• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Etappeneinteilung für 725km-Tour?

Schweineschneider

Neuer Benutzer
Registriert
13 Juni 2009
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Servus,

will demnächst im flachen Norden Deutschlands eine Tour von 725km fahren. Bin ich mir allerdings unsicher bei der Etappeneinteilung.

Habe bisher etwa 1200km absolviert, größtenteils GA und auch (alpine) Anstiege. Der längste Ausritt betrug 125km (problemlos). In einem Monat soll es losgehen, bis dahin sind sicher noch 800km drin. Erfahrung bzgl. ausreichendem Essen/Trinken auf längeren/intensiven Touren sind bereits schmerzhaft gesammelt worden.

Ansonsten sind keine großartigen hm zu erwarten, höchstens Wind. Werde allein mit leichtem Gepäck (8kg) unterwegs sein. Zeitlich bin ich komplett ungebunden, könnte theoretisch den ganzen Tag fahren. In erster Linie will ich auf Distanz fahren, Schnitt ist zweitrangig.

Welche Tagesleistung ist mit diesen Voraussetzungen eurer Meinung nach realistisch? Besten Dank!
 
AW: Etappeneinteilung für 725km-Tour?

Servus,

will demnächst im flachen Norden Deutschlands eine Tour von 725km fahren. Bin ich mir allerdings unsicher bei der Etappeneinteilung.

Habe bisher etwa 1200km absolviert, größtenteils GA und auch (alpine) Anstiege. Der längste Ausritt betrug 125km (problemlos). In einem Monat soll es losgehen, bis dahin sind sicher noch 800km drin. Erfahrung bzgl. ausreichendem Essen/Trinken auf längeren/intensiven Touren sind bereits schmerzhaft gesammelt worden.

Ansonsten sind keine großartigen hm zu erwarten, höchstens Wind. Werde allein mit leichtem Gepäck (8kg) unterwegs sein. Zeitlich bin ich komplett ungebunden, könnte theoretisch den ganzen Tag fahren. In erster Linie will ich auf Distanz fahren, Schnitt ist zweitrangig.

Welche Tagesleistung ist mit diesen Voraussetzungen eurer Meinung nach realistisch? Besten Dank!

100- max.150 km - unterschätz den nordischen Gegenwind nicht ;)
Ein Faktor dürfte auch sein, wo Du eine Unterkunft findest - bei leichtem Gepäck schließe ich Camping mal aus.
 
AW: Etappeneinteilung für 725km-Tour?

naja im Moment sind die Tage ja lang, wenn Du früh aufstehst und lange fährst, so von 6 - 18 Uhr kommst Du auf locker auf 10 Stunden reine Fahrzeit da sind im Flachen 150 - 250 KM (je nach Windrichtung) schnell zusammen. Die Frage ist dann eher ob Du das über mehrere Tage fahren kannst. Versuch macht kluch :) Viel Spass!
 
AW: Etappeneinteilung für 725km-Tour?

naja im Moment sind die Tage ja lang, wenn Du früh aufstehst und lange fährst, so von 6 - 18 Uhr kommst Du auf locker auf 10 Stunden reine Fahrzeit da sind im Flachen 150 - 250 KM (je nach Windrichtung) schnell zusammen. Die Frage ist dann eher ob Du das über mehrere Tage fahren kannst. Versuch macht kluch :) Viel Spass!

Na ja - mit 1200 km in den Beinen würde ich das lockerer angehen.
ich suche mir auch immer gerne so ab 16:00 Uhr schon eine Unterkunft...

Bei mir ist so nach max. 200 km auch die "Luft" raus - will ja im Urlaub kein Brevet fahren ;)
 
AW: Etappeneinteilung für 725km-Tour?

hmm stimmt 1200 ist nicht sooo viel :), und wenn es entspannend sein soll, dann doch eher weniger.
 
AW: Etappeneinteilung für 725km-Tour?

Na ja - mit 1200 km in den Beinen würde ich das lockerer angehen.
ich suche mir auch immer gerne so ab 16:00 Uhr schon eine Unterkunft...

Bei mir ist so nach max. 200 km auch die "Luft" raus - will ja im Urlaub kein Brevet fahren ;)

Ich dachte sowas fährst Du nonstop und hängst den Urlaub dann hinten an?! :p
 
AW: Etappeneinteilung für 725km-Tour?

Servus,

will demnächst im flachen Norden Deutschlands eine Tour von 725km fahren. Bin ich mir allerdings unsicher bei der Etappeneinteilung.

Habe bisher etwa 1200km absolviert, größtenteils GA und auch (alpine) Anstiege. Der längste Ausritt betrug 125km (problemlos). In einem Monat soll es losgehen, bis dahin sind sicher noch 800km drin. Erfahrung bzgl. ausreichendem Essen/Trinken auf längeren/intensiven Touren sind bereits schmerzhaft gesammelt worden.

Ansonsten sind keine großartigen hm zu erwarten, höchstens Wind. Werde allein mit leichtem Gepäck (8kg) unterwegs sein. Zeitlich bin ich komplett ungebunden, könnte theoretisch den ganzen Tag fahren. In erster Linie will ich auf Distanz fahren, Schnitt ist zweitrangig.

Welche Tagesleistung ist mit diesen Voraussetzungen eurer Meinung nach realistisch? Besten Dank!

Hi,

nimm Dir nicht zuviel vor, ist immer blöd, wenn man seinem Zeitplan hinterher fährt. Laß Dir am Besten mindestens einen oder zwei Tage mehr Zeit, als theoretisch nötig (also genug Urlaub nehmen). Nach der Tour ist ein freier Tag im Bett echt nicht verkehrt und es nimmt den Streß aus der Tour.
Gegenwind schlägt bei solchen Touren deutlich auf den Schnitt durch, anders als bei Rundtouren. Meine Erfahrung ist auch, dass die real gefahrenen km mehr sind als die theoretischen..... Man verfährt sich mal, kurvt etwas herum wg. Unterkunft, dreht eine Runde durch nette Altstadt etc.
Wichtige Frage: Willst Du nur km schrubben oder auch mal was angucken? Ich mache das auf Rennradreisen gerne, es kostet aber definitiv Zeit.
Auf meinen Rennradreisen mit Besichtigungen plane ich mit 100 Tacho-Km, = so etwa 90 theoretischen km laut Karte. Was mich nicht hindert, auch mal mehr zu fahren, letzten Freitag z.B. 165 km.
Unterkunft nicht erst suchen, wenn Du fast tot vom Rad fällst, dann gibt es auch keine Probleme.

EDIT: noch was, denk ggf. an Zeit für An- und Abreise. Da kann zusammen locker ein Tag draufgehen. Freitag bin ich dank Deutscher Bummelbahn mit 2 Stunden (!) verspätung losgekommen!
Und ob du unbedingt losfahren willst, wenn der Wetterbericht 2 Tage strömenden Regen ansagt, stelle ich auch mal in Frage.

Ich habe von meinen Reisen schon diverse Berichte reingestellt, hier ein Link zum letzten:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=52000
 
Zurück