sollenl besonders das topmodel bc 2209 mhr

ich hab zurzeit den bc 1606 dts+cadence
das einzige was mich daran stört ist dass ich da keine höhenmeterfunktion habe (temperatur wäre natürlich auch noch nett), aber am schlimmsten ist, dass ich vor knapp 2 monaten ne neue randvolle batterie (habs vorm einlegen extra selber mit nem prüfgerät nachgemessen) reingetan hab (CR2032 Lithium Batterie) und die is jetz schon wieder fast leer, das kanns ja eig nicht sein...

achso: den lichtmodus der angeblich so viel energie frisst benutze ich nie und die lcihtfunktion ist auch ausgeschaltet

Hi, das gleiche Problem hatte ich auch schon, ich hatte allerdings eine billige vom Flohmarkt in meinem Sigma. Wie hast Du denn gemessen? Mit einem normalen Multimeter misst Du nur die Leerlaufspannung, die ist meist auch bei fast lerren Batterien noch hoch genug.

VG Bonecrasher
 
AW: Sigma Sport-Topline 2009

wens interessiert:

habe auf ner seite von nem shop schon nen preis für das topmodell BC 2209 MHR gesehen

das ding soll 124€ kosten
 
AW: Sigma Sport-Topline 2009

Wo liegt da noch der Unterschied zu den ROX-Modellen?

z.B.
BC 2209MHR:
Bergauf-Funktionen
- Tageshöhenmeter
- Maximale Tageshöhe
Quelle: www.bike-components.de

ROX 9:
Bergauf-Funktionen
- Tageshöhenmeter
- Maximale Tageshöhe
- Tageskilometer
- Fahrzeit
- Ø-Geschwindigkeit
- Steigrate m/min
- Maximale Steigrate
- Ø-Steigung
- Maximale Steigung


EDIT: Scheinbar werden die ersten Topline BC nur mit DATA CENTER 1.0 verkauft.
 
AW: Sigma Sport-Topline 2009

Preise www.bike-components.de:

BC 509 14,95
BC 1009 22,95 (wireless 44,95)
BC 1609 29,95 (wirless 54,95; mit Trittfrequenz 69,95)
BC 1909 wireless 99,95 (inkl. Trittfrequenz- und Herzfrequenz-Funktionen)
BC 2209 wireless 124,00

was sagt ihr zu den preisen, zu teuer, ok, günstig?
 
AW: Sigma Sport-Topline 2009

Preise www.bike-components.de:

BC 509 14,95
BC 1009 22,95 (wireless 44,95)
BC 1609 29,95 (wirless 54,95; mit Trittfrequenz 69,95)
BC 1909 wireless 99,95 (inkl. Trittfrequenz- und Herzfrequenz-Funktionen)
BC 2209 wireless 124,00

was sagt ihr zu den preisen, zu teuer, ok, günstig?

Gibts für 99€ einen Tacho mit Herz und Trittfrequenz + PC-Software??
Ich denke das ist ein guter Preis.
Wobei das ein Internet-Preis ist, was die Dinger im laden kosten wissen wir noch nicht.

Besonders freut mich, das es jetzt ein Armband, statt einer Wanderhalterung, dazu gibt.
Optional gibts auch Kebelgebundene Geschwindigkeitsmessung.
Oder soll das ein Eingeständnis sein, dass die Funkübertragung oft Probleme bereitete?

Zumindest darf sich die Konkurenz warm anziehen, bei dem was die kleinen Computer von Sigma alles können.
 
AW: Sigma Sport-Topline 2009

Gibts für 99€ einen Tacho mit Herz und Trittfrequenz + PC-Software??
Ich denke das ist ein guter Preis.
Wobei das ein Internet-Preis ist, was die Dinger im laden kosten wissen wir noch nicht.

Besonders freut mich, das es jetzt ein Armband, statt einer Wanderhalterung, dazu gibt.
Optional gibts auch Kebelgebundene Geschwindigkeitsmessung.
Oder soll das ein Eingeständnis sein, dass die Funkübertragung oft Probleme bereitete?

Zumindest darf sich die Konkurenz warm anziehen, bei dem was die kleinen Computer von Sigma alles können.

hm wenn ich das auf der Sigma HP richtig lese brauchst Du aber noch die "Dockingstation", ansonsten darfst Du jede Trainingseinheit am Tacho ablesen und in die Software händisch einhämmern.

VG Bonecrasher
 
Zurück