• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltung geht nach Zusammenbau nicht

Wollcke

Neuer Benutzer
Registriert
25 Dezember 2008
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe grade mein 5.0 von der Post abgeholt und zusammengesteckt. Schön siehts aus :) Blöderweise geht die Gangschaltung nicht. Beziehungsweise ich stelle mich einfach ungeschickt an - was ich eher vermute.
Denn beide Schalthebel sind ohne Gegendruck. Lassen sich also bis zum Anschlag bewegen und nichts passiert. Schade! :aetsch:

Wo liegt mein Fehler? Habe ich einen Anschluss vergessen?

Vielen Dank im Voraus

Wollcke

P.S.: Es ist mein erstes Rennrad, bitte nicht mit Fachbegriffen totschlagen ;)
 
AW: Schaltung geht nach Zusammenbau nicht

Oke, der Einstieg in dieses Forum war jetzt nicht so gelungen. :)
Ich habe den Fehler selbst gefunden. Es war meine eigene Blödheit das Dingen zu bedienen. Tut mir leid.

Wollcke
 
AW: Schaltung geht nach Zusammenbau nicht

Vielen Dank für die promte Antwort!
Es lag daran, dass ich mir - bevor ich das 5.0, mit Shimano gekauft habe - probeweise eine Rennrad meines Onkels geliehen hatte. Da ging die Schaltung anders und ich versuchte die ganze Zeit auch bei meinem Rad so zu schalten. Blöd!

Trotzdem danke!

Wollcke
 
AW: Schaltung geht nach Zusammenbau nicht

Hallo, ich bin es leider doch nochmal :rolleyes:

Nach dem ich mich schon sehr über mich gewundert habe, dass ich die Schaltung scheinbar nicht bedienen konnte, habe ich nun das gleiche Problem wieder... Es schaltet nicht - allerdings nur vorne.

Vorhin wollte ich einen Berg hoch kraxeln und kam nicht auf das kleine Blatt. Ich bin dann in eine kleine, ebene Nebenstraße und hab etwas rumprobiert, aber leider ohne erfolg.

Wenn ich den Hebel noch kräftiger drücke, bekomme ich auch Sorge, dass ich was kaputt mache. Betätige ich den Hebel in die andere Schaltrichtung, so sehe ich, dass sich der Umwerfer bewegt.
Beim Runterschalten bewegt sich hingegen gar nichts -> kein Blattwechsel.

Wo kann der Fehler liegen?

Bin jetzt einige Kilometer mit dem Rad gefahren und konnte schalten. War zwar immer etwas hakelig, aber ging.

Hinten schalten geht, wie gesagt, ohne Probleme.

Das Fahrrad ist ein Roadlite, mit der normalen 12-27 Übersetzung und einer Shimano-Schaltung.

Vielen Danke im Voraus.

Wollcke
 
AW: Schaltung geht nach Zusammenbau nicht

wenn du keine ahnung hast verstehe ich nicht warum du dir ein versandrad kaufst. kann dir leider nicht helfen :rolleyes:
 
AW: Schaltung geht nach Zusammenbau nicht

Ich glaube, wenn Du Leuten auf deren Fachgebiet ein Frage stellst, die nicht dem gewohnten "geistigen Nährwert" entspricht und dir deine Frage so beantwortet werden würde, wie Du es tust, wärst Du zurecht irritiert... ;)

Das Problem ist nicht, dass ich nachdem ich mit einmal mit der Schaltung vertan habe, mich jetzt wieder vertue. Sondern das ich nicht zwischen den vorderen Blätter hin- und herschalten kann...

Wenn jemand eine Idee hat ist es gut, wenn nicht, braucht er auch keine Stellung nehmen. :o

Wollcke
 
AW: Schaltung geht nach Zusammenbau nicht

Hallo, ich bin es leider doch nochmal :rolleyes:

...

Wenn ich den Hebel noch kräftiger drücke, bekomme ich auch Sorge, dass ich was kaputt mache. Betätige ich den Hebel in die andere Schaltrichtung, so sehe ich, dass sich der Umwerfer bewegt.
Beim Runterschalten bewegt sich hingegen gar nichts -> kein Blattwechsel.

...

Vielen Danke im Voraus.

Wollcke

Ich hab Dich doch richtig verstanden, dass Du eine Shimano hast ?
Wenn ja, hast Du doch für die beiden Schaltrichtungen unterschiedliche Hebel.

Wenn ichs richtig in erinnerung habe, schaltet doch der Bremshebel in Richtung des grössern Kettenblattes und der kleine dahinter liegende Hebel in Richtung des kleineren Kettenblattes, insofern gibt es ja keine möglichkeit einen Hebel in die "andere Schaltrichtung" zu bewegen.
 
AW: Schaltung geht nach Zusammenbau nicht

ev sind die anschlagschrauben am umwerfer falsch eingestellt. kannst du den umwerfer von hand in die gewünschten positionen bringen? bewegt sich der zug, wenn du schaltest? ist der zug korrekt in der führung?...
 
