• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Würdet ihr heute noch ein Rad mit mechanischer Schaltung kaufen?

Anzeige

Re: Würdet ihr heute noch ein Rad mit mechanischer Schaltung kaufen?
Ich hatte dich dabei gar nicht im Sinn.

Nein, mir geht es darum, dass ich die Diskussion zum Teil absurd finde.
Jeder mag fahren was er will, aber die Entscheidung zwischen meachnisch und elektronisch mit dem Gewicht zu begründen, das empfinde ich eben als 'absurd'.
Und alles weitere hat mit der Eingangsfrage einfach nichts zu tun.
Nee, da stimme ich dir in der Tat zu. :bier:
Am Gewicht mache ich diese Entscheidung sicher nicht fest!
 
Muss ich leider schon wieder als Steilvorlage benutzen..... 😅
von 2008, Rahmen 960 gr, supersteif, fahrfertig (25 mm Clincher mit Showstopper-Superbrems-Performance !) etwas verändert ggüb.dem Foto echte 6,5 Kg
(da hast du die 2 Kg weniger :D)
in einem frühen Tour-Test nur ca. 3Watt bei 45 km/h weniger aero, als das Cervelo S5 Gen.1(dort 204 Watt)
Kosten: ca. 1300€ - und ich fahr´s echt suupergerne !!
- was kann zB. das neue Soloist für mich wirklich besser -ausser teurer und schwerer sein ?

Anhang anzeigen 1395065
Naja, hättest du das oben stehende Rad, genau mit der Ausstattung (ohne diese Oberrohrtasche 😉, ja ich weiß ist dein Steckenpferd) 2008 neu gekauft....🤔....na ich denke so bei 5 - 6k dürftet das min gelegen haben.
Nicht falsch verstehen, auch heute noch würde ich das Radl allen modernen vorziehen..ganz klar.
 
Nimm ein 7 kg Rad und fahre es mit deinem jetzigen Gewicht.
Dann nehme 2 kg ab und fahre ein 9kg Rad.

Das fühlt sich NICHT gleich an, auch wenn du (und andere) es noch 1000mal beschwören.
Es wäre noch interessant herauszufinden, ob man den Unterschied in einem Blindtest tatsächlich bemerken würde.

Klar, wenn jede Felge 1 kg schwerer ist, dann merkt man das in Kurven und beim Beschleunigen, weil hier zusätzlich die Rotationsenergie mit im Spiel ist.

Bei einem um 2kg schwereren Rahmen könnte ich mir noch vorstellen, dass man den im Wiegetritt bemerkt, nicht jedoch "normal" auf der Strecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, hättest du das oben stehende Rad, genau mit der Ausstattung (ohne diese Oberrohrtasche 😉, ja ich weiß ist dein Steckenpferd) 2008 neu gekauft....🤔....na ich denke so bei 5 - 6k dürftet das min gelegen haben.
Nicht falsch verstehen, auch heute noch würde ich das Radl allen modernen vorziehen..ganz klar.
Dass ich den Rahmen für 202€ (der verm. keinen Deut seiner mechanischen Eigenschaften verloren hat)
-und die mech. Gruppe und FB Laufräder -sowie den Rest- spottbillig bekam, liegt aber genau daran,
weil die Leut eben andere Schwerpunkte beim Rennrad-Kauf geiler finden...
Gottseidank ist doch damit allen gedient !!
 
Wobei ich aktuell, also genau genommen seit diesem Jahr, die ersten Gehversuche mit Scheibe mache.
Ich bin schon seit drei Jahren mit Bremsscheiben dabei. Den wirklichen Vorteil habe ich im relativ flachen NRW noch nicht erkannt.
Beim Crossen mit dem Gravel durchaus. Die Felgen halten länger.
Elektrische Schaltungen bin ich schon gefahren. Im Hobbyberich sehe ich da für mich keinen Nutzen.
 
Den neuen Rahmen für's Alltagsrad gab es halt nur für Disc @ad-mh
PXL_20240210_150018822.jpg
 
Ich bin schon seit drei Jahren mit Bremsscheiben dabei. Den wirklichen Vorteil habe ich im relativ flachen NRW noch nicht erkannt.
Beim Crossen mit dem Gravel durchaus. Die Felgen halten länger.
Elektrische Schaltungen bin ich schon gefahren. Im Hobbyberich sehe ich da für mich keinen Nutzen.
Das ist mal ne ehrliche Aussage!!
 
