• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuigkeiten zum Thema fixie

green star

Leidenschaft i.D.
Registriert
28 September 2005
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
München Landkreis
Hi interessierte Fixed-Gear-Fahrer,

einem Fahrer aus Bonn wurde ein Bußgeld aufgedrückt, weil er zwar vorne eine Bremse hatte, aber hinten eben nur eine starre Achse.

Der Radler legte daraufhin Widerspruch ein und bekam Recht.

Zitat aus Motor-Traffic.de ( http://motor-traffic.de/9785/news/recht-fixie-raeder-im-strassenverkehr/ ) :

"Der Radfahrer wollte das nicht auf sich sitzen lassen und legte beim Amtsgericht Widerspruch ein. Argument: Auch der Starrlauf eines Fixies ist nach Definition der StVZO eine Bremse, da es sich um eine "feste Einrichtung am Fahrzeug zur Verminderung der Geschwindigkeit" handle. Der Richter sah das ähnlich und strich Bußgeld und Punkt"

Na das klingt ja schon ganz vernünftig, was der Richter da urteilte finde ich. So will man hoffen, dass sich die anderen Gerichte dem Urteil anschliessen und somit die Sache mal langsam vom Tisch ist.

Gruß und viel Spaß beim Radeln!

Markus
 
AW: Neuigkeiten zum Thema fixie

Hi interessierte Fixed-Gear-Fahrer,

einem Fahrer aus Bonn wurde ein Bußgeld aufgedrückt, weil er zwar vorne eine Bremse hatte, aber hinten eben nur eine starre Achse.

Der Radler legte daraufhin Widerspruch ein und bekam Recht.

Zitat aus Motor-Traffic.de ( http://motor-traffic.de/9785/news/recht-fixie-raeder-im-strassenverkehr/ ) :

"Der Radfahrer wollte das nicht auf sich sitzen lassen und legte beim Amtsgericht Widerspruch ein. Argument: Auch der Starrlauf eines Fixies ist nach Definition der StVZO eine Bremse, da es sich um eine "feste Einrichtung am Fahrzeug zur Verminderung der Geschwindigkeit" handle. Der Richter sah das ähnlich und strich Bußgeld und Punkt"

Na das klingt ja schon ganz vernünftig, was der Richter da urteilte finde ich. So will man hoffen, dass sich die anderen Gerichte dem Urteil anschliessen und somit die Sache mal langsam vom Tisch ist.

Gruß und viel Spaß beim Radeln!

Markus

Aha.:dope:
Abwarten und Tee Trinken
 
AW: Neuigkeiten zum Thema fixie

Ich finde das Urteil falsch. Solche Maschinen haben im Straßenverkehr nichts verloren. Der eine Punkt und die 55 Euro Strafe waren mild genug.

Grüßle
Martin
 
AW: Neuigkeiten zum Thema fixie

:) Ich finde das Urteil richtig. Solche Maschinen machen im Strassenverkehr richtig Spass.
Ernsthaft.....mit starrer Nabe und VR Bremse verzögere/bremse ich doch viel effektiver als geschätzte 75% aller Radfahrer, die hier so oft ziemlich daddelig durch die City gurken.
Ob jetzt ne Bremsendiskussion kommt ?? :dope:

Gruss Horst
 
AW: Neuigkeiten zum Thema fixie

Ich will gar nicht wissen in welchem Zustand der Grossteil der Bremsen sind, die an alten Stadtraedern montiert sind. Vor allem hier in Bonn an der Uni stehen Gurken rum, die sicher nicht so schnell zum Stehen kommen wie ein starrer Gang plus VR Bremse.
Um das zu klaeren muesste man vll mal einen Bremskraftvergleich machen zwischen einem Fixie und einem schlecht gewarteten Stadtrad...dann gaeb es mal Klarheit!
 
AW: Neuigkeiten zum Thema fixie

Ich finde das Urteil falsch. Solche Maschinen haben im Straßenverkehr nichts verloren. Der eine Punkt und die 55 Euro Strafe waren mild genug.

Grüßle
Martin

Verreck
258Troll_spray.jpg
 
AW: Neuigkeiten zum Thema fixie

klingt meiner meinung nach auch nach nem salomonischem Urteil. fixed is ok, solange die holy handbrake installiert ist.

wers halt noch puristischer mag soll auf die bahn gehen.
 
