• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was geht ab?

Das Problem ist nur, dass sie da erst auftauchen nachdem sie jemanden platt gemacht haben...:mad:
Leider. In Deutschland hat ja jeder das Recht ein Auto zu bewegen, da gibt eine viel zu starke Lobby. Ich finde, genau wie nicht jeder einen Master-Abschluss bekommen kann, muss auch nicht jeder einen Führerschein bekommen. Wer aufgrund fehlender Voraussetzungen (lesen, Reaktion, Erkennen von gefährlichen Situationen, Reflektion des eigenen Handels, Empathie) nicht geeignet ist, ein 2 Tonnen schweres Fahrzeug mit dreistelligen Geschwindigkeiten über Landstraßen zu bewegen, der sollte sich lieber von Leuten fahren lassen, die das besser können. Es gibt ja genug Busfahrer, Zugführer, Taxifahrer (Wobei es untern denen sicher auch Leute gibt, die das besser nicht tun sollten).
 
Leider. In Deutschland hat ja jeder das Recht ein Auto zu bewegen, da gibt eine viel zu starke Lobby. Ich finde, genau wie nicht jeder einen Master-Abschluss bekommen kann, muss auch nicht jeder einen Führerschein bekommen. Wer aufgrund fehlender Voraussetzungen (lesen, Reaktion, Erkennen von gefährlichen Situationen, Reflektion des eigenen Handels, Empathie) nicht geeignet ist, ein 2 Tonnen schweres Fahrzeug mit dreistelligen Geschwindigkeiten über Landstraßen zu bewegen, der sollte sich lieber von Leuten fahren lassen, die das besser können. Es gibt ja genug Busfahrer, Zugführer, Taxifahrer (Wobei es untern denen sicher auch Leute gibt, die das besser nicht tun sollten).

Da stimme ich Dir mit nunmehr 45 Jahren Fahrerfahrung zu :cool: Allerdings war ich am Anfang lange nicht so vernünftig :rolleyes: Zur Entlastung der Fahranfänger sei gesagt, dass sie inzwischen erheblich und begründet (!) unter Kuratel stehen! Für mich ist das Problem die ungezügelte Agression, die beim Autofahren (und beim Radfahren) - vielleicht allgemeiner "im Straßenverkehr" - bei manchen Individuen freigesetzt wird. Da wird dann auf den vermeindlichen "Störer" der eigenen Kreise losgegangen, dass einem Angst und Bange wird. Nicht nur beim Beobachten oder Erleiden solchen Verhaltens, gern auch im Nachhinein, wenn man sich selbst mal fragt, was einen da gerade geritten hat :eek:
 
Leider. In Deutschland hat ja jeder das Recht ein Auto zu bewegen, da gibt eine viel zu starke Lobby. Ich finde, genau wie nicht jeder einen Master-Abschluss bekommen kann, muss auch nicht jeder einen Führerschein bekommen. Wer aufgrund fehlender Voraussetzungen (lesen, Reaktion, Erkennen von gefährlichen Situationen, Reflektion des eigenen Handels, Empathie) nicht geeignet ist, ein 2 Tonnen schweres Fahrzeug mit dreistelligen Geschwindigkeiten über Landstraßen zu bewegen, der sollte sich lieber von Leuten fahren lassen, die das besser können. Es gibt ja genug Busfahrer, Zugführer, Taxifahrer (Wobei es untern denen sicher auch Leute gibt, die das besser nicht tun sollten).
Das gibt es in gewisser Form schon für Leute, die zuviel Scheiße gebaut haben/auf dem Kerbholz haben. Sprich: Dazu muß man auch gediegen aufgefallen und aktenkundig geworden sein. Dann steht vor dem Lappenerwerb die MPU - ob die nun so unlösbar ist oder Pipifax, das kann ich nicht beurteilen. Allerdings hege ich den Verdacht, das da nur ein wirklich kleiner Kreis potentiell charakterlich zum Führen eines Kraftfahrzeuges vermutlich ungeeigneter Leute abgeschöpft wird. Sonst gäbe es nicht alle Nase lang Vorfälle mit illegalen Rennen (die Frequenz und Positionierung derartiger Meldungen in den Medien lasse ich mal außen vor).
Wobei ich mir als Anfänger den Lapsus erlaubte, nach Umstieg vom Fahrschulgolf in ein richtiges Auto selbiges wie den GTD zu bedienen. Das war bei Überholen eines Gespanns dann unklug, aber schlicht Lehrgeld und blieb beim Schrecken - ich hatte genau das Manöver ausgeführt, wofür die Getriebeübersetzung ausgelegt war, nur hätte es auch weniger als Vollgas getan. Ist also vielleicht nicht alles kindlicher Übermut, auch wenn ich bei Unfallerklärungen der Art hat beim Computerspiel doch auch immer geklappt" das mit der Reife gerne intensiver gewürdigt sähe. Da weiß ich von einem Fall, wo die Begründung mind. zwei Toten und einem nachfolgend Schwerstbehinderten Fahrer gegenüberstand.
 
wie sitzn sich des?