AW: Schaltung geht nach Zusammenbau nicht

Nee, du hast vollkommen Recht. Ich wollte damit auch lediglich sagen, dass der Umwerfer angesteuert wird. Ich sehe die Bewegung, die er machen will in Richtung des dritten Blattes - was ich natürlich nicht habe.
Er macht aber überhaupt keine Bewegungen in Richtung des kleineren Blattes.

Wollcke
 
AW: Schaltung geht nach Zusammenbau nicht

Nee, du hast vollkommen Recht. Ich wollte damit auch lediglich sagen, dass der Umwerfer angesteuert wird. Ich sehe die Bewegung, die er machen will in Richtung des dritten Blattes - was ich natürlich nicht habe.
Er macht aber überhaupt keine Bewegungen in Richtung des kleineren Blattes.

Wollcke

dann ist der Fall doch relativ klar. Die Anschlagschrauben vom Umwerfer nicht nicht korrekt eingestellt.

Was du tun kannst ist : Bedienungsanleitung des Umwerfers raussuchen, lesen wie die Anschläge eingestellt werden, und Rumprobieren.
Und wenn du an den Schrauben rumdrehst, Merke : weniger ist mehr !!
 
AW: Schaltung geht nach Zusammenbau nicht

Ah okay! Danke, das versuche ich. Vielen danke bis hier her.

Wollcke
 
AW: Schaltung geht nach Zusammenbau nicht

dann ist der Fall doch relativ klar. Die Anschlagschrauben vom Umwerfer nicht nicht korrekt eingestellt.

Was du tun kannst ist : Bedienungsanleitung des Umwerfers raussuchen, lesen wie die Anschläge eingestellt werden, und Rumprobieren.
Und wenn du an den Schrauben rumdrehst, Merke : weniger ist mehr !!

Nee, du hast vollkommen Recht. Ich wollte damit auch lediglich sagen, dass der Umwerfer angesteuert wird. Ich sehe die Bewegung, die er machen will in Richtung des dritten Blattes - was ich natürlich nicht habe.
Er macht aber überhaupt keine Bewegungen in Richtung des kleineren Blattes.

Wollcke

Wenn der Umwerfer sich nach aussen bewegen will, geht er dann von alleine wieder in die Stellung über deinem grössten Blatt zurück, oder musst Du ihn mit dem Hebel zurückholen, und geht das auch ?

Es gibt im Prinzip zwei Möglichkeiten:
Zum einen hat, wie DomOne schrieb jeder Umwerfer Begrenzungen, für den unteren und oberen Anschlag die sich mit Einstellschrauben einstellen lassen. Wenn er an denen angekommen ist, lässt er sich nicht für Geld und gute Worte überreden noch weiter nach innen oder aussen zu gehen.

Du bewegst mit dem Schalthebel den Umwerfer eigentlich nur nach aussen, mit der Gegenrichtung nimmst Du einfach nur Spannung aus dem Steuerseil und eine Feder zieht den Umwerfer einfach zurück. Hier kann es nun zwei weitere Fehlermöglichkeiten geben:
a) Die Feder ist defekt und kann den Umwerfer nicht mehr zurückziehen.
b) Der Schaltungszug klemmt, und dadurch wird die Spannung des Zuges am Umwerfer nicht mehr gelöst.
 
AW: Schaltung geht nach Zusammenbau nicht

Der Umwerfer geht ohne Probleme wieder zurück in seine Ausgangslage. Ich habe auch keine Spannung auf dem Hebel fürs Runterschalten. Das war das was ich meinte mit, wenn ich den Hebel noch mehr betätige, habe ich Sorge, dass ich was verbiege.
Denn soweit musste ich ihn sonst nie betätigen. Runterschalten ging aber nie so richtig gut - natürlich nur vorne, hinten alles ohne Probleme.
 
AW: Schaltung geht nach Zusammenbau nicht

105? falls ja, mit Gewalt. Ist so beim linken STI...
 
AW: Schaltung geht nach Zusammenbau nicht

Vermutlich haben doch auch die buddhistisch-shintoistischen Zubehörhersteller Gebrauchsanleitungen für ihr Zeug. Wenn ja, hat Roman Arnold sie dir bestimmt mitgeliefert. Und dann geht doch der Rest wie von selbst - mit gutem Werkzeug, munteren Gedanken und hin und wieder einem Stoßgebet.
 
AW: Schaltung geht nach Zusammenbau nicht

Jaja, 105er... Aber dabei muss doch was kaputt gehen. Ich hab keine zwei linken Hände und hab auch von Technik nen bisschen Ahnung, aber sowas ist mir bei neuen Geräten noch nicht passiert?!
 
AW: Schaltung geht nach Zusammenbau nicht

dann zug raus und sti alleine durchtesten...
 
Zurück