Um nochmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen:

Für gewisse Einsatzzwecke (Offroad, Winterrad) würde ich wieder mechanisch kaufen. Allerdings dann am liebsten nur noch mit komplett außenliegenden Zügen. Das jährliche Zugwechseln mit semi-integrierter Zugführung will ich mir gerne ersparen.

Fürs Rennrad mit dem ich den Großteil meiner Jahreskilometer mache, würde ich nur noch elektrische Schaltungen kaufen.
 
Es hat nicht lange gedauert, bis auch dieser Thread von der "früher war alles besser" Fraktion gekapert wurde. Schade.
So ein Quatsch! Es wurde hier explizit die Gegenüberstellung von "älterer" Technik und neuerer nachgefragt. Die Leute die die vermeintlich alte bevorzugen - ich habe meine Beweggründe der unbegründeten Verteuerung z. B. detaliert geschildert...was war mit dir, du hast mehr oder weniger gesagt "alles Alte ist Schrott nur neues taugt was" - argumentieren meist warum sie das tun...was viele andere die neue Sachen gut finden hier auch machen.

Du bist so einer der mehr oder weniger mit so einer Aussage deutlich macht:" Früher war alles Kacke und ihr Alten solltet Euch aufs Ableben konzentrieren und den Mund halten!" Früher war nicht alles besser...aber noch lang nicht alles schlechter! Umgedreht gilt das Gleiche.
 

Würdet ihr heute noch ein Rad mit mechanischer Schaltung kaufen?​

Nein, würde ich nicht. Habe 2 Canyon (Aeroad, Ultimate, je mech. u. Rimbrake) auf AXS Force umgebaut und sehe für meine Ansprüche nur Vorteile. Das Aeroad dient als permanentes Zwift-Bike. Mich ärgert nur, dass ich 2020 die Bikes nicht mit Disc genommen habe. Seit Ende 2022 fahre ich auch ein Tarmac (Disc, Di2) und möchte nicht mehr mechanisch fahren. Ach ja, ich bin über 60, "früher war nicht alles besser" (aber vieles).
Leute, das ist letztlich Geschmacksache, also calm down.
 
So ein Quatsch! Es wurde hier explizit die Gegenüberstellung von "älterer" Technik und neuerer nachgefragt. Die Leute die die vermeintlich alte bevorzugen - ich habe meine Beweggründe der unbegründeten Verteuerung z. B. detaliert geschildert...was war mit dir, du hast mehr oder weniger gesagt "alles Alte ist Schrott nur neues taugt was" - argumentieren meist warum sie das tun...was viele andere die neue Sachen gut finden hier auch machen.

Du bist so einer der mehr oder weniger mit so einer Aussage deutlich macht:" Früher war alles Kacke und ihr Alten solltet Euch aufs Ableben konzentrieren und den Mund halten!" Früher war nicht alles besser...aber noch lang nicht alles schlechter! Umgedreht gilt das Gleiche.
Die Frage war "würdet ihr das Zeug neu noch holen?" und nicht "war alles besser, als ich noch Haare auf dem Kopf hatte?"
Es ging nicht mal um Gegenüberstellung, Vorteile oder Nachteile sondern um ein Meinungsbild. Und genau deswegen habe ich weder gesagt, dass das alte Zeug schlechter noch das neue objektiv besser sei. Sondern schlicht auf die Frage geantwortet.
 
Immer wieder unterhaltsam wie sich bei Material Fragen solche Lager bilden; alt/neu, leicht/aero usw. Ich glaube auf der Straße wird das nicht so diskutiert, da wird mehr gefahren, oder?