So nach dem ersten lägeren sitztest als Werkstatt hocker durchaus brauchbar denke aber ich werde noch auf ein breiteres Model wechseln. War auch nicht der erste der so was gebaut hat in Portugal war ich in einer Bar da waren alle hocker mit Fahrradsätteln bei Interesse such ich mal das Bild raus und hier gibt's so was auch zu sehen
IMG_20160607_221306.jpg
IMG_20160607_221433.jpg
 
ich bin mal wieder in der warteschleife:

30/05/2016 Die Verpackung Ihres Pakets wurde verstärkt, um es ausliefern zu können. Es ist unterwegs. Allemagne
30/05/2016 Die Verpackung Ihres Pakets wurde verstärkt, um es ausliefern zu können. Es ist unterwegs. Allemagne
27/05/2016 Ihr Paket ist im Bestimmungsland angekommen Allemagne
25/05/2016 Ihr Paket hat das Ursprungsland verlassen. Est plattform
25/05/2016 Ihr Paket ist unterwegs. Est plattform
25/05/2016 Colis remis pour l'acheminement par flashage machine de tri Est plattform
25/05/2016 Ihr Paket ist unterwegs. Verteilstelle 54
24/05/2016 Ihr Paket wurde in einem Postamt aufgegeben. Postfiliale Mondelange
 
Fänd jetzt mal ganz interessant, wenn sich weitere ... outeten bzw. outeteten oder so ähnlich

Wie verhalte ich mich bei Nötigung und vorsätzlicher Gefährdung im Straßenverkehr?

Gegeben sei folgende Situation: ein sogenannter "Schutzstreifen" (KOTZ), der grade mal das Mindestmaß von 125 cm aufweist, rechts daneben ein Parkstreifen. Nach gängiger Rechtsprechung kriegen Radfahrer eine Mitschuld, wenn die zu parkenden Autos nicht 1 m Sicherheitsabstand halten und von einer sich öffnenden Autotür abgeschossen werden. Das Bild verdeutlicht die Gefährlichkeit dieser Radfahrergefährdungseinrichtung anschaulich:
DSCN1091.jpg
Immerhin ist dieses Streifchen nur im Rahmen des Rechtfahrgebotes zwingend zu befahren, bei parkenden Autos also nicht. (Zwischenfrage aus dem Publikum: und bei zu schmalen benutzungspflichtigen Radstreifen mit Verkehrszeichen 237, muß man sich da selber gefährden...?).

Ich fahr da also unter Einhaltung des nötigen Sicherheitsabstandes mit geschmeidigen 32...34 km/h her und rechne mit nichts Bösem. Ist schließlich eine Tempo-30-Zone (in der solche "Schutzstreifen" laut StVO ausgeschlossen sind, das nur am Rande...). Plötzlich ein lautes Hupen, gleichzeitig taucht neben mir im Abstand von weniger als einer Lenkerbreite ein Auto auf und zieht deutlich weiter nach rechts. Also erstmal nach rechts ausweichen und stark abbremsen. Diese kriminelle Aktion hat den aber nicht wirklich weiter gebracht, nach kaum 200 m steht der an einer roten Ampel. Ich stelle mich in die Linksabbiegerspur daneben. Da höre ich auch schon aus dem geöffneten Seitenfenster "RADWEG!!!11elf!" brüllen. Der Herr ist so nett, mir zur Identifizierung sein Gesicht frontal zu zeigen; das Autokennzeichen hatte ich ja schon... Ich lächle freundlich, winke und sage nur "Sie kriegen Post..."

Als die Ampel grün wird, mache ich einen kleinen Abstecher - nein, nicht zum Postamt, sondern zur nächstgelegenen Polizeidienststelle...

