• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was soll das nur werden?

bcs_108

Aktives Mitglied
Registriert
13 August 2013
Beiträge
1.283
Reaktionspunkte
821
Hey liebes Forum,

habe den folgenden Rahmen ersteigert und mich eigentlich darauf gefreut den ersten richtigen Aufbau zu starten. Hatte schon im "Was ist das"-Thread gefragt, ob vielleicht jemand irgendwas auf Grund der Lackierung sagen kann bzgl. Herkunft, Art usw. bekam aber leider keine Antwort.

Ich wollte mir zunächst mal ein Rad für den Alltag aufbauen und für gelegentliche, gemütliche Ausfahrten in der freien Zeit. Außerdem will ich meinen ersten eigenen Aufbau wagen, nach dem ich im Sommer schon ein bisschen Erfahrung gesammelt habe beim "Restaurieren" eines Halbrenners und ich im letzten halben Jahr leider zeitlich keine Gelegenheit gefunden habe.

Nun also dieser Rahmen, Columbus Aelle, nichts besonderes, aber halbwegs solide, so dachte ich. Außerdem: wird nicht zu teuer werden und für meine Zwecke reichen. Nun ist soweit auch alles ok, der Preis war mit nem Hunderter vielleicht doch ein wenig hoch, aber ich glaube nicht zu sehr übertrieben.

Nun aber, beim Begutachten des Rahmens macht mich nun aber leider eine Stelle am Steuerrohr etwas stutzig und ich würde mich über eine oder mehrere Einschätzungen hier wirklich sehr freuen.

Besonders ärgerlich ist, dass mir die Stelle jetzt auch auf einem Bild des Verkäufers (2. Bild) auffällt... in der Beschreibung steht aber klipp und klar "Keine Dellen oder Risse".

Ich hoffe man kann es irgendwie erkennen - ist leider schon dunkel und wir haben nirgends gescheite Lampen. (Das dritte Bild ist übrigens richtig rum auf meinem Rechner, nur beim Hochladen wird es gedreht, weiß da jemand Rat?) Beim überfahren der Stelle mit dem Finger spührt man einen kleinen Hügel, minimal. Auch von innen spührt man so etwas wie eine (horizontale) Delle.



Hier die Bilder:
fail.JPG fail3.JPG fail2.JPG

Ich bin wirklich für jede Antwort dankbar!

Viele Grüße
 
Tut mir leid aber auf deinen Bilder erkenne ich wirklich nix. Achte bitte darauf, dass du wirklich das Steuerrohr fokussierst und nicht irgendwas dahinter, dann wird das auch mit weniger Licht besser erkennbar sein.
Deine Beschreibung spricht aber sehr für nen Riss (in der Muffe?) In so einem Fall würde ich denke ich den Rahmen zurück gehen lassen.
 
Das dritte Bild ist übrigens richtig rum auf meinem Rechner, nur beim Hochladen wird es gedreht, weiß da jemand Rat?
Dein Bildbetrachter (z.B. IrfanView) dreht das Bild automatisch aufgrund der Exif-Daten im JPG-Bild.
Achso u zu der Delle/Kratzer am Steuerrohr: Spielt keine Rolle. Da hab ich mehrere Rahmen mit größeren Dellen am Oberohr.
Ärgerlich nur, das der Verkäufer das nicht deklariert hat. Musst du wissen was du jetzt damit machst. Fahren geht auf jeden Fall ohne Einschränkung.
 
Ich habs gesehen und weis was du meinst. Laut Pyttel wurden die Steuerlager teilweise hydraulisch eingepresst und wenn da nicht früh genug ausgeschalten wurde ist halt so was wie bei dir rausgekommen. Ich hatte auch mal so einen Rahmen, dagegen ist deiner harmlos, da wurde das vom Fachmann zurückgedrückt. Jetzt wird der Rahmen wieder auf der Bahn gefahren. In deinem Fall würde ich das so lassen, aufbauen und fahren. Viel Spaß.

MfG Jens
 
Hey, vielen Dank schonma für die vielen und schnellen Antworten!
Hier nochmal zwei Bilder in etwas besserer Qualität, diesmal auch richtig rum (@ex201 thx ;))
fail4.JPG fail5.JPG

Bin schonmal etwas beruhigt nach den ersten Einschätzungen, ändert sich das mit den neuen Aufnahmen?
 
Das ist eine relativ unbedenkliche Stelle für einen Rahmenschaden. Falls sich dort irgendwann ein Riss bilden sollte, wird es sehr lange dauern, bis das Steuerrohr ringsherum gerissen ist, und falls diese Rissbildung nicht bemerkt wird, halten Gabelschaft und Steuersatz das zweigeteilte Steuerrohr immer noch zusammen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Schaden beim Austreiben oder Einpressen des Steuersatzes entstanden ist.
Gabelschaft ist intakt und original? Geplatzter Gabelschaft wegen im Gewindebereich klemmendem Vorbaukonus wäre nämlich meine Vermutung bei einem solchen Schaden.
 
