• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training auf der Autobahn - Hand aufs Herz - wer hats schon gemacht

moison

Neuer Benutzer
Registriert
9 Juli 2009
Beiträge
243
Reaktionspunkte
0
Gestern früh haben wir in einer kleinen Gruppe (6 Mann) trainiert (Beginn 7:30 Uhr). Bin neu in dieser Gruppe und kannte die Gepflogenheiten noch nicht, als die Jungs dann von der Bundesstraße aus auf die Autobahn fuhren, wurde mir doch etwas anders. Als Weichei hab ich das Rad (die Strecke nebenan kannte ich) dann kurzerhand über die Leitplanke und den nebenverlaufenden Rad/Wirtschaftsweg (asphaltiert) genutzt, der direkt an der Autobahn entlangläuft. Kam mir zwar etwas blöd vor, dass ich teils durch Gebüsch und sowieso durch die Leitplanke getrennt wurde von der Gruppe.

Mir war das einfach zu gefährlich, würde ich auch nie selbst machen, aber scheinbar ist das gängiger als gedacht.

Hand aufs Herz - wer von euch hat schon Autobahntraining hinter sich mit welchen Reaktionen?
 
AW: Training auf der Autobahn - Hand aufs Herz - wer hats schon gemacht

:spinner::spinner:

Trolled.jpg
 
AW: Training auf der Autobahn - Hand aufs Herz - wer hats schon gemacht

noch nie gemacht, würde ich auch nie machen und kann mir vorstellen das wenn die rennleitung kommt das eben auch nicht billig wird:rolleyes:

so ganz kann ich das aber nicht glauben was du da erzählst!
 
AW: Training auf der Autobahn - Hand aufs Herz - wer hats schon gemacht

Konnte ich auch nicht glauben, aus dem Grunde hab ich das erste Mal mein Rad irgendwo drübergehoben und das ist mit Rennschuhen von Sidi kein Spaß!

Aber sie sind ja auf der Standspur gefahren, von daher relativiert sich das ganze selbstverständlich. Der Dreck der dort lag, war allerdings gefährlicher als der auf dem Wirtschaftsweg.
 
AW: Training auf der Autobahn - Hand aufs Herz - wer hats schon gemacht

ein auto hintendrauf mit 100+ und das wars.
 
AW: Training auf der Autobahn - Hand aufs Herz - wer hats schon gemacht

Nunja das dürfte aber kein Argument sein:
1)Seit wann fahren Autos auf der Standspur?
2)Auf unseren Landstraßen ist 90 erlaubt und da fahre ich Straße, keine Standspur, ob mir jetzt einer mit 120 oder 90 draufkracht ist glaub ich wurschte.
 
AW: Training auf der Autobahn - Hand aufs Herz - wer hats schon gemacht

[YT="http://www.youtube.com/watch?v=piIpz1tewEg"][/YT]

So kann man es auch machen
 
AW: Training auf der Autobahn - Hand aufs Herz - wer hats schon gemacht

Straße fahren ist immer gefährlich.

Objektiv betrachtet dürfte der Standstreifen auf der Autobahn "sicherer" sein, als die Landstraße. Trotzdem würde ich niemals Autobahn fahren, ich fahre ja schon fast keine Landstraße mehr, nachdem mir zuviele wild geworfene Autofahrer dort herumgurken.

Ob du auf der Landstraße mit von mir aus nur 80kmh seitlich oder auf dem Standstreifen durch einen Falschfahrer, der dort fährt mit 120kmh umgenietet wirst, dürfte im Fazit egal sein. Beidemale übel.

Trotzdem ist es natürlich verboten auf der Autobahn zu fahren, egal ob Standstreifen oder nicht.

Gibt in der Tat Verrückte, die das machen, hört man dann immer im Radio ;)
 
AW: Training auf der Autobahn - Hand aufs Herz - wer hats schon gemacht

Ich habe es gemacht und leider viel zu oft, jedoch nicht zu Trainingszwecken, sondern aufgrund von Irrtum, der mich die Warnschilder übersehen ließ. Nicht alle Einfahrten in Autobahnen warnen den Radfahrer von Anfang an mit einer typischen, 4 spurigen Autobahnsituation und an einigen Stellen gehen Land- oder Bundesstraßen sogar in Autobahnen über. So jedenfalls habe ich schon des öfteren die Erfahrung gemacht, als Beispiel kann ich die "Parkstraße" in Wuppertal-Ronsdorf nennen, die sich auf Höhe des "Lichtscheid" in eine Autobahn verwandelt.

Selbst wenn Warnschilder in den meisten Fällen vorhanden sein sollten (sind sie es?), erscheinen sie mir an solchen Gefahrenpunkten, an denen ein Übergang von für Fahrräder zugelassene Straßen in Autobahnen erfolgt, nicht deutlich genug.

Als Nichtautofahrer bis heute habe ich das deutsche Autoverkehrssytem mit seiner Einteilung in Straßen verschiedener Ordnung nie verstanden.
 