Ein gegen micht eröffnetes Verfahren wegen Nötigung wurde von der Staatsanwaltschaft eingestellt, ohne daß ich mich dazu geäußert hatte. Ich weiß nicht, ob der einen dummen oder einen geschäftstüchtigen Anwalt hat. Wüsste aber gern, was den der Spass bis jetzt nur an Anwaltskosten gekostet hat :D

Den Polizeibüttel als Erfüllungsgehilfen der Staatsanwaltschaft fand ich doof. Der behauptetete tatsächlich, ich müsste dieses Streifchen benutzen: zu schmal, egal. Da hab ich dann von meinem Recht auf Aussageverweigerung Gebrauch gemacht. 5 Minuten später bestätigt der meine Behauptung, ein ähnlich schmaler, benutzungspflichtiger Radstreifen an anderer Stelle (Dorstener Str. in Bochum, schon mehrere Unfälle) wäre gefährlich. Schnittlauch halt...
 
Wie verhalte ich mich bei Nötigung und vorsätzlicher Gefährdung im Straßenverkehr?

Gegeben sei folgende Situation: ein sogenannter "Schutzstreifen" (KOTZ), der grade mal das Mindestmaß von 125 cm aufweist, rechts daneben ein Parkstreifen. Nach gängiger Rechtsprechung kriegen Radfahrer eine Mitschuld, wenn die zu parkenden Autos nicht 1 m Sicherheitsabstand halten und von einer sich öffnenden Autotür abgeschossen werden. Das Bild verdeutlicht die Gefährlichkeit dieser Radfahrergefährdungseinrichtung anschaulich:
Anhang anzeigen 342926
Immerhin ist dieses Streifchen nur im Rahmen des Rechtfahrgebotes zwingend zu befahren, bei parkenden Autos also nicht. (Zwischenfrage aus dem Publikum: und bei zu schmalen benutzungspflichtigen Radstreifen mit Verkehrszeichen 237, muß man sich da selber gefährden...?).

Ich fahr da also unter Einhaltung des nötigen Sicherheitsabstandes mit geschmeidigen 32...34 km/h her und rechne mit nichts Bösem. Ist schließlich eine Tempo-30-Zone (in der solche "Schutzstreifen" laut StVO ausgeschlossen sind, das nur am Rande...). Plötzlich ein lautes Hupen, gleichzeitig taucht neben mir im Abstand von weniger als einer Lenkerbreite ein Auto auf und zieht deutlich weiter nach rechts. Also erstmal nach rechts ausweichen und stark abbremsen. Diese kriminelle Aktion hat den aber nicht wirklich weiter gebracht, nach kaum 200 m steht der an einer roten Ampel. Ich stelle mich in die Linksabbiegerspur daneben. Da höre ich auch schon aus dem geöffneten Seitenfenster "RADWEG!!!11elf!" brüllen. Der Herr ist so nett, mir zur Identifizierung sein Gesicht frontal zu zeigen; das Autokennzeichen hatte ich ja schon... Ich lächle freundlich, winke und sage nur "Sie kriegen Post..."

Als die Ampel grün wird, mache ich einen kleinen Abstecher - nein, nicht zum Postamt, sondern zur nächstgelegenen Polizeidienststelle...

Ein gegen micht eröffnetes Verfahren wegen Nötigung wurde von der Staatsanwaltschaft eingestellt, ohne daß ich mich dazu geäußert hatte. Ich weiß nicht, ob der einen dummen oder einen geschäftstüchtigen Anwalt hat. Wüsste aber gern, was den der Spass bis jetzt nur an Anwaltskosten gekostet hat :D

Den Polizeibüttel als Erfüllungsgehilfen der Staatsanwaltschaft fand ich doof. Der behauptetete tatsächlich, ich müsste dieses Streifchen benutzen: zu schmal, egal. Da hab ich dann von meinem Recht auf Aussageverweigerung Gebrauch gemacht. 5 Minuten später bestätigt der meine Behauptung, ein ähnlich schmaler, benutzungspflichtiger Radstreifen an anderer Stelle (Dorstener Str. in Bochum, schon mehrere Unfälle) wäre gefährlich. Schnittlauch halt...
Diese Schutzstreifen sind die schlimmsten Mörder unter den Radverkehrsanlagen, 1,5 m Mindestabstand sollen Kraftfahrzeuge bei der Überholung eines Fahrradfahrers einhalten :D. Wird äußerst selten parktiziert, so gut wie nie realisiert.........
Ab 30 kmh wird es ziemlich kritisch bei sich öffnenden Türen.
Noch besser wenn eine Straßenbahn noch parallel dazu verläuft, dann bildet sich neben dem Parkstreifen, bei vorbeifahrender Straßenbahn, wirklich eine Art von "Tunnel" auf dem Schutzstreifen mit einem tatsächlichen Mindestmaß von 125 cm zwischen der vorbei donnerenden Straßenbahn und dem Parkstreifen, voll von sich potentziell öffnenden Autotüren, und einige Autofahrer denken auch wirklich bei vorbeirauschender Bahn wäre ein äußerst geeigneter Moment zum Aussteigen aus dem Gefährt, womöglich wegen, den in diesen Moment fehlenden fahrenden Autos.... -_-
Man kann sich als Radnutzer nur ständig vergegenwärtigen dass man als Zweiradfahrer zu den schwächsten Verkehrteilnehemern gehört einschließlich der Fussgänger & eventueller Haustiere :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin mal wieder in der warteschleife:

