• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RTF bei Mistwetter

AW: RTF bei Mistwetter

Wann ist denn das Wetter Deutschland schon mal besser als zur Zeit ????????????

Vielleicht im Mai, Juni Und Juli, wenn du Glück hast....

Also...total egal ob du fährst oder nicht :mad::mad::mad::mad::mad:



PS:

Nicht ganz ernst nehmen......ich bin z.Z nur auch total von diesem Dreckswetter gefrustet............

Kenne ich - langsam kriege ich Depries und ich bin reif für die Insel (nächstes Jahr wird Urlaub im März auf Malle oder sonst. wo gemacht - leider geht das ausgerechnet dieses Jahr definitiv nicht :mad:)

Neuster Stand: es schneit immer noch - Schneestand ca. 8cm (heute gefallen) - Aussichten: noch kälter, noch nässer - Besserung? Keine in Aussicht.

Langsam glaube ich: die RUK ist schuld - letztes Jahr hats pünktlich Anfang April noch mal geschneit - dieses Jahr wurde RUK auf mitte April verlegt und voila: dann schneits eben bis mitte April :(
 
AW: RTF bei Mistwetter

@kwak
das war im prinzip kein problem. mit zug auf dem hinterad kam die karre nicht ins schleuder, außerdem sind wir auf hauptstraßen gefahren bzw bundesstraßen.
An der ruhr kann man natürlich bei solch einem wetter nicht fahren

LG
 
AW: RTF bei Mistwetter

Welche Bedeutung hat eigentlich der Satz:
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
 
AW: RTF bei Mistwetter

Also ich steh ja auch mal gar nicht auf das Wetter zur Zeit, vorallem wenn ich dran denke das ich Urlaub hab und Trainingslager spiele. Tja nächstes Jahr gehts ab innen Süden, das ist sicher.
Bisher bin ich voll im Plan und bin Mo. 4:20 Std., Di. 5:00 und heute 6:00 gefahren. Regen, Schnee, Graupel, Sonne, Wind alles dabei, bis jetzt habe ich alles überlebt.
Gute Softshell(+Regenjacke im Camelbak), Winterhose, in Seal Skinz gepackte Füße und nen Überschuh.
Gestern war ich gut naß, nur die Füße nicht, solange die trocken sind, halte ich es relativ lange aus.

Ich würde es mir gut überlegen, denn bei Sonne fahren kann jeder. :aetsch:
 
AW: RTF bei Mistwetter

Moin,

ein Kumpel will mich dazu überreden, beim Wachtendonker mitzufahren, nur käme ich - mit An- und Abfahrt - dann locker auf 270km. Zudem fahre ich mit meinem Fixie-Trekker alles Andere als ´n typisches Brevet-Rad. Wird man schräg angesehen, wenn man sich während der Fahrt verabschiedet, weil es einfach keinen Sinn mehr hat . .?

Ich hätte ja schon Bock mitzufahren, nur sehe ich die Sache realistisch und glaube wirklich nicht, dass ich das Ding komplett fahren werde . . .

Gruß, Paule
 
AW: RTF bei Mistwetter

Also ich steh ja auch mal gar nicht auf das Wetter zur Zeit, vorallem wenn ich dran denke das ich Urlaub hab und Trainingslager spiele. Tja nächstes Jahr gehts ab innen Süden, das ist sicher.
Bisher bin ich voll im Plan und bin Mo. 4:20 Std., Di. 5:00 und heute 6:00 gefahren. Regen, Schnee, Graupel, Sonne, Wind alles dabei, bis jetzt habe ich alles überlebt.
Gute Softshell(+Regenjacke im Camelbak), Winterhose, in Seal Skinz gepackte Füße und nen Überschuh.
Gestern war ich gut naß, nur die Füße nicht, solange die trocken sind, halte ich es relativ lange aus.

Ich würde es mir gut überlegen, denn bei Sonne fahren kann jeder. :aetsch:

RESPEKT - hast Du Urlaub oder fährst Du tatsächlich nach der Arbeit noch 5 Std :confused:

Ich schätze mal meine Leistungsfähigkeit würde momentan gar nicht für 3 Tage > 4Std. reichen - keine Grundlage :o
 
AW: RTF bei Mistwetter

Ich hoffe, meine Grundlage reicht Samstag für die 125km :o
Wenns Wetter so ist wie heute, starte ich auf jeden Fall:)
Gruß
 
AW: RTF bei Mistwetter

RESPEKT - hast Du Urlaub oder fährst Du tatsächlich nach der Arbeit noch 5 Std :confused:

Ich schätze mal meine Leistungsfähigkeit würde momentan gar nicht für 3 Tage > 4Std. reichen - keine Grundlage :o



Ich habe Urlaub, Trainingslagerurlaub, aber leider spielt das Wetter nicht so recht mit.
Im Süden wäre es einfach gemütlicher. :cool:
 