Auch ich denke, daß das problemlos sein dürfte. Auch ich habe ein Rad mit deutlich schlimmeren Dellen und fahre es seit Jahren ohne Einschränkung.
 
Gabelschaft ist intakt und original? Geplatzter Gabelschaft wegen im Gewindebereich klemmendem Vorbaukonus wäre nämlich meine Vermutung bei einem solchen Schaden.

Gabelschaft ist intakt, da ist nix zu erkennen. Weiß aber nicht, ob die Gabel da schon immer drin war.


Also so wie ich das sehe geht die Meinung hier eindeutig in die Richtung "Kein Problem, gibt schlimmeres, das noch gefahren wird -> problemlos fahrbar"

Ich danke euch sehr!

Dann werde ich mich mal an den Aufbau begeben. Würde den natürlich gerne dokumentieren, soll ich diesen Thread einfach dafür behalten? Dann würde ich als nächstes morgen Bilder bei Tageslicht machen, in der Hoffnung, dass vielleicht doch noch jemand was zu dem Rahmen weiß.
 
Kannst ja versuchen, die Beule etwas zurückzudengeln. Für mich sieht das auch aus wie wenn ein Rohr von innen dagegengedrückt hätte. Der Lack ist natürlich hin, an deiner Stelle würde ich das Steuerrohr neu lackieren, der Rest des Rahmens sieht ja noch sehr gut aus. Ich denke, das ist für dein Vorhaben schon genau das richtige, auch wenn der Rahmen für meine Begriffe etwas zu teuer war.
 
Danke nochmal an alle Einschätzer hier!

Kannst ja versuchen, die Beule etwas zurückzudengeln. Für mich sieht das auch aus wie wenn ein Rohr von innen dagegengedrückt hätte. Der Lack ist natürlich hin, an deiner Stelle würde ich das Steuerrohr neu lackieren, der Rest des Rahmens sieht ja noch sehr gut aus. Ich denke, das ist für dein Vorhaben schon genau das richtige, auch wenn der Rahmen für meine Begriffe etwas zu teuer war.

Das ist nicht die einzige Stelle, die ein bisschen Lack vertragen kann ;) Sieht man auf den Bildern bisher nicht so gut. Hier mal etwas bessere:
rahmen1.JPG rahmen 2.JPG rahmen 3.JPG sattelrohr.JPG

Ist eben auch noch nicht geputzt... die letzten drei Fotos bilden die markantesten Stellen ab. Ich warte nur jetzt erstmal ab, bevor ich mich an den Rahmen mache weil ich mich jetzt mal mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt habe.

Derweil werd ich mich ma an die Anbauteile machen, ein paar Sachen habe ich schon, ein paar sind auf dem Weg. Als Gruppe soll Shimano 600 in der 6208er Reihe angebaut werden, weil ich gerne 6fach und SIS fahren würde. Einzige Ausnahme sind vorerst Kurbel (6400) und vorderer Umwerfer (6401) - ich denke das wird auch so bleiben. Als LRS hätte ich zwei Stück zur Verfügung, jeweils 6200er Naben mit Mavic Felgen, einmal GP4, einmal unbekannt (der Babber gibt mir keinen konkreten Hinweis, ist nur der rote Mavic Sticker ohne zusätzliche Bezeichnung).

GP4
lrs1.JPG
unbekannt
lrs2.JPG

Habe das mal Probehalber aufgebaut:
aufbau1.JPG
Hab leider nur von den dunklen Felgen das Bild, das andere ist irgendwie verschwunden. Ich weiß noch nicht, was besser dazu passt, gibt es dazu Meinungen? Was micht stört ist diese "goldene" Kassette... wenn hier jemand tauschen will gegen eine "normale", bin ich gerne bereit! Neue Reifen wären glaube ich nicht schlecht, bei der Farbwahl bin ich da aber auch noch unentschlossen. Auch hier: Meinungen?

Was die Komponentensituation angeht ist schon vieles da, restliche Teile kommen gegebenfalls nächste Woche, oder ich muss mich hier nach ein paar Teilen umsehen. Die Sachen, die ich habe, werde ich in den nächsten Tagen erstmal ordentlich putzen. Was mir auf jeden Fall fehlt, sind die Hoodies für die Bremshebel... ich glaube das sollten braune werden: Momentan denke ich an weißes Lenkerband und weiße Züge, da würde braun am besten passen, oder? Dann müsste es aber auch ein weißer Sattel werden? Meinungen? Tatsachen? ;)

Jedenfalls, falls jemand Hoods hat, die auf die 6208er passen, bitte melden!

Achso, was auch noch fehlt sie die Schräubchen mit den Federn für die hinteren Ausfaller, hat jemand sowas irgendwo rumfliegen und braucht es nicht? Wie nennt man die eigentlich?
 
So, kurz Update, der Verkäufer hat mit fast die Hälfte des Preises erstattet. Ein wirklich sehr netter Mensch, nicht nur wegen des Geldes, sondern weil er sich auch aufrichtig entschuldigt hat. Er ist den Rahmen selbst gefahren, hat es aber einfach nicht bemerkt. Schöner Tag!
 
Zurück