30/05/2016 Die Verpackung Ihres Pakets wurde verstärkt, um es ausliefern zu können. Es ist unterwegs. Allemagne
30/05/2016 Die Verpackung Ihres Pakets wurde verstärkt, um es ausliefern zu können. Es ist unterwegs. Allemagne
27/05/2016 Ihr Paket ist im Bestimmungsland angekommen Allemagne
25/05/2016 Ihr Paket hat das Ursprungsland verlassen. Est plattform
25/05/2016 Ihr Paket ist unterwegs. Est plattform
25/05/2016 Colis remis pour l'acheminement par flashage machine de tri Est plattform
25/05/2016 Ihr Paket ist unterwegs. Verteilstelle 54
24/05/2016 Ihr Paket wurde in einem Postamt aufgegeben. Postfiliale Mondelange
Was gibt’s denn? Gleich ein ganzes Rad?
 
...
(Fänd jetzt mal ganz interessant, wenn sich weitere ... outeten bzw. outeteten oder so ähnlich)

Die heftigste "Begegnung" dieser Art die ich hatte ist schon was länger her.
Ich erinnere mich aber immer noch recht gut.
Freitag oder Samstag - früher abend.
Neben mir taucht ein Manta oder sowas ähnliches auf.
Ich bin mir keiner vorhergehenden "Verfehlung" bewusst.
Seitenscheibe geht runter und der Beifahrer (etwa 20 Jahre alt) entledigt sich seines Mülls vom McDrive in Richtung meines Gesichts.
Danach gibt der Fahrer wieder Gas.
Die hatten einfach nur Spass daran. o_O
Nächste Ampel Rot.
Ich war ein wenig verärgert und habe aus den Tiefen meiner Nasennebenhöhlen einen "dicken Grünen" rausgekramt und deren Windschutzscheibe damit verziert. (Nicht mal Sachbeschädigung...)

Die Zeit den Gurt abzuschnallen und die Tür aufzureißen (vermutlich zwecks tätlichen Übergriffs) habe ich genutzt um in der Seitenstraße zu verschwinden (Sackgasse mit am Ende weiter gehendem Fuß/Radweg). Auf "blaue Augen" hatte ich keine Lust.
 
So isses doch immer: wenn der Radfahrer mal irgendwas macht, dann wolln se einem immer gleich aufs Maul haun.
Aber irgendwie zu kapieren, dass ich das Leben eines Radfahrers gefährde, wenn ich ihn schneide, abdränge oder zu knapp an ihm vorbeirausche, die Tür aufreiße, wenn ich aufm Radweg parke... das fehlt denen völlig!

In München gabs vor kurzem nen Vorfall: ein SUV Fahrer schneidet einen Radfahrer auf dem Radweg - klassischer Fall, warum sollte auf dem Radweg auch n Radfahrer sein wenn man diesen kreuzt. Der Radfahrer macht ne Vollbremsung und haut dem SUV-Fahrer vor Wut aufs Dach und fährt weiter.
Der SUV-Fahrer dreht um und verfolgt den Radler in ne Seitenstraße, fährt neben ihn und der Beifahrer verpasst dem Radler eine mit nem Elektro-Schocker... was is denn das bitte für ne abgefuckte Scheiße?!
Ich gefährde das Leben des Radlers - egal.
Oh, er hat mir eine aufs Blech gegeben, den muss ich gleich grillen.

In BS auch ne Situation: ein Autofahrer nimmt einem Radler die Vorfahrt - dieser rotzt ihm dafür auf die Frontscheibe.
Der Autofahrer klinkt völlig aus und verfolgt den Radler, welcher in nen Park abbiegt in dem sich menschen aufhalten.
Der Autofahrer ballert da gnadenlos hinterher und rammt den Radler, so dass dieser stürzt.
Zum Abschluss bekommt der Radler noch dick eine aufs Maul...

Die Leute sind sich dessen teils garnicht bewusst, dass sie durch ihr handeln andere gefährden.

