• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie merkt ihr euch Strecken?

AW: Wie merkt ihr euch Strecken?

Hi,

die Frage kam vielleicht schon öfter auf, habe jedoch keine Antwort gefunden:

Wie merkt ihr euch Strecken?

Ich habe mir hier in meiner Gegend eine 120 km Strecke rausgesucht,
führt durch ca 15 Orte. Also einfach die Namen merken und unterwegs nach Schildern Ausschau halten oder Plan ausdrucken, laminieren und in die Brusttasche?
Hab keine Ahnung .. bitte gebt mir Tipps :)


Wenn du diese Strecke zum ersten Mal fährst, hilft ein Spickzettel oder eine Karte (aber bitte im Vorfeld schon mal anschauen).

Dann fährste diese Strecke öfters und wenn du im Besitz von einem Orientierungssinn bist, dann ist das doch kein Problem.

Mir geht es wie Efix....ich weiß immer wo ich in meinem Heimatrevier bin. :)
 
AW: Wie merkt ihr euch Strecken?

einfach frei nach schnauze fahren
ob das 80km oder 300km am ende werden ist schai$$e egal
 
AW: Wie merkt ihr euch Strecken?

Ich verfahr mich sogar manchmal auf RTF´s.
So lernt man neue Strecken kennen.:rolleyes:

Ist nur immer wieder schön, wenn die ganzen Lutscher dranhängen.:lol::lol:
 
AW: Wie merkt ihr euch Strecken?

Kleiner Zettel oder Karte.

War letztens mit nem Kollegen mit GPS von München an Starnberger See unterwegs.
Toll dass das Navi uns durch die ganze Stadt geführt hat, dabei wären wir nach meiner Karte nach 6km vom Ausgangsort in Unterhaching und somit außerhalb der Stadt gewesen.

Also Navi muss ich nicht mehr haben!!

Ist schon ein wenig naiv oder? Ein Naviagtionsgerät kann immer nur das leisten, was der Anwender an Optionen gewählt / eingestellt hat. Natürlich entbindet einen die Anwendung des Gerätes nicht von der Eigenverantwortung und dem Minimum an nachdenken.
 
AW: Wie merkt ihr euch Strecken?

Manchmal setzte ich mich dann einfach den Urgewalten aus und trau mich was: Ich fahre mir unbekannte Straßen ab und schau, wo ich rauskomm. Ich Rebell ich...

:daumen: :i2:

Und oft kommen dabei sogar ganz neue Lieblingsstrecken oder -abschnitte raus, die man auf der Karte gar nicht gesucht/gefunden hätte.
 
AW: Wie merkt ihr euch Strecken?

:daumen: :i2:

Und oft kommen dabei sogar ganz neue Lieblingsstrecken oder -abschnitte raus, die man auf der Karte gar nicht gesucht/gefunden hätte.

BEIFALL! :daumen:
Es gibt doch viel zu viel zu entdecken, als dass man seine Zeit mit den ewig gleichen Hausrunden verschwenden sollte!
 
AW: Wie merkt ihr euch Strecken?

BEIFALL! :daumen:
Es gibt doch viel zu viel zu entdecken, als dass man seine Zeit mit den ewig gleichen Hausrunden verschwenden sollte!

Und genau deswegen hab ich mir nen Navi gegönnt... mit gpsies, google earth, mapsource oder dem Quäldich Tourenplaner (DER IST SUPER!!!!!! - NUR schöne Nebenstraßen) ne neue Route geplant und gefahren. So hab ich für mich die super Lösung gefunden, wie ich mit einem für mich vertretbarem Aufwand immer wieder neue Strecken entdecke.
Meine Mitfahrer finden das übrigens auch toll, die fahren schon länger in der Gegend hier und auf die Art haben wir shcon die ein oder ander auch für sie neue Straße entdeckt.

Kleine Nebensache noch - das Planen am PC macht zumindest mir riesigen Spaß :) Hab schon für die nächsten 123445345 Jahre ROuten geplant *g*
 
AW: Wie merkt ihr euch Strecken?

Seltsamerweise weiß ich immer irgendwie wo ich mich befinde. Vielleicht ist mein Rest-Hirn noch nicht komplett degeneriert. Ich kann sogar Kartenlesen und habe ein recht gutes Orientierungsvermögen

Woraus schließt Du eigentlich, dass die Besitzer eines Navigationsgerätes nicht mit Karten undKompas navigieren können?
 
AW: Wie merkt ihr euch Strecken?

Wie,wie ich mir Strecken merke?
Ich fahre Sie einmal- das reicht.

Bin schon so manche 100km RTF aus der Erinnerung abgefahren.
Und wenn´s mal hart,auf hart kommt- schmeiße ich halt den Garmin an. :D
 
AW: Wie merkt ihr euch Strecken?