AW: Neuigkeiten zum Thema fixie

aha,
wer anderer Meinung ist wie du, der ist ein Troll und wird vernichtet?
Toll, so führst du dich sicher auch im Straßenverkehr auf :confused:

Bist du denn schonmal fixed gefahren? Worauf beruht diese Meinung? Ich hab da keinerlei Argemente gelesen. Und wenn man irgendetwas hinschreibt, ohne dass man bisschen Ahnung davon hat ... naja, lies meine Signatur.
 
AW: Neuigkeiten zum Thema fixie

Wenn man sich anschaut was sich auf deutschen Strassen für Zweiräder, bzw. Zweiradlenker rumtreiben, wird mir zum Teil Angst und Bange
Wird aber immer nur auf den Fixiefahrern rumgehackt, dabei beherscht jeder "gewissenhafter" Fixiefahrer seinen Hobel besser als jeder "kommdaswetteristschönlassunsindenbiergartenfa hren- Radler"
 
AW: Neuigkeiten zum Thema fixie

wer hat meinen post gelöscht? ich verlange Gerechtfertigung!
Hat sich unser troll beim admin ausgeheult?
 
AW: Neuigkeiten zum Thema fixie

Vor langer langer Zeit hatte ich einen gar nicht mal sooo alten fiat ohne abs. Da hab ich bei sagen wir mal 50kmh mit meinen sommerreifen und schlecheter witterung einen längeren Bremsweg gebraucht als jetzt mit meinem Rad ohne Bremsen. Der kam trotzdem durch den tüv und keiner hat von Verkehrsgefärdung gesprochen (außer vielleicht meine Freundin auf dem Beifahrersitz...).
Bescheuerte Diskussion, was soll man auch von Polizisten halten, die sich nicht trauen mit echten Problem auseinanderzustzen und dann Fahrradfahrern auf die nerven fallen...
 
AW: Neuigkeiten zum Thema fixie

Moinsen,

das Urteil ist doch völlig ok. Ich habe an meinem Fixie auch Bremsen, vorne und hinten, da ich mich einfach seit mehr als 20 Jahren nicht mehr auf eine reine Hinterradbremse verlasse. Ist halt im Blut und wird sich nicht mehr ändern. Wer seinen Bock beherrscht, soll fahren mit welchen Anbauteilen auch immer - oder eben ohne. Free mind - free decision!

Für den Rest finde ich ne VR Bremse ok. Insbesondere, da Fixie immer mehr Mode wird und nicht jeder ein Gott auf zwei Rädern ist - ich übrigens auch nicht. Bin z.B. jahrelang NUR mit VR Bremse und Freilauf hinten gefahren, auch Offroad und das ging auch, muss man sich halt drauf einstellen. Aber insbesondere die VR Bremse möchte ich nicht missen. Wers kann, kein Problem. Das ist meine Auffassung.

Mit den Spinatmützen soll doch jeder nach seiner Fassong glücklich werden ;-)

Cheers,

Hörni
 
AW: Neuigkeiten zum Thema fixie

HAllo,
ich bin über jahre einen normales rennrad mit schaltung und zwei bremsen gefahren.
irgendwann vor ca. 4jahren ginggen mir diese vielen gänge usw. auf die nerven und ich kaufte mir ein bahnrad. ich wollte mir bremsen ranbauen doch leider gab es keine bremsbohrungen und ich begann es ohne bremsen zu fahren. zu der zeit habe ich nur wenige bahnräder auf berlins straßen gesehen. die polizei schien es auch nicht zu interessieren. ich gewöhnte mich so sehr ans bahnrad fahren das ich alle schalter verkaufte und seit dem mit dem bahnrad unterwegs bin....doch nun leider muss man ja an jeder ecke angst haben von der grünen rennleitung angehalten zu werden..welch ein jammer
 
AW: Neuigkeiten zum Thema fixie

Nun, bin auch ne ganze Zeit Brakeless gefahren beim BMX und hab mir gedacht mir kann nix passieren. War auch so.
Worum es hier aber geht ist, dass man nicht jedem erlauben kann ohne Bremsen durch den Verkehr zu pflügen. Und wo zieht man da die Grenze? Wer ist in der Lage und wer ist es nicht. Und ist der, der dazu in der Lage ist, auch wirklich immer dazu in der Lage rechtzeitig zu halten.
Da kann erzählt werden was will. Mit ner Vorderradbremse verkürzt man den Bremsweg. Und das ist halt sicherer. Und tut es so weh die zu montieren?

Brakeless macht halt schon Spaß, weil man ganz anders fahren lernt und viel wacher aufm Sattel ist. Trotzdem habe ich keine Lust mehr drauf. Ne Vorderbremse gehört meiner Meinung nach dran!
 
Zurück