Ich hab mal n Brief von nem Anwalt bekommen: ich fahr mit 250 über die Bahn, es war nichts los!
Auf der mittleren Spur n LKW und dahinter n MiniCooper - fährt dem die ganze Zeit hinterher. Hinter mir weit und breit niemand!
Und es war klar: kurz bevor ich diesen passiere zieht er auf die Linke Spur um den LKW zu überholen - voll in die Eisen und wirklich erst ca. 10-20cm hinter ihm auf seine Geschwindigkeit runter gekommen.
Er fährt vorm LKW wieder rüber und ich neben ihm und zeig ihm n Vogel - der Typ völlig empört und macht n Foto von mir.
Der hatte des überhaupt nicht geschnallt, was da grad passiert is - 5sec warten und es wär nix gewesen.
Der Sachverhalt war dann mit nem Telefonat relativ schnell erledigt.

Ach... ich könnt hier seitenweise mit solchen Geschichten füllen... traurig
 
Du kannst ja mal einen kleineren Raddurchmesser in den Computer einprogrammieren :)))
Ne du, also meine Mutter fährt ja gut Fahrrad, aber nachdem ich hier aufm Land sehe wie andere (zugegebenermaßen meist ältere) Personen auf den Dingern fahren, dann möchte ich das ganz prinzipiell besser nicht. Wenn dann der Motor auf einmal bis 35 drückt.. So schnell fährt die Ideal Standard daheim nicht
 
Die Reife von Fahrzeugführern
Jaja, der Straßenverkehr. Der Seufzer der bedrängten Kreatur.

Letztes Jahr bin ich mit dem Bulli durch Schweden gefahren. Eine ganz andere Welt.

Hier an der dänischen Grenze geht es auch schon recht entspannt zu, den dänischen Gelassenheitspegel habe ich aber noch nicht erreicht. Nachdem ich vor ein paar Jahren hierher gezogen bin, hat mich auf den Landstraßen ein Däne, der mit nur 80/90 unterwegs war, schon sehr nervös gemacht. Inzwischen überhole ich eigentlich nur noch, wenn das Tempo unter 60 Km/H fällt. Ich weiß, sind nur vier Km nach Haus, da lohnt der Stress gar nicht...
mm-mm.gif
Zumal ich bei Dänen am Steuer inzwischen zu höchster Wachsamkeit neige, da sind immer Überraschungen drin. Ortsdurchfahrten werden mit durchschnittlich 12Km/H absolviert, Einfahrten zu den vielen auf Dänen spezialisierten Sprit-Supermärkten nimmt man gerne mal auf den letzten Zentimetern und auch ausserorts sind Überraschungen nicht selten.

Tiefenentspannt oder bräsig? Ich habe mir noch kein abschließendes Urteil gebildet.
 
Grundsätzlich zu langsam fahren hat ja nichts mit Entspanntheit zu tun. Hier in OWL fahren die meisten Leute auch immer 20 km/h langsamer, als erlaubt. Das sind oft immernoch 20-50 km/h mehr, als man den Rest der Woche mit dem Trecker unterwegs ist. Da hat man mit dem Handling massive Probleme. Und das merkt man... Assi gegenüber Radfahrern sind die Leute dann aber trotzdem.
 
Hehe, das Schlimme an der ganzen Sache im Krieg Auto- gegen Radfahrer ist ja das man ja immer wenn ein Ton von einem/aus einem Auto kommt, durch die vielen negativen Erfahrungen gleich mal auf "Konfrontationsmodus" schaltet...

Vorigen Samstag rolle ich am Nachmittag mit dem Ultima entspannt Richtung heimwärts, an einer Ampel die auf grün schaltet eine Auto Kolonne - ich fahr rechts vorbei unten ist so ein Radweg auf dem es einem mit dem Rennrad alle Plomben raushaut. Ein offenes Golf Cabrio mit 2 älteren Herrschaften steht relativ weit rechts, ich bin also etwas knapp beim Vorbeifahren. Dann überholt mich das Cabrio, der Herr auf dem Beifahrersitz dreht sich gestikulierend in meine Richtung um, ich denke:"Jetzt haben wir die Scheisse wieder..."

Plötzlich reckt der den Daumen hoch und brüllt in meine Richtung: "Suuuper Radl!!". Ich mal völlig perplex, ich hatte ja mit allem anderen gerechnet in dem Augenblick :eek::D - also bedanke ich mich und strecke ebenfalls den Daumen hoch :daumen:

Leider ein viel zu seltenes Erlebnis und daher doppelt schön!
 
Zurück
Oben Unten