AW: RTF bei Mistwetter

Du fragst ob es 'schlau' ist bei dem (meist gar nicht soooo schlimmen) Wetter? Falsche Frage! Auch bei schönen Wetter kann man falsch angezogen sein - also ist's die Frage, ob Du Dich schlau einpackst. Wenn dir das gelingt, kann eine Kalt-Regenfahrt - zumal mit einigen Gleichgesinnten - richtig Spass machen. Und wenn's hinhaut, hast Du eine richtig gute Erinnerung, die Dir eher im Kopf bleibt als so manche 'Normalfahrt'; wenn Du merkst das wird nix, es bleibt kalt und Du könntest wirklich krank werden, dann nimmst Du Deinen Schlenker nach Hause oder bist wirklich schlau und kehrst nach 10km wieder um.
Also mach Dir ein paar schlaue Gedanken zur Kleidung und versuch's - und bleib flexibel genug, unterwegs zur Not auch abzubrechen.
Dann viel Spass!!! :)
 
AW: RTF bei Mistwetter

ui,
pass nur auf, dass dir deine Überschuhe und Schuhe nicht von oben rein vollaufen. Hatte gestern so ein tolles Training im Schneeregen, mit Regenjacke und Softshell Hose wars ok, aber nach 1h Dauer-Wasserstrahl auf die Überschuhe(bzw. etwas darüber) stand ich dann im Wasser - abartig bei 3°C wenn man noch ne Stunde heim braucht.
Und wasserdichte Handschuhe, sonst schaltet und bremst es sich bald nimmer richtig ;).

ciao
 
AW: RTF bei Mistwetter

Moin,

ein Kumpel will mich dazu überreden, beim Wachtendonker mitzufahren, nur käme ich - mit An- und Abfahrt - dann locker auf 270km. Zudem fahre ich mit meinem Fixie-Trekker alles Andere als ´n typisches Brevet-Rad. Wird man schräg angesehen, wenn man sich während der Fahrt verabschiedet, weil es einfach keinen Sinn mehr hat . .?

Ich hätte ja schon Bock mitzufahren, nur sehe ich die Sache realistisch und glaube wirklich nicht, dass ich das Ding komplett fahren werde . . .

Gruß, Paule
Wenn du wüsstest, wie viele in dieser Szene noch Fixie fahren.
Und nein niemand wird blöd angeschaut, wenn er sich aus einer Gruppe verabschiedet, denn dafür sind das alles Individualisten. Man will das Ding ja schließlich zu Ende bringen. Und dazu muß man auch schon mal in sich hinein horchen und Entscheidungen treffen. Deine Einstellung passt schon denke ich.:daumen:
Was für ein Brevetrad ist denn für dich Typisch?
Da gibt es soooo viele Exoten drunter. Und wundere dich nicht über die Typen an sich. Oftmals traut man einigen Leuten optisch sowas absolut nicht zu und dann zeigen gerade die Leute einem, wo der Hammer hängt:D
 
AW: RTF bei Mistwetter

Was für ein Brevetrad ist denn für dich Typisch?


Hi,

danke erst mal für die Antwort :). Aaalso, ein für mich typisches Brevet-Rad ist eigentlich das, was ich mir unter ´nem Randonneur vorstelle: optisch wie technisch stark an ein RR angelehnt, nur eben mit - für größere Brevets wichtigen - Dingen wie Beleuchtung und Schutzblechen ausgestattet. 25er, evtl. 28er Reifenbreite, mehr aber auch nicht.

Jedenfalls was Anderes, als die Bikes, die ich fahre (und die dann womöglich auch nich´ sooo geeignet sind) :D . . .

Gruß, Paule
 
AW: RTF bei Mistwetter

ui,
pass nur auf, dass dir deine Überschuhe und Schuhe nicht von oben rein vollaufen. Hatte gestern so ein tolles Training im Schneeregen, mit Regenjacke und Softshell Hose wars ok, aber nach 1h Dauer-Wasserstrahl auf die Überschuhe(bzw. etwas darüber) stand ich dann im Wasser - abartig bei 3°C wenn man noch ne Stunde heim braucht.
Und wasserdichte Handschuhe, sonst schaltet und bremst es sich bald nimmer richtig ;).

ciao


Meine Hände sind immer warm beim Fahren, da mach ich mir wenig Sorgen.
Hauptsache, ich muß nicht auch noch Lampen montieren wegen dem Sauwetter :eek::D
Ich sehe schon, es ist wohl eine Gefühlssache, die sich erst während der Fahrt herausstellt, also einfach losfahren uns schauen wies läuft...
Und wenns nicht geht: Ab nach Hause!
 
AW: RTF bei Mistwetter

Wird man schräg angesehen, wenn man sich während der Fahrt verabschiedet, weil es einfach keinen Sinn mehr hat . .?

Ich hätte ja schon Bock mitzufahren, nur sehe ich die Sache realistisch und glaube wirklich nicht, dass ich das Ding komplett fahren werde . . .

Wichtig ist jedenfalls den Veranstalter zu benachrichtigen (z.B. per SMS) wenn du abbiegst und den Direktweg nach Haue wählst.
 
Zurück