Die mechanische DA an meinem Renner ist übrigens auch nicht so alt, die wurde vor 2 Jahren als Gruppe neu bestellt 🤷‍♂️

Wenn ich mich auf den Events, auf denen ich unterwegs bin, mal umgucke, dann sind da um mich meistens recht neue Räder, gut >80% mit Scheibenbremse und ich würde schätzen deutlich mehr als 50% elektronische Schaltung — viele an Rädern die maximal ein paar Jahre alt sind. Das sehe ich in den vorderen Gruppen bei den Marathons bei denen ich mitfahre. Bei Rennveranstaltungen eigentlich nur aktuelles Material, da bin ich mit einer mechanischen Schaltung schon eher die Ausnahme (gefühlt, kann ich nicht statistisch belegen)… 🤓
Scheibenbremsen bei nahe 100% würde ich sagen, inklusive mir.

Das ist bei meinen Vereinskollegen etwas anders, da korreliert das teilweise auch mit dem Alter; die meisten ambitionierten jüngeren (um die 40 und drunter) mit aktuellen Carbon Rädern inkl. Scheiben und el. Schaltungen. Bei den älteren vermehrt mechanisch und Felgenbremse, selten natürlich auch mal ein neues Rad mit allem was gerade aktuell ist.

Der Rennfahrer sollte ein paar Fähigkeiten mitbringen, wie z.B. genaues Schalten.

Das ist mir je nach Situation auch mal völlig Wurscht — Gang rein und auf geht’s, auch wenn es hässlich klingt. Da schalte ich einfach, egal ob mechanisch oder elektronisch, das soll einfach nur funktionieren.

Und das macht es eben auch; funktioniert! Egal ob mechanisch oder elektronisch. Da will man ja Rennen fahren und nicht schön schalten.

Warum ich gerade nur mechanisch fahre; ich bin es gewohnt, die Wartung macht ein Mechaniker, es funktioniert, es war bisher immer günstiger und auch die Überlegung, dass ein Rad für mich gerne rein mechanisch bleiben darf gehört für mich dazu.

Weder finde ich Neuerungen blöd, noch glaube ich früher war alles besser (so alt bin ich auch noch gar nicht) — ist einfach nur meine Einstellung zum Radfahren.

An einem TT bike wäre es allerdings zu 100% elektronisch, einfach weil ich sicher im Auflieger lieber Köpfchen hätte.
 
Die Frage war "würdet ihr das Zeug neu noch holen?" und nicht "war alles besser, als ich noch Haare auf dem Kopf hatte?"
Es ging nicht mal um Gegenüberstellung, Vorteile oder Nachteile sondern um ein Meinungsbild. Und genau deswegen habe ich weder gesagt, dass das alte Zeug schlechter noch das neue objektiv besser sei. Sondern schlicht auf die Frage geantwortet.
Es hat nicht lange gedauert, bis auch dieser Thread von der "früher war alles besser" Fraktion gekapert wurde. Schade.
Die Idee, alle, die in Richtung Mechanik argumentieren, in die "früher war alles besser Fraktion" Schublade zu packen, kam aber schon von Dir?
 
Nunja eine Record mech hat um 2010 knapp 2 kg gewogen, ein Chorus 150 g mehr. Heute wiegt eine AXS Rival, die so viel kostet wie damals die Chorus 3,1 kg. Dazu kommen ja noch andere Gewichts-Klöpse durch Zugintegration, Riesenkassetten, breite Reifen/Felgen etc. und schwupps sind die 2 kg erreicht.

Ja, das Rad heute braucht fürs bremsen und schalten weniger Kraft, aber hey hier geht es um ein Sportgerät und wer ohne Handycap in den Händen ist, dem bringt das sehr wenig, aber man hat eben 9 statt 7 kg.
Das ist Äpfel/Birnen Vergleich.
Du vergleichst damalige Record (Top Gruppe) bei damaligen Preisen mit heutiger Mittelklassegruppe und heutigen Preisen. Alles andere wie deine Klöpse tut nichts zur Sache, es geht darum schlicht nicht.

Dura Ace R9200 ist bei R2 derzeit mit 2180g angegeben. SRAM RED ca 300-400 Gramm mehr. Campa um die 2 kg, als Super Record allerdings auch 2500 g.

Ja, die elektronische Gruppen sind geringfügig schwerer. Aber ihr tut so als ob es gleich 2 kg schwerer wäre, führt fadenscheinige Begründungen auf, stellt Mutmaßungen und der Thread ist komplett gekapert und hat sich in die falsche Richtung entwickelt.
🤔
 
Zurück
Oben Unten