Woraus schließt Du eigentlich, dass die Besitzer eines Navigationsgerätes nicht mit Karten undKompas navigieren können?
Das tu ich nicht. Es ist nur eben meine Erfahrung, dass viele mir bekannte Menschen sich zum Sklaven eines Navigationsgerätes (Auto, Rad & zu Fuß) gemacht haben und hoffnungslos verloren/aufgeschmissen/orientierunglos ohne Mäusekino sind.
 
AW: Wie merkt ihr euch Strecken?

Das tu ich nicht. Es ist nur eben meine Erfahrung, dass viele mir bekannte Menschen sich zum Sklaven eines Navigationsgerätes (Auto, Rad & zu Fuß) gemacht haben und hoffnungslos verloren/aufgeschmissen/orientierunglos ohne Mäusekino sind.

die Erfahrung mit dem gutgläubigen Vertrauen vieler auf die Technik in femder Gegend habe ich leider auch gemacht. Ich selbst lehne die technische Hilfe ab. Bin 5 Jahre als Techniker einer Coverband nur mit Papierkarte gefahren und habe mir so Strecken eingeprägt, da man die Orientierung und das Zusammenspiel mehr trainiert. einmal gefahren, haben sich strecken so stark eingeprägt, dass ich viele Veranstaltungsorte auch nach 3 Jahren Pause immernoch ohne karte finde. im Gegensatz zum Gitarristen, der eine Stunde drumrum kreiste, weil sein Navi eine Baustelle nicht kannte und ihn unbedingt dort durchschicken wollte.
beim radfahren schau ich mir die Touren vorher auf der Karte an und plane sie mit bikemap.net (wenns keine Spontantour wird) und wenns länger wird arbeite ich mit Spickzettel und notier mir wichtige Orte und Abzweige und vergleich die Wegweiser :D
 
AW: Wie merkt ihr euch Strecken?

im Gegensatz zum Gitarristen, der eine Stunde drumrum kreiste, weil sein Navi eine Baustelle nicht kannte und ihn unbedingt dort durchschicken wollte.
Und sich dann bitterlich übers Navigationsgerät aufregte, anstatt seinen Verstand anzuschubbsen wetten? :D:D:D
 
AW: Wie merkt ihr euch Strecken?

Und sich dann bitterlich übers Navigationsgerät aufregte, anstatt seinen Verstand anzuschubbsen wetten? :D:D:D

richtig, und das schon am Telefon. "dieses [zensiert] Ding kann aber auch garnichts..." Das Schlimme war ja nur, dass er einfach nur um den Supermarkt, vor dem er stand (und schon 3x vorbeigefahren ist) drumrum fahren musste und er war da :D:D:D
 
AW: Wie merkt ihr euch Strecken?

Warum? Warum gibst du der Strecke so nen fiesen Namen? :eek:

Ich wollte Anfang Juli von Karlsruhe nach Mosbach, evtl. noch weiter nach Osterburken. Das wird die erste Tour mit wirklichen Höhenmetern seit ich wieder Rad fahre...

EDIT: sehe gerade das meine Strecke doch ein gemäßigteres Höhenprofil hat. Von der Länge her aber ähnlich.
 
AW: Wie merkt ihr euch Strecken?

Also ich hab zwei Methoden die ich beide ganz gut und auch Finanzfreundlich finde.

Zum einen schaue ich mir die Karte bei google earth an und merke mir die Streckenführung. Dazu schreibe ich mir die wichtigsten Streckennamen heraus.

Zum zweiten lasse ich mir witzige einfache Namen für gewisse Orte einfallen. ZB. Vohenstrauß wird dann zu Vogelstrauss oder so in der Art.

Mit diesen Methoden habe ich schon von München nach Praha gefunden und wieder heim (4 Tage + Gepäck)

Was ich einmal gebracht hab als ich von Süd nach Nord durch Bayern geradelt bin, war das ich einfach Seite 23 aus meinem alten Dirke Weltatlas mitgenommen hab. Da hab ich sehr erstaunte Gesichter gesehen beim nach dem Weg fragen.

Und wenn das alles nicht hilft, dann gibt es fast in jedem Ort ganz nette Ortskundige die einem immer gerne den Weg weisen.

Wenn man im Ausland ist und die Sprache nicht beherrscht, dann muss man halt auf die Ortsnamen das im vornherein angefertigten Zettels deuten *tschechien^^

Mfg. Noisiralog
 
AW: Wie merkt ihr euch Strecken?

Danke falk99, sowas habe ich schon länger gesucht.

Häns
 
AW: Wie merkt ihr euch Strecken?

Ich habe ca. 20 "Standardstrecken", die ich miteinander kombinieren kann, das ist genug Material für Trainingsfahrten <200km, ohne das es langweilig wird.
Falls es mal länger und unbekannt werden soll, plane ich grob bei bikemap und lade mir die Screenshots als Bilddatei aufs Handy. Da ich Karte und Navi beim RR ablehne, das Handy aber eigentlich immer dabei ist, habe ich die Nachschlagehilfe für unterwegs.
Auswertung hinterher über GPS-Data-Logger.
Alexander
 
Zurück
Oben Unten