AW: Training auf der Autobahn - Hand aufs Herz - wer hats schon gemacht

Richtig, ich kenne eine normale Landstraße, die plötzlich nur durch ein von Bäumen verdecktes Schild gekennzeichnet - in eine Kraftfahrstraße und dann Autobahn übergeht. Wer die Strecke nicht kennt, landet auf der Kraftfahrstraße und dann der Autobahn.
 
AW: Training auf der Autobahn - Hand aufs Herz - wer hats schon gemacht

Bin auch schon mal versehentlich in unbekanntem Geläuf nahe Diekirch in Luxemburg auf einer Autobahn gelandet - da hab ich auf der Zufahrt keinerlei Hinweisschilder gesehen. Die Autobahn war ebenfalls nicht erkennbar, da hinter einem Hügelchen gelegen und bergauf durch einen Tunnel zu erreichen.

Nun ja, lustig war das nicht, aber es ging mit Rückenwind leicht bergab, also nix wie gekurbelt und 500 Meter weiter an der ersten Ausfahrt runter. Gehupt haben übrigens nur wenige, vielleicht waren die alle so verdattert wie ich selbst.
 
AW: Training auf der Autobahn - Hand aufs Herz - wer hats schon gemacht

Für die Straffe ist es egal aber wenn was ausversehen passiert ist es nicht so schlimm wie wenn man das vorsätzlich macht!
 
AW: Training auf der Autobahn - Hand aufs Herz - wer hats schon gemacht

Welche min. geschwindigkeit muß auf der autobahn gefahren werden?war das nicht was zwischen 60-80 km/h??

Wäre interessant für die übersetzung:D;)
 
AW: Training auf der Autobahn - Hand aufs Herz - wer hats schon gemacht

Ich kenne da ein paar Verrückte, die sich in Italien über die toll ausgebaute Landstraße gefreut haben, bis ihnen klar geworden ist, dass in Italien die Autobahnschilder grün sind :D Und das ganze ist sogar auf Video dokumentiert :D
 
AW: Training auf der Autobahn - Hand aufs Herz - wer hats schon gemacht

Es gibt keine Mindestgeschwindigkeit auf der Autobahn. Die Regel lautet, dass man nur mit einem motorisierten Fahrzeug auf die Autobahn darf, das bauartbedingt mindestens 60 km/h schafft. Dazu gehören Fahrräder wohl nicht.
 
AW: Training auf der Autobahn - Hand aufs Herz - wer hats schon gemacht

Von mir gibts ein absolutes "no go"... (zumindest wenns absichtlich passiert)
 
AW: Training auf der Autobahn - Hand aufs Herz - wer hats schon gemacht

in frankfurt gibt es einen rennrad-treffpunkt an der darmstädeter landstraße. die fahren dann sehr oft über den autobahnzubringer aus der stadt...mit gefahren bin ich da noch nie sondern habe die einige male vom auto aus gesehen.
 
AW: Training auf der Autobahn - Hand aufs Herz - wer hats schon gemacht

Von wegen es fährt ja niemand auf dem Standstreifen...
Ich kenne jemanden, der hat da nur mit seinem Motorrad angehalten und wurde von einem LKW auf die Intensivstation befördert. Hat grade so überlebt und bleibende Schäden an den Knochen behalten.
Nicht umsonst rät der ADAC und andere, man solle bei einer Panne NICHT im Wagen warten, sondern sich hinter die Leitplanke in ordentlichen Sicherheitsabstand begeben...
 
AW: Training auf der Autobahn - Hand aufs Herz - wer hats schon gemacht

zweimal ist mir das definitiv passiert. Allerdings einmal mit einem Liegerad und Urlaub in Schweden. Aus Versehen drauf gefahren, und wundere mich warum ich meinen Kumpel auf der anderen Seite aus winken sehe, und warum die Autos so schnell sind. Auf dem Standstreifen umgedreht und zurückgefahren.

Dann das zweite Mal als ich meine Europaradtour gemacht habe bin ich irgendwo in Frankreich auf ne Autobahn rauf, und wunder mich warum die ansonsten doch recht lässigen Autofahrer anfangen zu hupen. Bis mir dann klar geworden ist das das vielleicht doch nicht mein Revier ist. Muss ein Bild gewesen sein, ich mit meinem Lastenesel, vorne/hinten Taschen auf der A-Bahn rumgegurkt.

Letzte Woche dann mit dem Rennrad, dachte ich mir auf meiner Runde, fährste mal woanders lang, und war dann ca. 9km auf einer mir sehr verdächtig vorkommenden Strasse mit 100km/Begrenzung und rechts/links Leitplanke. Autobahn war es glaube ich nicht, gab keinen Seitenstreifen, aber mulmig war mir da schon zu Mute. Bin dann auch nächste Abfahrt raus und hab einen anderen Weg gesucht.
 
Zurück